Die Virtual Reality steckt noch in den Kinderschuhen, doch es gibt einige Sektoren, die bereits einige Größen zu Clown Schuhen herangewachsen sind. VR in der Maklertätigkeit ist ein perfektes Beispiel für die Möglichkeiten der Virtual Reality. Immer mehr Immobilienmakler, Bauunternehmer und Vermieter von Häusern, Büros und Wohnungen nutzen Virtual Reality Lösungen. Von Privatpersonen bis hin zu Projektentwicklern kann VR verschiedene Prozesse beschleunigen und Kosten im Maklerbereich reduzieren. Sehen Sie sich die fünf untenstehenden Beispiele an, um die Macht der Virtual Reality in einer praktischen Situation zu sehen.
1.Häuser besichtigen
Es kann ein langwieriger und mühsamer Prozess sein, um potentielle Kunden von einem Ort zum nächsten zu bringen, an dem sie verschiedene Gebäude besichtigen können. Oft sind Sie länger im Auto als vor Ort, um den Standort zu inspizieren. Wenn es nur eine Möglichkeit gäbe, Kunden von Standort A zu Standort B über eine Teleportationsmaschine zu transportieren. Diese Möglichkeit besteht nun, mit VR in der Immobilienagentur stecken Sie nicht mehr im Stau! Von allen Objekten werden 360 Fotos aufgenommen, so dass der potenzielle Käufer oder Mieter im Büro die Standorte so betrachten kann, als wäre er vor Ort. Jeder Raum ist einsehbar, immer mit optimaler Beleuchtung und allen Einrichtungen gut sichtbar. Auf diese Weise können Sie einem Kunden nicht fünf Häuser an einem Tag, sondern fünfzig in einer Sitzung zeigen. Nach der Vorauswahl können Sie dann die Orte besuchen, die ein echtes Potenzial haben.
- Internationale Häuser auswählen
Verkaufen oder vermieten Sie Ihre Wohnungen an der spanischen Küste. Man kann nicht jeden potentiellen Kunden mitnehmen, aber man muss den Standort zeigen können. Eine Broschüre mit Fotos ist ein Anfang, aber das bedeutet nicht viel. Mit VR in der Immobilienagentur können Sie dem Kunden mit einem einfachen VR-Headset im Nieselregen der Niederlande eine Retourreise nach Spanien ermöglichen. Sie sehen ein flaches Foto nicht mehr auf Papier, Sie scheinen wirklich im Wohnzimmer, im Garten und sogar am Strand zu sein. Der Benutzer kann sich frei in 360 Grad umsehen und erhält so ein Gefühl von Maßstab und Layout. Mit VR im Immobilienvermittlungsgeschäft werden immer mehr Häuser international verkauft und vermietet, vor allem im Unternehmensmarkt. Es stellt sich heraus, dass bis zu einem Drittel der Interessenten Gebote an Orten abgegeben haben, die sie noch nicht gesehen haben, mit einer VR-Präsentation kann man jeden Zweifel aus dem Weg räumen.
- Häuser verkaufen, die es (noch) nicht gibt
Es gibt manchmal Betrüger, die versuchen, eine Brücke zu verkaufen, die es nicht gibt. Auf der anderen Seite gibt es Bauunternehmer, die Häuser oder Wohnungen bauen wollen, für die sie vor Baubeginn einen Kaufvertrag benötigen. Wie verkauft man ein Haus, das (noch) nicht existiert? Sie haben bereits die Konstruktionszeichnungen, Sie können auch ein schönes Modell anfertigen, aber das ist nicht immer genug. Sofern Sie ein Haus nicht an eine LEGO Familie verkaufen wollen…. Die Häuser existieren im Grunde genommen schon im Computer, Designer haben detaillierte CAD-Modelle, die Sie zeigen können. Mit VR in der Immobilienagentur können Sie diese 3D-Modelle zum Leben erwecken. Der potentielle Käufer kann mit einem VR-Headset frei durch das Haus gehen. Im Gegensatz zu einem maßstabsgetreuen Modell auf einem PC oder Tablett scheinen Sie im Raum zu sein, mit allen Elementen in realer Größe um Sie herum. Es ist sogar möglich, die Präsentation z. B. mit einer Farbe an der Wand oder einem Sofa Ihrer Wahl zu personalisieren. So können Sie dank Virtual Reality für Immobilienmakler Kapital für noch nicht realisierte Bauprojekte aufbringen.
- Visualisierung von Renovierungs- und Wartungsarbeiten
Bei größeren Renovierungen werden detaillierte Pläne nach Kundenwunsch erstellt. Aber die Kunden sind nicht immer in der Lage, sich die Auswirkungen einer Entscheidung vorzustellen. Ein roter Marmorboden im Kopf kann schön aussehen, aber wenn Sie 50 Quadratmeter Marmor in leuchtendem Rot leuchten sehen, ist es ganz anders. Um dem Kunden bei Renovierungsprojekten mehr Einblick zu geben, kann VR in der Maklerabteilung sehr hilfreich sein, um alle Möglichkeiten vorab zu visualisieren. Dies verhindert Fehlkommunikation, was sowohl für den Auftragnehmer als auch für den Auftraggeber selbstverständlich gut ist.
- Vorselektion anlegen
Wenn Sie als Vermieter viel Zeit für Führungen und Informationen aufwenden müssen, kann VR die Lösung im Maklergeschäft anbieten. Immer mehr Immobilienmakler entscheiden sich dafür, umfassende VR-Präsentationen über das Internet anzubieten. So kann der Anbieter die Spreu vom Weizen trennen, nur wer wirklich interessiert ist, wird sich mit ihm in Verbindung setzen. Es wirkt natürlich in zwei Richtungen: Einerseits verhindern Sie eine Reihe von Anfragen von Personen, die nicht in das Angebot passen, andererseits können Sie durch diese Art der Informationsbereitstellung mehr Menschen anziehen, die Sie sonst nicht erreichen würden.
VR in der Immobilienagentur zeigt, wie wertvoll neue Technologien für Makler, Entwickler, Verkäufer und Vermieter sein können.
Sind Sie Immobilienmakler und möchten Sie eine VR-Anwendung erstellen lassen? Lesen Sie mehr!
|