Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    15-11-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Die akuten Folgen eines Interviews

    Bekanntermaßen kann man seine Meinung heutzutage nicht wirklich frei äußern in den meisten Schäferhundforen. Was drauf steht, Diskussionsforum, ist nicht was drin steckt. Hat man eigene Ansichten oder abweichende Ideen, oder macht man spitze Bemerkungen oder zynische Witze (sogar gemeine Parodien), so wird man schnell angegriffen und rausgeekelt. Es fehlt beim dortigen Publikum die Intelligenz, es fehlt die Toleranz, und man verteidigt nur das was man kennt, auch wenn es längst durch die Zeit eingeholt bzw. überholt wurde. Dabei kloppt man sich dann gegenseitig auf die Schulter, wenn man es wieder mal geschafft hat ein „Querulant“ oder ein „Nestbeschmutzer“ zu diffamieren, man ist wieder für sich. Was sie nicht bemerken ist, dass sie tatsächlich „für sich“ sind, und bald auch ganz alleine, weil es bleiben nur diejenige übrig, die keine anderen Meinungen zulassen. Bald schreibt dort kein Mensch mehr und sterben die Diskussionen, genauso wie das ganze Forum, ein stiller Tot.

    Sie die aber eine ausgesprochene Meinung haben und diese auch weiterhin vertreten wollen, suchen also andere Medien als diese wobei man beschnitten wird. So stellt man sich für Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung und gibt regelmäßig Interviews, man knüpft Kontakte mittels soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter, und auch das Bloggen gibt einen die Möglichkeit, seiner Meinung zu teilen mit anderen Interessenten und womöglich auch für eine gute Sache zu kämpfen, wogegen einige sich noch wehren. Ein Beispiel!

    Vor wenigen Tagen wurde in der Südwest Presse ein Interview mit Oliver Baier, der Inhaber einer Hundeschule in der Region Ulm, angeboten. Wir verlinkten auf dem Artikel: „Hunde werden bei der Ausbildung mit Stromschlägen gequält“, siehe hier: http://www.bloggen.be/hd/archief.php?ID=2367228.

    Die ausgesprochene Meinung von Oliver Baier GEGEN die Ausbildung mit Teleimpulsgeräten sowie seine Aussagen bezüglich des Vereins haben sofortige Reaktionen nach sich gezogen. Die Äußerungen in der Presse, obwohl sicherlich begründet, müssen dem SV-Vorstand wohl nicht sehr gefallen haben. Bisher fehlt jegliche öffentliche Reaktion auf 12.000 Protestmails an den SV und an den VDH sowie an der FCI, aber hinterrücks versucht man Einfluss auf dem Geschehen zu nehmen. Natürlich NICHT schriftlich, sondern, „telefonisch“, damit auch keine Spuren bleiben?

    Wie wir auf die Internetpräsenz von Herrn Baier lesen können, meldete sich quasi sofort der Vize-Präsident beim aufmüpfigen, geschwätzigen Hundeausbilder. Wollte man ihn einschüchtern? Wollte man einem weiteren Botschafter den Mund verbieten? Es sieht für mich so aus (und das ist eine persönliche Meinung!), als würde man einfach alle Kritiker, dem einen nach dem anderen, zur Rede stellen und töten wollen, während man die Verbrecher (sie die die Geräte gesetzeswidrig verwenden) weiterhin freie Bahn gönnt. Man hört nichts von einer Ahndung der Anwendung der Teletakter, hört nur wie man kläglich versucht zu vertuschen. Humhum! Wozu Kamouflagehalsbänder, wenn man nichts zu verstecken hat?

    Lesen Sie nun diese Geschichte und bilden Sie sich weiter Ihrer Meinung. (Die Links zu den Originalen sind eingebettet.)

    Vizepräsident vom SV Nikolaus Waltrich ruft an

    Veröffentlicht am 14. November 2013

    Am 13.11.2013 hatte ich einen Anruf auf dem Display dessen Nummer mir nicht bekannt war. Ich drückte die Wahltaste und siehe da hatte ich den Vizepräsidenten des Verein für deutsche Schäferhunde ( SV ) Herr Nikolaus Waltrich am anderen Ende des Telefons.

    Nach kurzer aber sehr freundlicher Begrüßung kam er auch gleich zum Thema.

    Waltrich fragte….. wer mich seitens des SV bedroht habe und nach dem wieso, weshalb und warum.

    Nachdem dem dies geklärt war kritisierte er vielleicht nicht zu Unrecht, dass die verschiedenen anderen Clubs wie der Malinois, Rottweiler, Boxer und Dobermann genauso arbeiten wie viele Hundeführer des SV. Siehe Artikel.

    Mit Sicherheit kann ich sagen, dass bei einer Ortsgruppe des ADRK  Rottweilerverband  genauso mit Tele gearbeitet wurde wie beim SV.

