Es gibt zwei Arten von Veranstaltungen: Ereignisse, an die Sie sich erinnern und Ereignisse, die Sie sofort vergessen. Eine Veranstaltung zu konzipieren, die nicht nur den Besucher in ihren Bann zieht, sondern auch einen Effekt erzeugt, ist nicht einfach. Immer häufiger werden Technologien eingesetzt, um Messen und
Veranstaltungen wirkungsvoller zu gestalten, oft mit auffälligen Visuals und bombastischem Audio. Und dann, in scharfem Kontrast dazu, können Sie einen Raum sehen, der still ist, gefüllt mit Gästen, die alle eine VR-Brille tragen…… Was ist hier los? Virtual Reality Service-Veranstaltungen sind die neue Art und Weise, Inhalte für Veranstaltungen bereitzustellen, mit Ergebnissen, die weit über den Nachmittag oder Abend hinausgehen.
Wie funktioniert Virtual Reality?
Mit VR-Brillen wird die Welt um Sie herum durch eine andere Realität ersetzt. Dies kann ein Foto, ein Video oder eine komplette Computersimulation mit interaktiven Elementen sein. Und ja, Sie können auch Spiele in VR spielen. Im Gegensatz zur Augmented Reality, bei der eine Schicht über die Realität gelegt wird, führt VR Sie an einen anderen Ort. Sie können sich dafür einfach auf einen Stuhl setzen!
Es gibt zwei Arten von VR-Erfahrungen: eine Präsentation, bei der man sich komplett umschauen kann, sich aber nicht bewegen muss, und die 6DoF-Methode, bei der man sich frei in der virtuellen Welt bewegen kann. Beide Methoden haben ihre eigenen spezifischen Vorteile, für Virtual Reality in Gruppen wird in der Regel die einfachere Form verwendet.
Social VR bei Veranstaltungen
Soziale und Virtuelle Realität sind nicht die am meisten naheliegende Kombination. Schließlich sind VR-Brillen von der Außenwelt völlig abgeschnitten. Dennoch können Sie bei VR-Serviceveranstaltungen ein gemeinsames Erlebnis schaffen. Zum Beispiel, auf diese Weise:
- Der einfachste Weg, VR in einer Gruppe zu verwenden, ist die Kombination einer VR-Brille mit einem externen Monitor oder einer Projektionswand. Es gibt einen zentralen Benutzer, die anderen Anwesenden können auf einen Monitor schauen. Solche Service-Veranstaltungen eignen sich hervorragend, um Menschen auf einen Messestand zu locken, ein Zugehörigkeitsgefühl oder einen Wettbewerb zu erzeugen. Neben der VR-Technologie wird ein Spezialist anwesend sein, der den Computer bedient und den Benutzer begleitet.
- Eine weitere beliebte Form der Virtual Reality in einer Gruppe ist das virtuelle Kino. Immer mehr Räume konzentrieren sich auf ein Kino ohne Leinwand, das VR-Headset dient als virtuelle Kinoleinwand. Neben speziell als VR-Kino konzipierten Theatern können auch Serviceveranstaltungen in VR organisiert werden. Die Besucher nehmen auf Stühlen Platz, jeder bekommt eine mobile VR-Brille und die Präsentation wird zentral gestartet. Dies ermöglicht es jedem, die gleiche Präsentation gleichzeitig zu sehen, mit der Freiheit, sich individuell umzusehen. Auf diese Weise bieten Sie ein gemeinsames Erlebnis, bei dem jeder Teilnehmer eine einzigartige Perspektive auf die Präsentation hat.
- Ein weiteres Beispiel für Social VR ist der Einsatz spezieller Chat-Umgebungen wie AltspaceVR und Facebook Spaces. Auf diese Weise können Sie mit anderen Benutzern kommunizieren, unabhängig davon, wo sie sich befinden. In dieser virtuellen Umgebung sind Sie nicht auf Ihr eigenes Erscheinungsbild beschränkt, sondern können auf der Grundlage eines benutzerdefinierten Avatars jede beliebige Form annehmen. Dies ist eine ganz besondere Art und Weise, soziale VR in einer sicheren Umgebung zu implementieren, dank der Anwesenheit von Fachleuten während der Service-Veranstaltungen.
Service-Veranstaltungen in VR
Virtuelle Realität ist nicht ganz neu, sie ist jedoch ein Medium, mit dem die meisten Menschen noch nicht so vertraut sind. Das macht es zu einer ausgezeichneten Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen, kann aber auch verwirrend sein. Bei Service-Veranstaltungen wird ein Virtual Reality-System nicht nur zwischen einer Gruppe verwirrter Personen platziert, sondern es gibt neben der Hard- und Software auch Unterstützung vor Ort. Im Moment sehen viele Menschen noch VR, wie die Affen den Monolithen im Kubrick-Film aus 2001 sahen. Mit Interesse, aber auch voller Verwirrung. Mit ein wenig Begleitung während der Veranstaltungen machen Sie aus einer Virtual Reality-Präsentation ein unvergessliches Ereignis, über das die Besucher noch lange sprechen werden.
Virtuelle Realität bei Veranstaltungen
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, VR bei Veranstaltungen und Messen einzusetzen. Die beste Wahl hängt stark von der Zielgruppe und den verfolgten Zielen ab. Neben der Präsenz und Begleitung bei Service-Veranstaltungen sollte eine gute Planung im Vorfeld nicht fehlen. Je nach Komplexität der Präsentation erfordert dies einen erheblichen Entwicklungsaufwand. Es ist daher ratsam, frühzeitig auf die notwendige Expertise zurückzugreifen, um der Virtual Reality-Präsentation möglichst viel Substanz zu verleihen.
|