Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
29-05-2010
Das Ende einer Saga - Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer
Verschiedene
Meldungen berichten darüber, dass der Herr Reinhardt Meyer als Bundeszuchtwart
gesperrt worden ist durch das Verbandsgericht Süd.
Zwar hat er noch die Möglichkeit bis zum 30/06
Berufung einzulegen, es ist aber fraglich ob angesichts der verschiedenen
internen Verfahren, eine solche Berufung auch Erfolg haben wird.
Die Position des
BZW ist schon länger nicht mehr haltbar, das Image des Vereins leidet zunehmend
unter den vielen starken Anschuldigungen.
Ein Richter muss
oberhalb jeglichen Verdachtes stehen, das ist hier eindeutig nicht länger der
Fall. Der Verein hätte seinen BZW sofort einen Schritt zur Seite zwingen
müssen, ihn niemals erlauben dürfen weitere, grosse Zuchtschauen richten zu
lassen, bis alle Vorwürfe restlos geklärt wären. Er blieb aber im Amt.
Nun scheint endgültig
das Ende in Sicht.
Schreiben Sie uns
Ihre Meinung und stimmen Sie ab:
Letter to the SV Members of the Board and the
Landesgruppenvorsitzenden (Chairmen of the Regional Committees), as well as to
the Executive Director Hartmut Setecki:
I'm very happy to announce that I have finally been able to put my website: www.gsd-legends.eu online. Please feel free to visit anytime and be my guest!
Bin sehr glücklich darüber, dass ich endlich meine Webseiten online stellen konnte: www.gsd-legends.eu Schauen Sie mal vorbei! Sie sind herzlich eingeladen!
Ben zeer verheugd u eindelijk te kunnen mededelen dat mijn website online werd gezet: www.gsd-legends.eu Komt u maar even voorbij om een bezoekje te brengen, u bent hartelijk welkom!
It's a matter of days only til the publication of my website: www.gsd-legends.eu Hope you take note of that and will visit soon! Will advise on different GSD-discussionboards. The biggest General Chart ever for the 110 year old history of the German Shepherd Dog. See you then!
Nur noch wenige Tage vor der Publikation meiner neuen Website: www.gsd-legends.eu Machen Sie eine Notiz und besuchen Sie uns bald! Werde es noch bekanntgeben auf einigen DSH-Foren. Die grösste je veröffentlichte Übersicht für die 110-jährige Geschichte des Deutschen Schäferhundes.
Tags:GSD-website, Hall of Fame, Deutscher Schäferhund, German Shepherd Dog,
15-01-2010
Pedigree Dogs Exposed has initiated further steps towards healthier dogs
Further to the "Pedigree Dogs Exposed" documentary of Jemima Harrison and the turmoil it created worldwide, we are happy to inform you that things have developed on a higher scale now.
Whilst translating my website (soon to be released now) to English, I was informed about the "Independant Inquiry into Dog Breeding" by Patrick Bateson of the University of Cambridge.
If you're interested in the health of dogs (for example because you are one of the people ending up with a crippled GSD - caused by Hip Dysplasia) you might want to read this. There is still hope!
Darf ich Sie darauf aufmerksam machen, dass mein Sportsfreund Chris Jung von Petwatch ab sofort interessante Literatur anbieten kann:
Unter dem Titel "Unsere Stimmen für den Hund -
Anmerkungen zur Lage des Rassehundes" ist ab sofort das Buch bestellbar
und erhältlich (Link siehe unten).
Es wird in den nächsten Tagen auch bei Amazon und den
anderen großen Buchhändlern gelistet sein.
44 Stimmen von 41 Autoren für den Hund.
Ich denke, dass alleine die Tatsache, dass soviele
kompetente Hundeliebhaber, Vertreter von etwa 25 Rassen, den verschiedensten
Vereinen und unterschiedlichen Kompetenzen und Funktionen zusammen ihre Stimme
erheben, das dies bisher einmalig ist. Das Buch ist ein interessantes wie
spannendes Dokument der Lage des Rassehundes mit Schwerpunk Zucht. Dabei bleibt
es nicht beim Aufzeigen der Missstände stehen. Es gibt auch Mut und zeigt
Perspektiven für ein besseres Leben für unseren besten Freund und uns allen auf.