    Dies durfte ich über viele Monate live miterleben.

    Desweiteren machte er mich darauf aufmerksam, dass es Dr. Helmut Raiser und Bart Bellon waren die das Teletak in Deutschland salonfähig gemacht haben. ( Ich glaube das wissen doch fast alle )

    Waltrich erklärte mir auch das neue Konzept, dass der SV auf die Beine stellen will um der Tierquälerei in den verschiedensten Ortsgruppen Einhalt zu gebieten.

    Mit diesem Konzept wäre der Verband sicherlich auf einem sehr guten Weg.

    Nach der frage wer dies als neutrale Person die nicht in die Machenschaften des SV verstrickt ist kontrollieren sollte, konnte er mir leider nicht beantworten. Vielmehr hatte ich den Eindruck, dass er über diese Fragestellung erschrocken war. Nach dem Motto!!! Wieso kontrollieren.

    Nun Herr Waltrich Vizepräsident des SV…. frage ich mich wieso der Dachverband als solches online Ausbildungsseminare anbietet obwohl bekannt ist, dass der Seminarleiter Jens Wicher einen Onlineshop  mit dem Verkauf von Teletakter betreibt. Wie passt dies in ihr neues Konzept???

    Der SV schreibt hier auf seiner Internetplattform: Moderne Hundeausbildung online.

    Können Sie Herr Waltrich als Vizepräsident und Sie Herr Heinz Gerdes als Vereinsausbildungswart dafür garantieren dass auf diesem Seminar nicht mit Starkzwangmitteln gearbeitet bzw., vermittelt wird.

    Der Kollege Wicher schreibt auf seiner Webseite folgendes: Wir wurden rhetorisch geschult und machten einen Sachkundenachweis für Ferntrainer bei einem Amtsveterinär. Aber vor allen Dingen übten und übten und übten wir.

    Wicher macht bewusst verbotenes… verstößt gegen das Tierschutzgesetz und ist somit mit sofortiger Wirkung aus dem SV auszuschließen.  Sie als Vizepräsident des SV und als ehemaliger Polizeibeamter mit Kommissarlaufbahn und 40-jähriger Berufserfahrung unterstützen eine Sache gegen die Sie laut unserem Telefonat ankämpfen wollen.

    Wie erklären Sie das den Vereinsmitgliedern und der breiten Öffentlichkeit.

    Dieses Verhalten ist unerhört und ein Schlag ins Gesicht aller Hundesportfreunde die im Verein sauber und gemäß aller Verordnungen arbeiten.

    Es dürfte ihnen Herr Waltrich und auch dem Vereinsausbildungswart Heinz Gerdes sicherlich nicht entgangen sein das der Sportkamerad  Zank Hunde gerne zum glühen bringt. Die Beweise bei Zank sind ja durch Peta bereits gebracht worden. Auch dieser müsste mit sofortiger Wirkung aus dem SV ausgeschlossen werden.

    Sie haben nach der PETA-Aktion zur aktuellen Lage doch wörtlich wie folgt Stellung bezogen und zusammengefasst:

    Verwendung von E-Geräten

    Aus gegebenem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass die Verwendung von so genannten Elektroreizgeräten jedweder Form und Beschaffenheit bei der Ausbildung von Hunden tierschutzwidrig und deshalb ausdrücklich verboten ist (s. Urteil BVerwG 3 C 14.05 v. 23.02.2006).

    Die Bundesversammlung des SV hat über dieses gesetzliche Verbot der Anwendung funktionsfähiger Geräte hinaus zusätzlich beschlossen, dass auch einzelne Komponenten solcher Geräte ohne Ansehen der Funktionsfähigkeit (z. B. Attrappen) auf SV-Veranstaltungen verboten sind.

    Selbstverständlich macht sich zunächst derjenige strafbar und haftbar, der ein Teletakt einsetzt. Darüber hinaus macht sich auch die gesamte Vorstandschaft einer Ortsgruppe haftbar und strafbar, wenn sie die Verwendung solcher Geräte auf dem Übungsplatz nicht unterbindet, da sie verpflichtet ist, aktiv dafür zu sorgen, dass auf dem Übungsgelände keine Elektroreizgeräte benutzt werden.“

    Alle Vereinsmitglieder die sauber ihre Hunde ausbilden, die Öffentlichkeit und ich erwarten gespannt eine Reaktion seitens des SV.

    Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Der Präsident ruft an von admin. Permanenter Link des Eintrags.

    15-11-2013 om 11:11 geschreven door jantie  


    14-11-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Von Symbolik gesprochen - Ohne Kommentar!

