Vandaag in Zondag Frontpoëziedag een gedicht zonder titel van de Berlijnse
auteur en dichter Hans Ehrenbaum-Degele. Hij werd op 24 juli 1889 in Berlijn
geboren en sneuvelde op 28 juli 1915 als infanterie-luitenant bij Narew aan het
oostfront. Ehrenbaum was al op jonge leeftijd actief in de Berlijnse
kunstkringen en bevriend met heel wat expresionisten. Hij publiceerde zijn
eerste gedichten in 1911 in Der Sturm en
was in 1913 mede-uitgever van het toonaangevende Neuen
Pathos.
Hiungrig und schlaflos seit trei langen Tagen
Liegen wir immer noch im Waldgefecht;
Durch unsere Pulsse, die so müde schlagen,
Schleppt sich der Blutstrom traurig und geschwächt.
Hart platscht der Regen in die Schützengräben
Und last ins frieren wie ein kleines Kind,
Dass wir bals steif wie Gliederpuppen sind
Und starr im aufgeweichten Boden kleben.
Und von de Schüssen, die sich langsam lössen,
Wissen die krummen Hände nicht mehr viel.
Wir denken nur noch Schlafen oder Brot.
Da tacken leicht und rhytmisch wie ein Spiel
Von ausgebrannten Dorf die Mitrailleusen
Und reisen uns elektrisch hin zum Tod.
|