Arbeiten Sie, um zu leben, oder leben Sie, um zu arbeiten? Das jahrhundertealte Thema…. Ein interessanter Workshop fühlt sich nicht wie eine Verpflichtung an, sondern wie eine pädagogische Erfahrung, die Befriedigung bietet. Neben den traditionellen Workshops gibt es auch innovative Konzepte, die die Teilnehmer wirklich aktivieren und motivieren.
VR-Workshops sind ein gutes Beispiel dafür. Bei Virtual Reality betreten Sie eine neue Welt voller einzigartiger Erlebnisse und besonderer Momente, an die Sie sich erinnern werden. Darüber hinaus können Sie mit einem Virtual Reality Workshop die Welt an einen zentralen Ort bringen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Was ein VR-Workshop ist und warum diese Methode so effektiv ist, können Sie auf dieser Seite nachlesen.
Was ist ein VR-Workshop?
Wenn Sie ein Virtual Reality-Headset auf Ihrem Kopf platzieren, wird die Welt um Sie herum durch eine neue digitale Realität ersetzt. Durch den Einsatz von VR-Controllern können Sie diese Umgebung manipulieren, sich um sie herum bewegen und sich in 360 Grad um Sie herum umschauen. Ein VR und AR -Workshop nutzt dieses komplette Eintauchen in die virtuelle Umgebung geschickt aus, Sie erhalten einen maßgeschneiderten Workshop, der perfekt auf die gewünschte Zielgruppe zugeschnitten ist.
Für wen organisiert man einen VR-Workshop?
Tatsächlich ist Virtual Reality so vielseitig, dass es für jeden geeignet ist, man kann den Inhalt an jede beliebige Gruppe anpassen. Hier sind einige Vorschläge:
- Bei neuen Mitarbeitern stellen Sie die Organisation und die Unternehmenskultur vor, damit sie sofort mit der Arbeit beginnen können.
- Für bestehende Mitarbeiter, als Team Building-Übung, aber auch um neue Einsichten zu gewinnen und über den Tellerrand hinauszuschauen.
- Für Treffen verschiedener Personen mit gleichen Interessen. Auf diese Weise können Sie die Kommunikation zwischen Menschen auf informelle Weise anregen.
- Für junge Menschen, damit sie zusätzlich zu den vorhandenen Lehrmaterialien das theoretisch Gelernte erleben können.
- Für verschiedene Gruppen, um sich mit unterschiedlichen Sichtweisen, Umgebungen und Situationen vertraut zu machen, die weit über ihre Erfahrungswelt hinausgehen.
Ein guter Virtual Reality Workshop ist auf die Teilnehmer abgestimmt, informieren Sie die Spezialisten immer im Voraus, um ein gut durchdachtes Programm zu erstellen.
Weil man nicht nur mit dem Gehirn lernt.
Der traditionelle Fokus auf Bildung hat seine längste Zeit hinter sich. Früher lag der Schwerpunkt auf Büchern mit Text und der Füllung des Gehirns mit Informationen. Die meisten Sinne wurden nicht angesprochen. In den letzten Jahrzehnten hat der Einsatz von Bildmaterial und Video stark zugenommen, aber es ist noch viel mehr möglich.
VR-Workshops basieren auf einer modernen Bildungsvision, in der möglichst viele Sinne angesprochen werden. Auch das Klavierspielen lernt man nicht aus einem Buch, die Motorik und das „Muskelgedächtnis” werden angesprochen. Die Kombination von Bild und Ton während des Lernprozesses ist auch in Workshops mit Virtual Reality von großem Wert. Sie können eine VR-Anwendung für diesen Zweck entwickeln lassen, es stehen auch viele vorhandene Inhalte zur Verfügung, um Workshops schnell auszufüllen.
Virtual Reality Workshops
Es wurden bereits verschiedene Tests zum Vergleich von Lehrprogrammen durchgeführt. Zum Beispiel gab es ein Experiment, bei dem verschiedene Testpersonen aus einem Handbuch lernten, wie man mit einer professionellen Kaffeemaschine umgeht, und andere Testpersonen lernten dasselbe mit einer virtuellen Kaffeemaschine.
Es stellte sich heraus, dass die Teilnehmer des VR-Workshops viel schneller mit der realen Maschine arbeiten konnten, da sie bereits mit der digitalen Version geübt hatten. Eine bekannte Fast-Food-Kette ließ sich eine VR-Anwendung erstellen, die erklärt, wie ihr Hühnchen zubereitet wird. Der Virtual Reality Workshop war wesentlich kürzer als das Standard-Video-Training und erwies sich als großer Erfolg. Ein Spielelement wurde verwendet, das VR-Training wurde zu einem Computerspiel mit Herausforderungen, in dem die Teilnehmer spielerisch lernen.
Workshops in 360°
Neben der Erstellung einer VR-App können Sie auch 360°-Video- und Fotomaterial in VR-Workshops verwenden. Neben dem Vorteil geringerer Kosten gibt es weitere Gründe für den Einsatz von 360°-Video in einem Virtual Reality-Workshop. Bei einem Panoramavideo müssen Sie sich z.B. nur noch drehen, so dass weniger Platz benötigt wird. Darüber hinaus sprechen Foto und Video direkt die Menschen an, man hat nicht das Gefühl, in eine künstliche Umgebung einzutreten. Eine 360°
-Präsentation erfordert jedoch eine gründliche Vorbereitung auf der Grundlage klarer Zielsetzungen. Mit 360°-Workshops können Sie die Welt mit den Augen eines anderen sehen. Als Mann können Sie die Erfahrung einer Frau erleben, jemand mit einer hellen Hautfarbe wird spüren, wie es ist, als dunkelhäutige Person durchs Leben zu gehen. Sie können auch andere Berufe und Kulturen kennenlernen. Erweitern Sie Ihre Welt in Virtual Reality.
|