Nochmals vielen Dank an alle, die einen so wunderbaren
Beitrag geleistet haben!
Es wird nach wie
vor bei Siegerschauen und sonstige Wettbewerbe die Masse der Hundesportler und der
Züchter vorgehalten, der Bundeszuchtwart hätte das Vertrauen des kompletten
Vorstandes zugesprochen bekommen, und er dürfte ohne weiteres die BSZS richten.
Tatsächlich aber wird durch den Verein zum gleichem Zeitpunkt am 1. September
2009 (erneut) ein Ordnungsverfahren gegen seinen höchsten Vertreter eröffnet
(was selbstverständlich erst nach Wochen, bzw. Monate von intensivsten Vorbereitungen
und Recherchen geschieht).
Das lässt sich
nicht reimen. Ich verstehe nur noch Bahnhof!
Es kommt aber alles
noch schlimmer. Tatsächlich aber, wurde durch das Rechtsamt am 17. April 2009
gegen Reinhardt Meyer ein Vereinsordnungsverfahren eröffnet. Zitat: Die vorliegende Akte lässt erkennen, dass
Herr Reinhardt Meyer nicht gewillt ist, die Ordnungen und Regeln des SV als Amtsträger
und Repräsentant dieses Vereins zu beachten.
Mit Einstweiligen
Verfügungen und Fristverlängerungen, Ablehnungen wegen Befangenheit und
dergleichen, Sie würden staunen über die Vielfalt der rechtlichen Möglichkeiten,
muss jetzt der Rechtsweg durchgeackert werden. Kann also noch ne Weile hin und
her gehen, der Hundesportler juckt es wenig, wenn er seinen Hund nur arbeiten
kann.
Was der
Hundesportler aber sehr wohl interessiert, ist ein fairer Wettbewerb, nicht im
geringstem bei der BSZS. Der ist aber nicht mehr gegeben. Ich verweise auf das
Hammer Protokoll samt Eidesstattliche Erklärungen, und die auch hier wieder
angesprochene Stellung, es wurde 10.000 Euro geboten (für eine gute Platzierung?)
Wenn ein Verein sich
gezwungen sieht, Ordnungsverfahren gegen seinen höchsten Schiri zu eröffnen,
dann kann der nicht die Bundessiegerzuchtschau, eine Weltmeisterschaft, richten.
Einfache Sache! Der Bundeszuchtwart hätte zur Seite treten, oder dazu gezwungen
werden müssen (man kann ja auch mal krank werden ohne Image-Verlust). Keineswegs
aber hätte man nach aussen verstehen lassen dürfen, der Bundeszuchtwart hätte
das vollste Vertrauen der SV-Spitze. Sowas heisst Volksverdummung. Angesichts
der vielen intelligenten Hundesportler die sich weltweit mit einander
verständigen und sich austauschen, ein folgenschwerer Fehler. Dieser Image-Verlust
geht jetzt auf Kosten des Vereins.
Sportliche Grüsse
allerseits!
Jantie
Documentation
concerning the court procedure:
German
shepherd dogs association (SV) e. V. versus Reinhardt Meyer (national breed
warden) :
The public
of gsd-sportsmen and breeders has always been told at the Siegershow and other
competitions, that the national breed warden still holds the confidence of the
complete board of directors, and he would be allowed to judge the BSZS. Actually however, a court procedure against its
highest representative (again) is
started up by the association at the same time on September 1st 2009 (what
obviously happens only after weeks or months of most intensive preparations and
investigation).
That cannot
be rhymed. Its all Greek to me!
The worst
is yet to come. Actually however, the
association, through its legal office, had opened a court procedure against
Reinhardt Meyer before, on April 17th 2009. Quotation: "The presented records indicate, that
Mr. Reinhardt Meyer is not willing to respect the orders and regulations of the
SV as an official and representative of this society".
