Bild anbei: Präsident Messler denkt daran "wie er die rein auf Profit augerichtete Organisationen vom Markt verdrängen kann", nachdem die WUSV in Augsburg jahrzehntelang geschlafen hat (!!), aber redet mit keinem Wort über die profitgierige Produktionsstätten und Zuchtrichter (SV-Fürsten und Züchtercliquen) die im Vaterland aktiv sind, und vorerst an Banden gelegt werden sollen!
DAS sagt Messler: Aufgrund bestehender Verträge zwischen den
einzelnen weltweit anerkannten Dachverbänden und der WUSV sind wir
verpflichtet, nach Erfüllung spezifischer Kriterien Hunde aus deren Zuchtbüchern
in unsere Zuchtbücher zu übernehmen. Es ist allerdings leider so, dass unter
dem Regelwerk dieser Dachverbände Deutsche Schäferhunde gezüchtet werden
können, die nur teilweise unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Gerade unter dem Gesichtspunkt der aktuellen Harmonisierungsphase weltweit
werden wir unsere Partner in diesen Verbänden ansprechen. Neben diesen Partnern
findet sich eine Unzahl von nicht registrierten Organisationen und sogar
Privatleuten, die sogenannte Ahnentafeln ausstellen, die jeglicher
kynologischen Ethik widersprechen und rein wirtschaftlichem Interesse Rechnung
tragen. Diese rein auf Profit
ausgerichteten Organisationen vom Markt zu verdrängen, ist die Pflicht eines
jeden ordentlichen Rassehundezuchtvereins. Last not least und dies sind
weltweit sicherlich mehr als die Hälfte aller Schäferhunde gibt es noch die
Hunde, die zwar aussehen wie Schäferhunde, aber nicht einmal über die Attrappe
einer Ahnentafel verfügen. Für die beiden letztgenannten Gruppen vermögen wir
in keiner Weise die Verantwortung zu übernehmen.
Aber bei den Zuchtschauen ist das Material
(Zuchtmaterial) aus dem Ausland angeblich BESSER als das Deutsche! Wie kommt
das? Und was schreibt ein Siegerschau-Zuchtrichter in seinen Kommentaren?
DAS ist was die Praxis zeigt: Im
Vorfeld der BSZS habe ich von Anfang Mai bis Ende August an 17 Wochenenden am
Stück gerichtet, dazu kamen noch einige Einsätze im März und April. Schon früh
in der Saison zeichnete sich ab, dass dieser Jahrgang von hervorragender
Qualität sein wird. Es haben sich mehrere Favoriten angeboten. Hierfür bin ich
den Züchtern im Inland und Ausland sehr dankbar. Nicht wichtig war mir, ob die jungen Hunde in dieser Klasse eine IPO
und eine Körung absolviert haben. Die jüngsten Hunde haben nur in den
Sommermonaten Juli und August die Chance eine Prüfung abzulegen. Diese
Doppelbelastung wollte ich den Hunden aber auch den Besitzern nicht zwingend
zumuten. Wichtig war mir aber, dass ich die absolute Spitze live überprüft
habe, auf mentale Eigenschaften, Belastbarkeit, Spieltrieb und Ausbildbarkeit.
Hier gab es keinerlei Ausfälle, das beweist wie gut unsere Rasse ist. Somit ist
die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass diese Rüden den Sprung in die Gebrauchshundeklasse
schaffen können. Die schönsten Hunde
dieser Klasse sind im Ausland gezüchtet. Mein Wunschgedanke einen Deutschen
Sieger zu finden musste ich begraben. Jedoch haben der erste und dritte Rüde deutsche
Eltern. Der Fünfte ist der erste in Deutschland gezüchtete Rüde. Die Klasse
ist von sehr hoher Qualität mit einem absolut würdigen Sieger. Der Sieger ist
in diesem Jahr ungeschlagen und das bei 10 Ausstellungen, sein Name ist Asap
vom Aldamar. Das waren einige Eindrücke von mir, zu der JHKL Rüden. Ich bin der
erste Zuchtrichter aus unserer Landesgruppe, der auf einer BSZS richten durfte,
darauf bin ich besonders stolz und ich bin mir sicher, dass ich unsere
Landesgruppe würdig vertreten habe.
Eine ganze Menge Arbeit für Messler! Und nur
noch so wenig Zeit! Ist im Übrigen nicht die WUSV-Hauptgeschäftsstelle schuld
daran, dass Dezennien lang geschlafen wurde? Muss dort nicht mal ein Profi ran
um endlich Ordnung zu schaffen? Die WUSV ist seit 1973 am Platz und hat NICHTS in
dieser Hinsicht getan!
Zitat Messler: Diese
rein auf Profit ausgerichteten Organisationen vom Markt zu verdrängen, ist die
Pflicht eines jeden ordentlichen Rassehundezuchtvereins.
Aber! Herr Messler! Nicht nur im Ausland!! Lesen Sie meine allerseits bekannten und den Behörden zugänglich gemachten "Decknachrichtenkumulierung"
und Sie werden sehen, WEM Sie aus dem Verein pflichtmässig verdrängen müssen, wegen "rein auf Profit ausgerichtete Organisationen" (= Zuchtcliquen).
Die Namen der Zuchtrichter und Grosszüchter sind längst bekannt! Soll ich sie
Ihnen noch einmal nennen? Sie haben sich im Gegensatz zu den Finanzämtern noch
gar nicht darum gekümmert!
24-10-2017 om 00:00
geschreven door jantie 
|