Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    26-10-2018
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Der griechische Buchstabe Phi – Der Goldene Schnitt
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Interessante Lektüre beim FCI:

    “The specifics of the conformation and movements of the modern German Shepherd Dog from the Golden section perspective, by Dr Eugene Yerusalimsky”

    Link: The specifics of the conformation and movements of the modern German Shepherd Dog from the Golden section perspective, by Dr Eugene Yerusalimsky

    (Die Besonderheiten des Exterieurs und der Bewegungen des modernen Deutschen Schäferhundes aus der Perspektive des „Goldenen Schnittes“, von Dr. Eugene Yerusalimsky)

    Wobei der Professor zu dem Fazit kommt:

    „Die Aussage, dass der übergreifende Trab als produktiver Gang betrachtet wird, hält der Kritik nicht stand."

    (Achtung: Nur für gebildete Zuchtrichter!)

    Wikipedia: „Als Goldener Schnitt (lateinisch: sectio aurea, proportio divina) wird das Teilungsverhältnis einer Strecke oder anderen Größe bezeichnet, bei dem das Verhältnis des Ganzen zu seinem größeren Teil (auch Major genannt) dem Verhältnis des größeren zum kleineren Teil (dem Minor) entspricht. Das Verhältnis des goldenen Schnitts ist nicht nur in Mathematik, Kunst oder Architektur von Bedeutung, sondern findet sich auch in der Natur, beispielsweise bei der Anordnung von Blättern und in Blütenständen mancher Pflanzen wieder.“

    26-10-2018 om 07:21 geschreven door jantie  


    25-10-2018
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Austragungsort Chinesische Siegerschau 2018
    Klik op de afbeelding om de link te volgen


    Hebei Olympic Sports Centre. (Heping Shijiazhuang Zhengding New District)

    25-10-2018 om 12:24 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Siegerschau China 2018
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Bilder anbei: Copyright CSV, China (siehe eingebetteter Link der Webseiten weiter unten)

    Siegerschau in China 2018 - 25. bis 28. Oktober 2018

    Am nächsten Wochenende findet in Shijiazhuang, in der nördlichen Provinz Hebei, die jährliche Siegerschau statt im Hebei Olympic Sports Centre. (Heping Shijiazhuang Zhengding New District) 

    Der Vereinszuchtwart der CSV (Chinesische Filiale des SV e.V.), Lin Yang-Hsien, hat wieder seine beliebtesten Zuchtrichter eingeladen. Es sind die üblichen Namen, wie seit verschiedenen Jahren begleitet von Luciano Musolino.

    Alle weitere Angaben zu dieser nationalen Siegerschau finden Sie mittels diesem Link:

    http://www.csvclub.org/jsp/csvclub/bbs/dispbbs.jsp?columnId=37b00fe58f6a4cb5ba22964918493965&id=25686ff2fa3d4986aa3b177e218c1fd4&fbclid=IwAR3VlrpMkdIXWnYyRFtrohm8kPvAjOfhlb6ekhgRY4wPc6qXaRpR8SeINRA

    oder diesen:

    http://www.csvclub.org/jsp/csvclub/bbs/dispbbs.jsp?columnId=37b00fe58f6a4cb5ba22964918493965&id=25686ff2fa3d4986aa3b177e218c1fd4&fbclid=IwAR2NIsOYbmx07_Z8i4GvQTyfm8oHIiztPFhkRgSIKDi_VkwfS3ELDg7AsuI

    Mir ist aufgefallen, wie jedes Jahr übrigens, dass die Zuchtrichter immer die gleichen sind. Sie kommen aus dem kleinen Kreis der „Auslese-Zuchtrichter“, bzw. sie beantworten an dem Profil eines „SV-Fürsten“. Des Weiteren fällt in diesem Jahr auf, dass alle dabei anwesende Deutsche Zuchtrichter sich der Sammelklage zur Verlängerung des Zuchtrichteramtes (auch nach dem Erreichen des 70. Lebensjahres und somit dem endgültigen Abschluss des Richteramtes, wie das bei der Bundesversammlung von der Mitgliedschaft mehrheitlich abgestimmt wurde (!!) - weil ja nur dadurch die Jüngeren überhaupt nachrücken können!!) angeschlossen haben.

    Ich würde meinen, bei der nächsten Bundesversammlung müssen die Zuchtrichter konfrontiert werden mit den Wünschen der Mitglieder. Warum klagt man gegen Beschlüsse der Jahresversammlung, bzw. der Mitglieder? Müssen nicht gerade die Richter die Wünsche der Jahresversammlung und somit der Mitgliedschaft entsprechen? Die Frage: „Warum sind es immer die Gleichen die in China eingeladen werden?“ soll völlig legitim sein und die Begründung hinterfragt werden. Nur ein Auslosen der Zuchtrichter (aus dem Pott mit an die 60 Namen!!) kann eine sportlich faire Lösung sein. Alles andere riecht nach Vetternwirtschaft! Und wollte nicht gerade Professor Messler gegen die Vetternwirtschaft im SV und in der WUSV vorgehen? Wo bleibt er?