With
temporary decrees and delays, rejections of judges because of suspicion of bias,
etc., you would marvel over the variety of the legal possibilities, one must
now struggle the long road of courts. It may take a while going back and forth,
but it doesnt itch the gsd-sportsman, he only wants to work his dog.
What DOES
interest the dog sportsmen however, is a fair competition, particularly at the BSZS.
But there is no sign of that at all. I
refer to the Hammer Protocol including the testimonials presented therewith,
and the issue again addressed here, of an offer for 10,000 Euro (for a good
positioning?)
If an
association is forced to open court procedures against its highest referee, then
he cannot judge the Siegershow, being the world championship really. Simple as that! The national breed warden should have stepped
aside or been forced to do so (one can also become sick for a change without
any image loss). But in no way whatsoever
should the association have made the public believe, that the national breed warden
was still holding the fullest confidence of the SV-top. Such a thing is called deliberate deception
of the public. In view of the many
intelligent dog sportsmen exchanging views and interacting with one another on
a worldwide basis, this was a momentous mistake. Now this image loss goes to the account of
the SV.
Nicht nur die Welpenzahlen sanken rapide ab. (Anno 2008 konnte man nur 17.560
Welpen registrieren - da wo man in den letzten Jahren auf circa 20.000 Eintragungen
hängen geblieben war. Das bedeutet immerhin eine Halbierung vom Jahre 1995, als
es noch 34.295 Neugeborenen im SV gab.) Auch der Mitgliederschwund ist ein riesiges
Problem. Der Verein wurde sogar offiziell gespalten, obwohl es nur einen
einzigen Deutschen Schäferhund geben kann. Wie viele SVler das Lager noch wechseln
möchten, wenn die Hartgesottenen endlich einsehen, dass man Raisenden,
Entschuldigung, Reisenden nicht halten kann, und wie viele SV-Züchter später/bald
folgen und wechseln werden, ist heute noch nicht einzuschätzen. Wird sich das
alles noch rechnen lassen, oder müssen wir bald mit viel höhere
Mitgliedsbeiträge und eine erhebliche Steigerung aller Kosten rechnen?
Die Behauptung, es drehe sich beim SV alles nur noch ums Geld, wird in der
Doku Schäferhund Pflegefall, das Ende einer Deutschen Legende!? knallhart ins
Wohnzimmer und um die Welt geschickt, und für die schwerwiegende Behauptungen im
Film kommen keinerlei Dementi des Vereins. Es ist nicht so lange her, da wurde
ein kurzer Artikel im Spiegel noch vehement mit zig Argumenten vom SV-Pressesprecher
bestritten, zum aktuellen Film aber, der nun wirklich nicht nur im ARD zum
besten Sendezeit ausgestrahlt und bei andere Sender wiederholt wurde (und dessen
Veröffentlichung angeblich verhindert werden sollte), bekommen wir nur ein
ohrenbetäubendes Schweigen, obwohl angeblich-intensiv-recherchierte Berichte über maffiose Strukturen sowie
Steuerfahndungsinteresse bei grosse Züchter (aktuelle Gerüchte nach zwischenzeitlich auch bei
der Geschäftsstelle) in der Reportage dokumentiert wurden, sogar mit
Beteiligung eines altgedienten und allerseits geschätzten SV-Richters. Er hat
nun wirklich kein Blatt vor den Mund genommen, der Herr Gruber. Muss der Verein
aber nicht voll dagegen halten? Müssen Vorwürfe nicht sofort verneint und aktiv auf's Schärfste zurückgewiesen werden?