    Verkauft und registriert am 14/11/2013 im CSV (Chinesischer Deutche Schäferhundeverein):

    CSZ8002911 Moses vom Fluchtweg Juergen Zank 袁町

    14-11-2013 om 11:23 geschreven door jantie  


    12-11-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Landesrechtsprechung Baden-Württemberg

    VG Freiburg Urteil vom 15.3.2007, 4 K 2339/05

    Verbot des Elektrohalsbandes zur Erziehung von Hunden

    Leitsätze

    Der Einsatz eines so genannten Elektroreizgeräts bzw. "Teleimpulsgeräts" (hier der Marke Dogtra) zur Erziehung eines Hundes ist gemäß § 3 Nr.11 TierSchG verboten.

    Lesen Sie das Urteil an dieser Stelle:

    http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=8908

    12-11-2013 om 11:55 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Elektrogeräte – Interpretation beim Verwaltungsgericht

    Elektrogeräte – Unmissverständliche Interpretation beim Verwaltungsgericht

    Was lesen wir in dem Heftchen des Neufundländerclubs?

    Freundeskreis des NEUFUNDLÄNDERCLUB FÜR EUROPA e.V. (Mitglied im ANCE-EUV)

    Neufundländer – Echo für den Kontinent

    Nr.: 56 – Heft 01/2009 Seite 29

    Verbot von Teletakt-Geräten zur Hundeerziehung

    (© Sammlung: TSV Wermelskirchen e.V. )

    Von der sanften Art des "Pferdeflüsterers" mit Tieren umzugehen, hielt der Kläger nichts. Hunde dagegen mit Hilfe von Elektroreizgeräten zu erziehen – das entsprach schon eher seinen Methoden.

    Der Kreis Recklinghausen hat ihm dies allerdings verboten.

    Und das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat die Ablehnung der Behörde in einem Urteil bestätigt:

    Nach dem Musterurteil ist der Einsatz von Elektroreizgeräten zur Erziehung oder Steuerung von Hunden generell untersagt. Das gelte ausnahmslos, so die Richter, also auch wenn der Erzieher hohe Sachkunde nachweise.

    Die Apparate funktionieren durch die Stromübertragung mit einem regulierbaren Sender. Das Empfangsgerät ist am Hals des Hundes befestigt. Die Stromzufuhr ist je nach Intensität für den Hund unangenehm bis schmerzhaft. Instinktbedingte Bewegungen des Hundes z.B. beim Nachstellen eines Kaninchens werden nach Erkenntnis der Kammer durch den Apparat verhindert. Das sei aber nicht artgerecht. Stromschläge prägten das Tier dauerhaft. Die Praxis zeige, dass tierschützende Aspekte oft nicht berücksichtigt würden.

    Der Kläger aus Belgien wollte die umstrittenen Geräte aus den USA auf einem Gelände in Marl einsetzen. Er veranstaltet dort regelmäßig Seminare zur Hundeausbildung. Er hatte versichert, die Stromzufuhr ermögliche eine Hundeerziehung ohne Stockschläge, Tritte und Stachelhalsbänder. Die Geräte gäben dem Hund mehr Bewegungsspielraum als an einer Hundeleine. Sie würden die Tiere auch schneller vom Wildern, vom Attackieren von Spaziergängern oder vom plötzlichen Überqueren einer Straße abhalten. Die Erziehung von Hunden könne naturgemäß nicht frei von Schmerzen und Zwängen sein, betonte der Kläger.

    Behörde und Gericht waren da ganz anderer Meinung.

    Verwaltungsgericht Gelsenkirchen, Az.: 7 K 625/01

    In openJur, die freie juristische Datenbank, kann man alles genauer nachlesen:

    VG Gelsenkirchen · Urteil vom 14. Mai 2003 · Az. 7 K 625/01: http://openjur.de/u/97662.html

    FAZIT: Trotz diesen unmissverständlichen juristischen Ausführungen (bekannt seit anno 2003!) werden die Geräte weiterhin auf SV-Ortsgruppenplätze durch SV-Mitglieder und sogar durch OG-Vorstandsmitglieder verwendet und werden im Schosse des Vereins weiterhin Geräte getragen (siehe PETA-Aktion) und Seminare abgehalten. Es liegen bis heute keine schrtiftlichen Anhaltspunkte für ein Auftreten, eine flächendeckende Kontrolle geschweige denn eine Ahndung dieses Verhalten durch den SV-Vereinsvorstand vor. Obwohl der weitverbreitete Einsatz der Geräte auf allen Schäferhundforen bis heute bestätigt wird, wurde bisher kein einziger Fall bekannt wobei der Verein gemäss seine Statuten aufgetreten wäre. Wir lassen uns da gerne korrigieren.

    Bijlagen:
    Echo 56.pdf (2 MB)   

    12-11-2013 om 11:38 geschreven door jantie  


    11-11-2013
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Elektroreizgeräte sind verboten!