    25-10-2018 om 00:00 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Frau Justitia in Augsburg
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    In eigener Sache sei aus gegebenem Anlass nochmal an die Zeugnisse vieler Mitglieder erinnert, man kann sie mittels Link bei „Unbedingt Lesen!“ an der linken Leiste noch einmal anklicken.

    Frau Justitia ist bekanntlich blind, und muss deshalb manchmal mit tiefergehenden Geschichten die Augen geöffnet werden, kann sie ja nur nach sorgfältiger Abwägung der Sachlage Recht sprechen. Wird die Landrichterin in Augsburg sich nun für den ortsansässigen Verein die Mühe machen wirklich alle Puzzlestücke zusammen zu legen, oder wird sie sich von den SV-Fürsten verführen und veräppeln lassen, und blind bleiben für den wirklichen Hintergrund der Klage? Ein Beschluss wäre für den 26. Oktober terminiert. Mal sehen wie schnell die Spatzen rumzwitschern was denn entschieden wurde.

    Sie werden es schnell erfahren!

    Nur hier! Bei Bloggen.be/hd

    „Ilustitia (deutsch: Justitia) ist die römische Göttin der Gerechtigkeit und des Rechtswesens. Als solche wird sie auch heute noch oftmals als Wahrzeichen in der Justiz verwendet. In der Regel wird sie als Jungfrau mit verbundenen Augen oder einem Diadem dargestellt, die in einer Hand eine Waage, in der anderen das Richtschwert hält. Dies soll verdeutlichen, dass das Recht ohne Ansehen der Person (Augenbinde), nach sorgfältiger Abwägung der Sachlage (Waage) gesprochen und schließlich mit der nötigen Härte (Richtschwert) durchgesetzt wird. Der schräggestellte Balken der Waage symbolisiert den Grundsatz "In dubio pro reo" (im Zweifel für den Angeklagten). Unbeantwortet geblieben ist dagegen bislang die Frage: "Warum ist Justitia eine Frau?"“

    25-10-2018 om 00:00 geschreven door jantie  


    24-10-2018
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Ungleichheiten – Nicht alle 60 SV-Zuchtrichter sind gleich!!
    Klik op de afbeelding om de link te volgen



    Nein! Die Zuchtrichter die mit einer Sammelklage beim Landgericht die durch alle Bundesdelegierten rechtmässig auf der Bundesversammlung abgestimmte und gut begründete Anträge in Bezug auf die 70er-Regelung umgehen wollen, können uns viel weismachen. Nur eine Sache werden wir sie nicht abnehmen! Nämlich, dass die Klage auch nur das Geringste mit „Altersdiskriminierung“ zu tun hätte! Diese am Stuhl klebenden Richter werden den Verein nur weiteren Schaden zufügen, wenn sie die jüngere Generationen den Weg blockieren, mit als einziger Grund die Selbstprofilierung und die persönliche Bereicherung.

    VOLLSTÄNDIGE STELLUNGNAHME IN BEZUG AUF DIE SAMMELKLAGE DER ZUCHTRICHTER IN BEILAGE

    Bijlagen:
    Richtereinsaetze2015-2017.pdf (431.6 KB)   

    24-10-2018 om 22:19 geschreven door jantie  


    23-10-2018
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Klagen mit 70, dann mit 80, dann mit 90… Immer diese... Altersdiskriminierung!
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Bild anbei: Nürnberg 2019 - SV-Zuchtrichter gratuliert 2-facher VA1 (Sieger) Willy vom Kuckucksland

    Tel se plaint qui n'a nul mal - Mancher klagt ohne Grund

    Manch einer beklagt sich, der kein Übel hat - Wer selbst Übles tut, klagt am meisten so

    Sulc claecht, die selve meest misdoet - Derjenige klagt, welcher selbst am meisten Übles tut...

    Da gibt es viele interessante und zutreffende Sprüche zum Nachlesen im Lexikon.

    Eine Leserzuschrift in Bezug auf die Klage der Richter wegen… euh… „Altersdiskriminierung“ ist eingetrudelt. Ja! Man muss dem Kind schliesslich einen Namen geben. Diskriminierung? Auch wenn alle Insider wissen, dass die Richter nicht im Begriff sind ihre Kenntnisse und Erfahrungen auf freundliche Art und Weise den Jüngeren weiter zu geben, wenn sie fordern, ja gerichtlich klagen mit 80 über den Rasen getragen zu werden, um während der Siegerschau schnell ins Krankenhaus verfrachtet zu werden, sondern ledig noch grössere Geldscheine und eine unendliche (dann bis ans Lebensende oder was?) persönliche Bereicherung im Kopf haben (ohne Richteramt hört nämlich der Einfluss und der Geldzufuhr auf), trotzdem halten sie an der Behauptung fest, sie tun das alles um den Verein und die Mitglieder zu dienen. Was sagen dazu die Liebhaberzüchter? Sind sie der gleichen Meinung?