Der Bundeszuchtwart, als höchster Vertreter des Vereins, wenn es darum geht
die Rasse gesund zu erhalten (immer mehr Züchter beschweren sich, nicht nur
über Rückenprobleme - neben uneingeschränkter HD- und ED-Grössenordnung, auch über
Reproduktionsschwierigkeiten, zahllose Hündinnen welche nicht aufgenommen haben
etc., und sie haken ab, geben die Zucht auf (*), nicht im geringsten weil die Kundenansprüche auf gesunde Tiere immer mehr vor dem
Amtsgericht enden), der Bundeszuchtwart also, steht nach wie vor unter schwerer
Verdacht, der übrigens seit 2 Bundessiegerzuchtschauen nicht ausgeräumt wurde. Das
kann sich kein Schiri im Fussball, oder kein anderer Verband leisten. Unbescholten
müssen die Spitzenleute sein. Und müssen sich die Mitglieder das alles gefallen
lassen? Man würde meinen, der Verein würde sich seinen Mitgliedern gegenüber
offener aufstellen, mit ihnen kommunizieren, wenn sie denn fragen, und sie
nicht abspeisen mit der Meldung: Über ein laufendes Verfahren bla ba bla. In
einem modernen Verein ist Transparenz gefragt. Aber Fehlanzeige.
*= Brief eines enttäuschten
Züchters, siehe bitte unten.
Ist/sind die Frage(n) der Mitglieder erlaubt? Welches Verfahren? Um was
geht es? Was ist die Stellungnahme der Betroffenen, bzw. die Stellungnahme des
Vereins? Wie soll man umgehen mit dem Imageverlust, der Film war nun wirklich
keine Werbung für den Deutschen Schäferhund. Welcher Kommission untersucht die
Vorwürfe und wie lange dauert das? Wann wird die Zuchtordnung drastisch den
neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst, damit die Rasse nicht weiter
erkrankt?
Viele Menschen würden sich freuen über Antworte, konkrete Antworte.
Ich darf Ihnen ein Schreiben aus dem Ausland anbieten, es ist meiner
Meinung nach beispielhaft für das was in den Köpfen vieler kleiner Züchter
umgeht. Mit den gestellten Fragen fühlte ich mich überfordert, konnte die nur
unzureichend beantworten, ich bin ja kein Kynologe. Im Verein sollten aber welche
sitzen, vielleicht finden sie bessere Antworte. Solche die diesen kleinen
Hobby-Züchter (Basis des Vereins!) helfen können, damit er seine liebevolle,
allerdings enttäuschende Zucht doch nicht einstellen muss.
Nehmen Sie sich doch bitte die Zeit sich diesen offenherzigen Brief zur
Gemüte zu führen.
Ich wünsche in der Zwischenzeit jeden seinen gesunden Deutschen Schäferhund.
Mit sportlichen Grüssen,
Jantie
Dear Jan,
thank you for taking the time to answer to my email.
It helped me clear the picture and decide what to do, eventually.
I cannot afford being so romantic as you are, at least as a breeder.
I do not think anyone in the SV board are willing to see the problem straight
in the eye. They are very familiar with it, I do not think that anything can be
done in order for things to start changing.
I think that the primary problem arises from the wrong implementation by
the majority of breeders of the existing somewhat lacking regulations that
should be more strict. This implementation is guided by profit mainly.
Yes, the regulations could (and should be) more strict (e.g. breeding dogs with
HD & ED a1-normal only) however this could lead to a further on purpose
deception of the SV by the breeders who are unwilling to lose money by taking
all a2 & a3 dogs out of their breeding program. Yet, I have seen dogs with
HD & ED problems emerging from healthy parents!!! This could mean 2 things:
Either the a1 parents are not real a1
OR
the ED, HD problem has managed to lock itself deep in the DNA of the breed.
I believe it is a little bit of both as I have seen it happen in my own
breeding (thank God only once and in a puppy that I kept for myself) from very
health a1 parents but it is also questionable the high incidence of HD-ED from
"healthy" (????) parents in puppies I have imported from Germany (5
puppies out of 15).
At present, I know that x-rays of problematic dogs are switched with x-rays of
dogs with no problem, colour is being changed and the SV test cannot detect it,
etc. It happens all the time in everyday life and in other activities (e.g.
sports, with forbidden medication). I also know that SchH-exams can be bought
without even the dog being there!
So, maybe, the SV regulations should not be changed as the stricter regulations
will mean a greater degree of false x-rays, SchH-exams, etc.
It looks like one has to become a scientist and experiment with lines that give
the less problems. But this is outside my goals as a hobbyist breeder. It needs
to invest a lot of money in research and work a lot with trial & error and
also a long time in order to achieve and furthermore to stabilize the good
results. And even if one would achieve this, it would be a utopia to breed such
dogs when the majority of breeders will continue to breed in the exactly
opposite direction guided by profit and discredit the breed. It is a simple
equation in economics: profit margins increase WHEN breeding costs decrease.
I am also familiar with the fact that all purebreds have health problems as
nature does not leave unpunished our selective breeding.
I have also understood that there cannot be a dog that is good at everything.
Belgian shepherds (Mals) are dogs for sport but are not suitable for the
average owner, Rottis are very good guard dogs but are potentially dangerous,
etc. So, the target of the Germans to construct a breed that can do it all, is
a fallacy. In the last decades it has been guided by profit so as to make a dog
that can serve in every situation in terms of looks and temperament. Nowadays,
is not guided by profit anymore. It is rather drawn by it.
I do not agree that only the TOP breeders cause the problems. The majority
of breeders today are guided by profit and try to make the most out of it.
It has been reported to me by many, MANY people who in the past have purchased
dogs from Germany and from not so famous breeders. Otherwise, who would want to
engage in breeding dogs who statistically present such a high percentage in
HD-ED incidence?????
GSD breeding has become a profitable business and I do not think that many are
willing to lose money in order to make it better. It has reached its peak and
now the breed is going down, slowly but steadily.
I do not think that any conscious breeder should breed GSDs today. Thus, he
only makes the breed more popular. And popularity is the last thing the breed
needs for now. The breed needs to stay a bit behind until most of the
profit-guided adventurers see no more money involved and quit.
The more popular a breed is, the worse for the breed. GSD, Labs, Dobermans,
Goldens. All with loads of problems.
I remember, when I was looking to import my first purebred GSD from Germany, I
asked the German breeder: Why, even today, with a so wide gene pool, do
breeders continue to breed with a 2-3 linebreeding (not to mention 3-3, etc).
His answer was: "Wow! What a question! It is for achieving fast and stable
results in a litter". The "fast" part I have seen and understood
as for the "stable" part, I have totally seen otherwise and disagree
strongly! All my breedings with no "inzucht" have gone far far better
that those with 3-4 or 4-5!
What about the other genetic problems? Loose ears for example. E.g. everybody
knows that Vegas or Kwantum give a very high incidence of this problem yet
breeders use them a lot! Should this be due to the other "fine"
qualities that they give and so it is worth it to have dogs with loose ears and
fix them using "Ohrenstuetzen" as a norm? Well, apart from appearance
and conformation, I have not seen the soundness of temperament of their progeny
that a "working dog" should have....
I could write so much about it and I do not know when this would end. That is
why my thoughts are not so well organized in this email. I do not know where to
start. Many pieces of many problems come to my mind all over.
So, I have decided to put my breeding aside. I'd rather use my money to
have fun with my dogs and my family than investing in x-rays, SchH-titles and
show titles of a breed that is ruined.
It is my belief that ruining a breed which is pure and, therefore, with very
fine balance, is by far much more easy, than bringing it together again.
Of course you may use my letter to raise people awareness however, I do not
think that anyone who can change something are willing to listen. They hear you
all right but they do not want to listen to you. Please use it anonymously
however, as I am not willing anymore to hear excuses from the experts. I have
become my own expert in 6 years that I am dealing with the breed. The
major expertise that I have gained is that today GSDs are a very profitable
business.
I think the only ones that want to listen are simple people that have faced
these problems and love their dogs so much that they would like something to be
done about it. But these are not organized in Clubs, they are but mere
individuals whose voice is lost because of their scattering all over the
world...
Even though I believe that very little will change (if anything at all), I wish
you the best of luck.
Laut Insider-Informationen soll der SV-Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer angeblich nun endlich vor ein ordentliches Gericht erscheinen.
Termin wurde auf Montag 2. November angesetzt.
Wir werden selbstverständlich ausführlich darüber berichten.
Man darf gespannt sein, wie man dort die Aussagen der Kollegen-SV-Richter bewerten wird (wir haben darüber berichtet, siehe bitte weiter auf diese Seite), wenn sie denn Inhalt des Gerichtsverfahrens sind.
Wird man ihn dort genauso das Vertrauen aussprechen können, wie es die SV-Spitze getan hat? Wir werden es erfahren.
Studien: Das Gesamtwerk - Papers: The Complete Oeuvre
Deutsch: Neu an
dieser Stelle: Das Gesamtwerk in 1 PDF
Verschiedene Studien mit viel Geschichte Zahlen - Gerüchte Spekulationen Zynisches und Trauriges,
aber vor allem mit vielen Fakten.
Ich wünsche gute Unterhaltung!
English: Extra! Extra! The complete oeuvre
in 1 PDF
Different Papers including History Data Rumors Speculations Sad Things and Cynical Ones, but first and foremost, a lot of Facts.
Enjoy!
Nederlands:
Een verzameling van mijn
studiewerk in 1 enkel PDF.
Verschillende studies met veel geschiedenis cijfermateriaal - geruchten speculaties
cynische en betreurenswaardige zaken, maar vooral met veel feitenmateriaal.
Veel
leesgenot!
Hier downloaden - Zum herunterladen - Download here:
Ik bied Nederlandstalige lezers
mijn welgemeende verontschuldigingen aan voor het feit dat alles in het Duits
is opgesteld, afgezien van enkele Engelse vertalingen, maar ik richt mij
uiteraard tot de verantwoordelijken van de Duitse Herdershondenvereniging, de
SV in Augsburg, en deze is vanzelfsprekend Duitstalig. Ik vertrouw er echter op
dat mijn lezers deze taal voldoende beheersen om de essentie van mijn boodschap
toch te begrijpen.
Wat vererven de Wereldkampioenen en de Auslesers? Laatste onderzoeken: "HD1-heupen in de SV. Dichter bij de waarheid!" Max von Stephanitz: "Wat hebben jullie mijn Herdershond aangedaan?"
Die letzten Erkenntnisse:"HD1-Hüften im SV. Näher an die Wahrheit kommt man nicht!" Rittmeister Max von Stephanitz: "Was haben Sie aus meinem Schäferhund gemacht?"
Latest findings: "HD1-hips in the SV Kennel Club. As close to the truth as one can get!" Captain Max von Stephanitz: "What have you done to my beloved Shepherd Dog?"
Die erste Animation fängt an mit dem Bilde des (wunderschönen und gesunden) Profils eines DSHes, so wie es abgebildet wurde auf den sogenannten Boniturkarten der Zuchtrichter in der DDR, so weit mir bekannt ist, sogar bis zum Ende der DDR, wenn Deutschland wiedervereint wurde (1989). Man findet es in vielen Büchern, so wie diese vom verstorbenen Werner Dalm, möge er in Frieden ruhen.
The starting point of this first animation is the (wonderful and healthy) profile of the GSD as it was featured on the judging cards of DDR-judges (the so-called "Boniturkarten") until, as far as I know, the moment the DDR ceased to exist and Germany was united (1989). It can be found in different books like the ones from the late Werner Dalm, may he rest in peace.
Meine Studie bietet genauere Einzelheiten an über Sachen die im SV fürchterlich falsch gelaufen sind, und bietet Zeugnisse an von einige Schäferhundliebhaber (die resigniert haben). Ich hoffe Sie kommen und schauen einmal nach.
My paper elaborates on different items that went completely wrong within the SV, and offers testimonies of some very important (resigning) gsd-fans. Hope you all come and read all about it.
Einfach nur so zum Spass (Nah ja! Spass?!), möchte ich an dieser Stelle eine weitere Animation aus meiner Studie anbieten. Sie zeigt uns was mit einem anderen Traber passiert wäre, hätten denn die Pferdezüchter den gleichen Weg wie der SV gewählt.
Die Animation zeigt die gleiche wunderbare Rückenlinie des DSHes wie sie sanft heruntergleitet, schön und leicht! Ist das nicht angenehm zu sehen? Verbessert das nicht die Gebrauchseigenschaften dieses Tieres? Urteilen Sie selbst!
Und fragen Sie sich, warum Ihr letzter DSH an HD erkrankt war. Ich möchte nicht der Reiter dieses Pferdes sein!
I wish to add just for fun (Fun?? Yeah right!!), another animation taken from my paper, which is showing what would have happened to another "trotter", should horse breeders have taken the same road as the SV did. The animation shows the same wonderful back line of the GSD as it slopes down, nice and easy! Isn't that a wonderful creation? Isn't it pleasing to the eye? Doesn't it enhance the working abilities of this animal? Judge for yourselves! And ask yourself, why your last GSD had CHD. I would hate to be the jockey of this one.
Wir danken Christoph Jung von "Petwatch" und Jerry von "Abrosoft FantaMorph" für die freundliche Unterstützung bei der Herstellung dieser Animationen.
We wish to thank Christoph Jung at "Petwatch" and Jerry at "Abrosoft FantaMorph" for the friendly support in creating these animations. Besuchen Sie - Please visit: www.petwatch.de and www.fantamorph.com
Der Deutsche Schäferhund, so wie er durch den SV "produziert" wird, ist kein Traber mehr, sondern ein Pflug.
Schauen Sie sich diese Bilder an, dann wissen Sie was ich meine. Sollten Sie einen geraden Rücken entdecken, schreiben Sie mir bitte. Banana-backs, Karpfenrücken, krumme Rückenlinien so weit das Auge reicht.
Beim Traben sollte man einen horizontalen, schön gestreckten Rücken sehen, kein abfallender Pflug!
Nicht nur die
Gesundheit des DSH wurde verschandelt, leider auch sein Wesen, mitunter die
zweitwichtigste Anforderung an einem Hund. Wenn Sie meine Zusammenfassung
gelesen haben, und die dort enthaltene Informationen über die Beteiligung an den
letzten Siegerschauen, so wurden Sie sicherlich über die riesige Mengen an
Ausfällen beim diesjährigen Schutzdienst auf der BSZS in Ulm überrascht.
Was sagte Herr Lux, der ehemalige, langjährige Geschäftsführer des SV im Film
"Pflegefall Schäferhund"?
Sprecher: Wettkampf,
Sieger, Pokale. In der Zucht des Deutschen Schäferhundes gibt es keinem Platz
für Verlierer. Hinter dem Deutschen Schäferhund steht die Sehnsucht nach alten
Tugenden.
O-Ton Lux: Das
Grossartigste an ihm ist, dass es ihm gibt. Hihihihi. Aber was isses? Er ist
sehr arbeitsam, fleissig, euh, er ist gelehrig, er ist führig wie wir sagen, euh,
er ist ein Hund der gut in die jetzige Umwelt passt und er ist schlicht und ergreifend
ein Freund und Helfer des Menschen.
Und zum
Thema Schutzdienst bei der Siegerschau sagte Herr Lux:
Das
ist notwendig um einfach die Besten der Besten küren zu können, im Gegensatz zu
anderen, euh, Veranstaltungen. Hier muss der Hund nicht nur zeigen wie er aussieht!
Er muss einen sogenannten Schutzdienst ableisten. Hier muss er also auch unter
Beweis stellen, nicht nur, dass er, wenn sein Herr angegriffen wird, ihn verteidigt,
sonder auch sofort wieder rausgeht, er muss Gehorsam zeigen, das heisst der
Hund ist auch Schutzhund, natürlich, er ist bei der Polizei, beim Militär, beim
Zoll, bei euh, all den Behörden "
No more "Impressions of the Sieger Show" from David Payne
Excerpt from one of my studies published on this board "Was vererben die Sieger und die Auslese-Hunde?"
(HD1-hips and Miscellaneous in the SV Kennel Club. As close to the truth as one can get! ):
"Every
year the Impressions of the Sieger Show written by the Englishman David
Payne belong to the most GOOGLEd themes of the Shepherd Dog-fans. When
they surprisingly failed to be published this year (2008), I have made an
enquiry. David wrote me the following:
----- Original Message -----
From: David Payne
To: Demeyere Jan
Sent: Sunday, December 14, 2008 1:31 AM
Subject: RE: GSD website enquiry
Hi
Jan
Thank
you for your email, I have received several similar emails, they are
appreciated even though they make me feel uncomfortable.
