Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: vrijdag 1 juni 2012 11:27
Aan: 'Meyer'
CC: 'tahuara-s@web.de'; 'Hans Mosser'; 'hw.mueller@bluewin.ch';
'declercq.y@fci.be'
Onderwerp: RE: SV
Sehr
geehrter Herr Meyer,
Heute,
drei Monate nach Ihrem freundlichem Schreiben (siehe bitte weiter unten),
möchte ich mich wieder bei Ihnen melden.
Für
eine (ausführliche) Stellungnahme des SV Ihnen und den VDH gegenüber müsste
diese Zeitspanne gereicht haben.
In
der Zwischenzeit habe ich Ihnen in verschiedene weitere heikle Fälle umfassende
Informationen aus unserem Verein zukommen lassen, wir haben Sie vielfach in
CC (Carbon Copy) gesetzt, damit Sie und Ihre Kollegen beim VDH Einsicht
nehmen konnten in dem was da so alles läuft.
Bis
heute hat der Verein für Deutsche Schäferhunde nichts unternommen, es sei denn
im stillen Kämmerlein, wie war das gewohnt sind. Der Verein hat weder zeitnahe
Dementi für die Anzeigen geliefert, noch hat er irgendeine Meldung im
SV-Monatsheft gebracht. Der Verein steht heute aber mit dem Rücken zur Wand,
ist führungslos und schafft es aus eigener Kraft nicht Antworte zu liefern auf
die vielen Fragen der Mitglieder im Bezug auf Hundehandel, Bereicherung,
Korruption bei den Richtern oder Steuerhinterziehung seines Oberzuchtwartes.
(Es wurden Betrugsfälle gemeldet wobei Vorstandsmitglieder involviert waren.
Der sogenannte Richter-Ehrenrat ist ein Witz, weil einige der Herrschaften in
ein Abhängigkeitsverhältnis zum Bundeszuchtwart stehen, z.B. Besitzer eines von
Reinhardt Meyer gekrönten Auslesehundes sind oder dem Bundeszuchtwart in
Anwaltssachen vor Gericht vertreten haben.)
Als
einziges Beispiel sei an dieser Stelle noch einmal wiederholt, dass ALLE
Beteiligten 2 Jahre nach an dem schändlichen Korruptionsfall Toni von der
Rieser Perle nach wie vor im Verein geduldet werden, obwohl sie laut
Vereinsordnungen wegen Hundehandel und unlauteres Benehmen den Verein schon
längst hätten verwiesen werden müssen. Am Ende dieser Kette von Beteiligten
steht als End-Verantwortlicher für alle seinen Richtern der Bundeszuchtwart
Reinhardt Meyer. Es wurde seitens der Staatsanwaltschaft zwar Strafbefehl gegen
ihm erlassen (gegen den er Einspruch eingelegt hat), dennoch meint der Verein
ihn weiter richten lassen zu können.
So
geht dieser Mann nach wie vor auf alle Hundeplätze der Welt, und kann als
unantastbare Institution den SV (und darüberhinaus auch den VDH) weiterhin
diskreditieren. Seine letzte Aussage bei einer wichtigen Veranstaltung: er
würde die Zamp-Linie (Zamp vom Thermodos) ausrotten, dokumentiert, dass er
keinerlei kynologische Visionen hat, sondern lediglich eigene Vorstellungen
verwirklichen möchte. Sollten Sie die Belege sehen wollen von den Hunden wobei
er die Japanische Käufer zwecks Steuerhinterziehung genötigt hat niedrigere
Beträge als die tatsächlich bezahlten Beträge zu quittieren, so geben Sie mir
bitte Bescheid.
Ich
bitte Sie als Geschäftsführer des VDH mit aller Vehemenz um eine ausführliche
Stellungnahme zu allen Ihnen vorgelegten Einzelfällen.
Dafür
danke ich Ihnen im Voraus.
Hochachtungsvoll,
Jan
Demeyere, B-8570 Vichte
www.bloggen.be/hd
Van: Meyer [mailto:meyer@vdh.de]
Verzonden: donderdag 1 maart 2012 14:31
Aan: 'Jan Demeyere'
CC: tahuara-s@email.de; hw.mueller@bluewin.ch; declercq.y@fci.be
Onderwerp: SV
Sehr geehrter Herr Demeyere,
ich bestätige den Eingang Ihrer E-Mails vom 28. Februar
2012, 23. Februar 2012 und 12. Februar 2012.
Der VDH wird sich hiermit befassen und eine Stellungnahme
des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. einholen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Meyer, Hauptgeschäftsführer
Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V.
Westfalendamm 174, 44141 Dortmund
Tel.: 00 49 / 2 31 / 5 65 00-0, Fax: 00 49 / 2 31 / 59 24
40
Internet: www.vdh.de
01-06-2012 om 13:12
geschreven door jantie 
|