    Leserzuschrift mit dem Titel: Wollen unsere Richter wirklich bis zum Tod richten?

    Was geht nur in den Köpfen dieser gewissen Herren vor? Wollen sie eines Tages im Rollstuhl in den Ring gefahren werden? Wollen sie ihre Fehlentscheidungen dann vielleicht mit dem fortgeschrittenen Alter begründen? …

    Reicht die Rente nicht aus, oder haben sie das Problem, dass sie hinterher, wenn sie ausscheiden, keiner mehr kennen will, denn das beklagen ja viele aus dem Amt geschiedene Richter, denn solange sie am Hebel der oft nicht nachvollziehbaren Urteile beteiligt waren, wurden sie hofiert und geschmiert von ihren abhängigen Freunden (Vetternwirtschaft) und kamen in den Genuß der Lakaien, der sogen. Wasserträger, denn sie züchteten auf den Namen gewisser Richter, stellten ihre Hunde aus, fegten eben auch den Kot und kümmerten sich auch mal um eine schnelle Prüfung usw. Es gibt ja ZR, die nicht einen DSH bei sich im Haus haben. Die also nur darauf bedacht sind, zu managen und den Telefondienst zu übernehmen. Dass die Vorteile im Geben- und Nehmen-Spiel unter den Herren Amtsträgern abnimmt und man die Freundschaftsdienste nicht mehr in der gewohnten Form genießen kann, ist sicher auch ein Aspekt, der in der Klage, aus der Sicht der Kläger, begründet ist. Man hat Angst davor, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.

     

    Oder ist es wirklich der Idealismus dieser Klagenden, der sie dazu bewegt, alle Hebel in Bewegung zu setzen, die 70er-Regelung zu kippen. Das wage ich, nach  meinem Wissenstand, ernsthaft zu bezweifeln. Der Verein täte gut daran, diese mit Vernunft geschaffene Regelung zu verteidigen. Wir brauchen in diesem Verein dringend neuen, kompetenten, vor allen Dingen, ehrlichen, finanziell unabhängigen Richternachwuchs. Der würde durch die Amtsverlängerung weiterhin gestoppt. Ein Weiter so wie bisher, hat uns durch die Lehren der Vergangenheit einen beunruhigenden Trend auch im Ausstellerverhalten gezeigt. Die Unzufriedenheit wird an den Herrschaften, die im hohen Alter nichts mehr zu verlieren haben, deutlich. Schwer werden die oft nicht nachzuvollziehenden Entscheidungen bei den Siegerschauen, die von Richtern kurz vor dem Ausscheiden aus dem Richteramt getroffen werden.

     

    Gebt dem qualifizierten Richternachwuchs eine Chance und trennt euch von den alten "Säcken". Ein Umdenken in vielerlei Hinsicht, zu dem die Entscheidungsträger, an der Spitze Herr Prof. Messler, bereit sein müssen, könnte in eine hoffentlich bessere Zeit führen. Herr Professor Messler, lassen sie sich nicht wieder einlullen. Sie stehen schon in einem zweifelhaften Ruf den Profitgeiern in diesem Verein die Hand zu reichen. Sie erinnern sich doch sicher noch, dass Sie den Verein in eine bessere Zukunft führen wollten? Wenn dieser Passus gekippt wird, werden sämtliche Satzungen und Ordnungen infrage gestellt werden können. Hoffentlich ist das klar!!!

     

    Bis hierhin eine freie, persönliche Sichtweise, die 70-Jahr-Regelung kippen zu wollen.

     

    Wir bedanken uns recht herzlich beim freundlichen Verfasser für seine ehrliche Meinung.

    Was haben wir nicht alles schon gebloggt und in die Öffentlichkeit gebracht über die lukrative Machenschaften im SV?

    Erinnerungen werden wach! (Siehe Link anbei.) Hat man überhaupt etwas gegen diese Praktiken gemacht?! Fehlanzeige!! Die Vetternwirtschaft wurde sogar noch intensiviert. Und daran gilt es anscheinend mit der Klage bis in den Tod festzuhalten. Ich glaube wir werden demnächst die Zuchtrichter im heiligen Rasen des Nürnberger Stadions beerdigen können.

    https://www.wuff.eu/wp/der-deutsche-schaeferhund-als-ware-zwischen-zucht-und-handel-profit-und-provisionen/