I am fine, and my family are most precious in my life.
My dogs have never been better, and my Videx Rakell is an absolute superstar,
and I dont say that without sincerity.
I
wrote in my IMPRESSIONS what I genuinely felt. Around the World, many people
read my IMPRESSIONS, some enjoyed them and others hated them, and many shades
in between, it was also like this in Germany. Until the SV take positive steps
towards securing our breeds future through integrity, honesty, fairness and
transparency, our breeds hobbies and sports will disintegrate.
The
SV started the colour testing then after 1 year stopped it, a victory for the
cheats. SV Judges can still Judge dogs that they breed, and dogs that they have
sold, or they have placed in someone else's name. This is fundamentally wrong!
Judges at the Sieger Show appear to favour dogs owned or connected with other
judges and their friends, the same happens with top males for deckings, judges
have priority because the owners know they need progeny bred and owned by
judges. Money rules the breed, in Germany and all around the world. There is
very little equality, fairness or honesty in our sport. Anyone who challenges
any or all of this is criticised and pilloried both directly and indirectly,
especially slyly behind the hand by those who gain most by the current system.
These people have followers who do their bidding, and go anonymous on the
internet to spread their spineless garbage. I am now giving consideration of
leaving the show scene, and all that entails, and simply enjoying my dogs away
from the evil which besets our wonderful breed. Not writing my IMPRESSIONS
2008 is a step in that direction. Far too few honest and sincere people in
our breed are prepared to put their heads above the parapet and speak or write
about all the wrong that is being done, and pursue major changes that are so
desperately required. Our breeds future is precarious and there is very little
hope. As hope disintegrates more people in our breed will leave, and who can
blame them?
Best
regards, David Payne, VIDEX GSD
End of quote.
Please do visit and read his interesting other views and Impressions of
former years through this link: www.videxgsd.com
I daresay Tibet will be independent
quicker, than that the SV Kennel Club will change its ways. However! We already
have a black president in the White House (which was considered impossible).
Now we need a black Pope in the Vatican and only then will we have a new
Kennel Club. (While theres life, theres hope!) By that time however, the
healthy GSD could already have completely vanished."
From Sieger 1967 Bodo and his brother Bernd vom Lierberg until Vegas du Haut Mansard, THIS is what happened to the conformation of the German Shepherd Dog:
Bodo vom LierbergBernd vom Lierberg
Bodo gaitingVegas plowing
40 Years of conformation, or must I say... destruction? And they still don't get it, do they?
All problems with spondylosis, canine hip displasia and cauda equina syndrome are SV-self-inflicted! No question about it. One cannot outwit nature with that speed and force.
The hyena-profile has been completed, thanks to SV-show-judges!
Dear Sportsfriends,
SV-National Breed Warden Reinhardt Meyer has lead his judges into completing
the hyena-profile of the GSD.
THIS IS NOT what we understand by improving the breed! We can do
nothing but wonder, if it can go any further yet.
Although the maker of the video certainly had no intension whatsoever to prove
my thesis, unvoluntarily he does. Do watch it, it's an eyecatcher, very well
made, good music, and very, very sad!
Thanks to a GSD-fan from
Holland who forwarded it to me, I can now offer it to this community:
after the Sieger Show in Ulm, a lot of people went home with shattered dreams. I myself have noticed, how my predictions and fears have sadly enough been confirmed once more.
With tears in my eyes, feeling very sorry for the untrained dogs AND the unprepared owners, I have watched the Schutzdienst, a hallucinating experience (once again?) Folks! THIS is the worldchampionship! Don't come unprepared!
1985 German Shepherd Dogs might have been registered for the contest allright, but only 912 finally made the Standard. Way too many competitors did not even make it past Schutzdienst. The result of bad management and bad steering at the top of the association?