ADE & Paylogic organisieren ADE Tech 2017
Musik und Technik sind untrennbar miteinander verbunden, nicht nur bei Instrumenten, sondern im Gesamterlebnis für Live-Events. Das Amsterdam Dance Event wird sich auf innovative Technologien konzentrieren, und der neue Tech-Partner Paylogic wird auf dieser Tradition aufbauen.
Im Mittelpunkt der Konferenz vom 19. bis 22. Oktober stehen die Themen Predictive Analysis, Künstliche Intelligenz, Blockchain und Augmented Reality.
Was ist das Amsterdam Dance Event?
ADE ist eine führende Konferenz und ein führendes Festival für elektronische Musik. In diesem Jahr findet bereits die 22. Ausgabe statt, in der nicht weniger als 375.000 Besucher aus dem In- und Ausland zu Gast sein werden, um sich über die neuesten Nachrichten aus dem Bereich der elektronischen Musik zu informieren. In diesem Jahr hat ADA eine Kooperationsvereinbarung mit Paylogic, einem niederländischen Technologieunternehmen, abgeschlossen. Gemeinsam haben sie eine fortschrittliche E-Commerce-Plattform ins Leben gerufen.
AR und AI sind keine Zukunftsmusik mehr.
Künstliche Intelligenz wird bereits stärker genutzt als man denkt, die Suchergebnisse in Google zum Beispiel stammen zum Teil auch aus einem selbstlernenden AI-Algorithmus. Dass Augmented Reality sehr stark im Rampenlicht steht, ist auch unbestreitbar, Apple hat das erste “Augmented Reality”-Smartphone mit dem iPhone X auf den Markt gebracht. Beide Technologien bieten viele Möglichkeiten in der Welt der elektronischen Musik. So können Sie Live-Events mit AR mit Bildern und Animationen im virtuellen Raum eine neue Dimension verleihen.
Zusätzlich zu AR, auch VR
Virtual Reality hat in den letzten Jahren bereits die Möglichkeiten der ” hinzugefügten Realität ” erforscht. Verschiedene Musikproduktionsanwendungen sind bereits verfügbar, immer mehr Musikvideos werden in 360 Grad gedreht und Festivals nutzen VR, um den Besuchern ein völlig neues Erlebnis zu bieten.
ADE schaut in die Zukunft
Vom 18. bis 22. Oktober werden mehr als 2.500 Künstler und 550 Referenten an einem der 160 verschiedenen Orte auftreten, um einen Blick in die Zukunft der Musikindustrie zu werfen und natürlich auch, um daraus ein schönes und musikalisches Fest zu machen!
|