    Stellen Sie sich vor! Sie sind seit Jahren eine (selbsternannte?) Koryphäe im Leistungshundesport und verdienen mit Ihren Seminaren SEHR SEHR viel Geld. Dann würden Sie doch gegen jegliche Einschränkung Ihrer betrieblichen (Schwarz-) Einnahmen vorgehen, sogar gerichtlich, und natürlich über alle Instanzen hinweg, wenn jemand versuchen würde Ihrer Arbeit mit den „humanen“ Elektroschocker zu unterbinden.

    Nun! Es tut gut zu wissen, dass das ein vergeblicher Weg ist. Es wurde schon durch das Bundesverwaltungsgericht dahingehend entschieden, dass die Geräte absolut verboten sind. Mit der abwegigen Erklärung, man würde nur Töne bzw. Vibrationen verwendet haben, macht man sich in der Szene sowieso schon lächerlich.

    Quelle der folgenden Zusammenfassung: www.tierrecht-aktuell.de

    Original in Beilage!

    Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), Urteil vom 23.02.2006, AZ: 3 C 14.05: 

    Elektroreizgeräte verstoßen gegen § 3 Nr. 11 TierSchG und sind tierschutzrechtlich verboten.

    Am 23.02.2006 hat das Bundesverwaltungsgericht eine richtungsweisende und unter tierschutzrechtlichen Aspekten sehr zu begrüßende Entscheidung gefällt. 

    In dem entschiedenen Fall stritt der Kläger um eine Erlaubnis zur Durchführung von Seminaren zur Hundeerziehung. Er wollte dort die Wirkung und den Einsatz von sog. Elektroreizgeräten vorführen. Der Landkreis hatte dem Kläger das untersagt. Gegen die Untersagung hat der Kläger den Klageweg bis zum Bundesverwaltungsgericht beschritten. 

    Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage abgewiesen und festgestellt, dass derartige Elektroreizgeräte, die erhebliche Leiden oder Schmerzen verursachen können, bei der Hundeausbildung nach geltendem Tierschutzrecht verboten sind. 

    Begründet hat das Bundesverwaltungsgericht dies mit § 3 Nr. 11 Tierschutzgesetz (TierSchG), der (auszugsweise) folgenden Wortlaut hat:

    “Es ist verboten, 
    ...
    11. ein Gerät zu verwenden, das durch direkte Stromeinwirkung das artgemäße Verhalten eines Tieres, insbesondere seine Bewegung, erheblich einschränkt oder es zur Bewegung zwingt und dem Tier dadurch nicht unerhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt, soweit dies nicht nach bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften zulässig ist.”

    Das Bundesverwaltungsgericht hat dabei klargestellt, dass es nicht auf die konkrete Verwendung der Geräte im Einzelfall ankommt sondern darauf, ob die Geräte von ihrer Bauart und Funktionsweise her geeignet sind, dem Tier nicht unerhebliche Schmerzen zuzufügen.

    Denn es entspricht der Absicht des Gesetzgebers, bereits den Einsatz der potentiell gefährlichen Geräte (abstrakte Gefahr) generell zu verbieten.

    Bijlagen:
    Elektroreizgeräte sind verboten!.pdf (19.1 KB)   

    11-11-2013 om 20:08 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Der SV als Plattform für gewerbliche Einnahmen

    Der SV als Plattform für gewerbliche Einnahmen – siehe Grössenordnung der Einnahmen (Jahresgehälter und mehr).

    Es sind einige wenige die im SV das grosse Geld verdienen.

    Die Decknachrichtenkumulierung lässt da schon einige Rückschlüsse zu.

    Sind es die Leute die gleichzeitig Grosszüchter, SV-Richter und Amtsträger sind die abkassieren, oder ist alles lauter Zufall, wenn es auch die gleichen Namen sind die immer wieder die grösste Veranstaltungen im Jahr richten dürfen, zum Beispiel in China: Rieker, Schweikert, Fetten, Musolino und dergleichen? Wieso dürfen Mast, Knaul, Nitschke oder Müller nicht mal dahin? Es ist immer wieder der kleine Kreis von Auserwählten, sogenannten SV-Fürsten, die dort antreten. Wieso das denn? Sind nicht alle Zuchtrichter gleich?

    Bilden Sie sich Ihrer Meinung und studieren Sie!

    In Beilage die Kumulierung der Deckakte für Oktober sowie ein Word-Dokument für Leute die gerne im Internet stöbern, und sich zum Besipiel gerne anschauen wie die Siegerschau in China 2013 gelaufen ist.

    Bijlagen:
    ChinaSiegerShow2013-Richter-Ergebnisse.docx (18.7 KB)   
    Decknachrichten2013Kumul10.xlsx (183.8 KB)   

    11-11-2013 om 16:04 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs