Foto
Hoffnung längst verstorben!!
Das Gästebuch wird auf Anregungen der Zuchtrichter gesperrt.

Bloggen.be/hd ist NICHT verantwortlich für Einträge im Gästebuch! IP-Adressen der Schreiber werden ggf. den Behörden zugeleitet!

UNBEDINGT LESEN!!
  • Umsatz nur für Elite-Gross-Züchter = Umsatzübung im SV / VDH
  • Verstöße gegen Zuchthygiene und Ethik im SV und im VDH
  • Team Marlboro Cheaters - Brief an Dachverbände
  • Pflegefall Schäferhund?!
  • KURZ BERICHT – Über Handel und Gewerbe im SV und im VDH
  • Indiana's Story
  • Tiefenwahrnehmung Februar 2016: Umsätze mit Deckgeld
  • Zeugnisse
    Inhoud blog
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V. - Jetzt aktualisiert
  • Die bessere Lektüre über den Deutschen Schäferhund
  • Lektüre
  • Vetternwirtschaft im gemeinnützigen Verein SV e.V.
  • Der Goldene SV HD-Hips Award für Paula von den Klosterspatzen
  • 11 November
  • Von Indiana vom Wildsteiger Land bis zu Nanuk vom Grafenbrunn
  • Steter Tropfen höhlt den Stein!
  • Cooperation fraud
  • Neues aus der Szene
  • Dogtraining
  • Es gab mal eine Parodie vom Belgier. Oder: von Göttingen nach Finnland
  • Informationen aus Finnland
  • Absolut unvergessen!
  • Nichts ist passiert! Der Belgier hatte recht!
  • Der Untergang - Wer erinnert sich... NICHT?
  • Hobbyzucht im SV? Nein! Kommerz und Hundehandel
  • Im SV gibt es kein Corona!
  • Bist ein Angeber, Papa!
  • Facebookdiskussionen und Rassestandard
  • Das Jahr 2020 ohne Siegerschau
  • Internationale Reiseverbote und Messler, eine Reflektion
  • Weite Reisen für ein Deckakt, in Zeiten von COVID-19
  • SV-Deckgeschäft durch COVID-19-Pandemie zum Erliegen gebracht
  • Vetternwirtschaft im SV lahmgelegt
  • Corona und SV/WUSV
  • Katastrophaler Rückgang im Mitgliederwesen wie in der Zucht
  • Messler schmeisst im VDH das Handtuch
  • Alte Zuchtrichter kämpfen mit allen Mitteln um ihrer Macht
  • Per aspera ad astra
  • 14. Februar 2020
  • Mitglieder kündigen
  • Ich hab's satt! Ich gehe zur Jan van Eyck Ausstellung
  • Werbung: Prüfung in die OG Scherlebeck
  • Geheime Vorbereitungen FCI-Meeting in Zürich Airport
  • Offener Brief an SV-Züchter Wolfgang Krumnack
  • Grosse Kontroverse
  • Beim Deckakt und beim Deckschein fängt die Rassezucht an
  • Grosse Verwirrung oder klare Sache? Zweifel!
  • Neuer Deckrüde aus der Zucht des Präsidenten
  • GIBT es überhaupt noch eine Strategie?
  • Enormous turmoil - Gewaltiger Aufruhr - FCI versus Messler
  • 01 Januar 2020 - SILVESTER - Der Anfang vom Ende
  • Game of Thrones
  • Losgetretene Lawine?
  • More Breaking News: The WUSV Soap Opera continues
  • Anweisungen des VDH an die HG des SV (Richterfreigaben für die WUSV)
  • International Breaking News!! - FCI clashes with WUSV, or v.v.
  • Es weihnachtet sehr...
  • Nein! Herr Nordsieck! Nicht SO!
  • SV-Mitgliedschaft lehnt Nordsiecks Wiederbelebungsversuche der ZR ab
  • Fazit
  • Weihnachtsgeschenk von Wilhelm Nordsieck?
  • Präsident Messler auf Intensivstation
  • Ökologischer Fussabdruck des SV/der SV-Richter
  • BAW soll sich geirrt haben
  • Zuschrift bzgl. SV-Prüfung auf die Insel
  • Sieger vom Grafenwald, Rüde - Geht er nach Grimmen oder nach Radeberg?
  • Unterschiede im direkten Vergleich
  • Finja von Walenius im Projekt 365
    Archief per week
  • 07/02-13/02 2022
  • 10/01-16/01 2022
  • 15/11-21/11 2021
  • 08/11-14/11 2021
  • 01/11-07/11 2021
  • 11/10-17/10 2021
  • 21/06-27/06 2021
  • 15/03-21/03 2021
  • 08/03-14/03 2021
  • 11/05-17/05 2020
  • 04/05-10/05 2020
  • 27/04-03/05 2020
  • 20/04-26/04 2020
  • 06/04-12/04 2020
  • 23/03-29/03 2020
  • 24/02-01/03 2020
  • 17/02-23/02 2020
  • 10/02-16/02 2020
  • 03/02-09/02 2020
  • 30/12-05/01 2020
  • 23/12-29/12 2019
  • 16/12-22/12 2019
  • 09/12-15/12 2019
  • 02/12-08/12 2019
  • 25/11-01/12 2019
  • 11/11-17/11 2019
  • 04/11-10/11 2019
  • 28/10-03/11 2019
  • 21/10-27/10 2019
  • 07/10-13/10 2019
  • 30/09-06/10 2019
  • 23/09-29/09 2019
  • 16/09-22/09 2019
  • 09/09-15/09 2019
  • 02/09-08/09 2019
  • 08/07-14/07 2019
  • 17/06-23/06 2019
  • 20/05-26/05 2019
  • 13/05-19/05 2019
  • 06/05-12/05 2019
  • 29/04-05/05 2019
  • 15/04-21/04 2019
  • 08/04-14/04 2019
  • 01/04-07/04 2019
  • 25/03-31/03 2019
  • 18/03-24/03 2019
  • 11/03-17/03 2019
  • 04/03-10/03 2019
  • 25/02-03/03 2019
  • 18/02-24/02 2019
  • 11/02-17/02 2019
  • 04/02-10/02 2019
  • 28/01-03/02 2019
  • 21/01-27/01 2019
  • 14/01-20/01 2019
  • 07/01-13/01 2019
  • 01/01-07/01 2018
  • 24/12-30/12 2018
  • 05/11-11/11 2018
  • 29/10-04/11 2018
  • 22/10-28/10 2018
  • 15/10-21/10 2018
  • 08/10-14/10 2018
  • 01/10-07/10 2018
  • 24/09-30/09 2018
  • 17/09-23/09 2018
  • 10/09-16/09 2018
  • 03/09-09/09 2018
  • 27/08-02/09 2018
  • 20/08-26/08 2018
  • 13/08-19/08 2018
  • 06/08-12/08 2018
  • 30/07-05/08 2018
  • 23/07-29/07 2018
  • 16/07-22/07 2018
  • 09/07-15/07 2018
  • 25/06-01/07 2018
  • 18/06-24/06 2018
  • 11/06-17/06 2018
  • 04/06-10/06 2018
  • 21/05-27/05 2018
  • 14/05-20/05 2018
  • 07/05-13/05 2018
  • 30/04-06/05 2018
  • 23/04-29/04 2018
  • 16/04-22/04 2018
  • 09/04-15/04 2018
  • 02/04-08/04 2018
  • 26/03-01/04 2018
  • 19/03-25/03 2018
  • 12/03-18/03 2018
  • 05/03-11/03 2018
  • 19/02-25/02 2018
  • 05/02-11/02 2018
  • 22/01-28/01 2018
  • 15/01-21/01 2018
  • 08/01-14/01 2018
  • 01/01-07/01 2018
  • 25/12-31/12 2017
  • 18/12-24/12 2017
  • 11/12-17/12 2017
  • 04/12-10/12 2017
  • 27/11-03/12 2017
  • 20/11-26/11 2017
  • 13/11-19/11 2017
  • 06/11-12/11 2017
  • 30/10-05/11 2017
  • 23/10-29/10 2017
  • 16/10-22/10 2017
  • 09/10-15/10 2017
  • 02/10-08/10 2017
  • 25/09-01/10 2017
  • 18/09-24/09 2017
  • 11/09-17/09 2017
  • 04/09-10/09 2017
  • 28/08-03/09 2017
  • 21/08-27/08 2017
  • 14/08-20/08 2017
  • 07/08-13/08 2017
  • 31/07-06/08 2017
  • 24/07-30/07 2017
  • 17/07-23/07 2017
  • 10/07-16/07 2017
  • 03/07-09/07 2017
  • 26/06-02/07 2017
  • 19/06-25/06 2017
  • 12/06-18/06 2017
  • 05/06-11/06 2017
  • 29/05-04/06 2017
  • 22/05-28/05 2017
  • 15/05-21/05 2017
  • 08/05-14/05 2017
  • 01/05-07/05 2017
  • 24/04-30/04 2017
  • 10/04-16/04 2017
  • 03/04-09/04 2017
  • 27/03-02/04 2017
  • 20/03-26/03 2017
  • 13/03-19/03 2017
  • 06/03-12/03 2017
  • 27/02-05/03 2017
  • 20/02-26/02 2017
  • 13/02-19/02 2017
  • 06/02-12/02 2017
  • 30/01-05/02 2017
  • 23/01-29/01 2017
  • 16/01-22/01 2017
  • 09/01-15/01 2017
  • 02/01-08/01 2017
  • 25/12-31/12 2017
  • 19/12-25/12 2016
  • 12/12-18/12 2016
  • 05/12-11/12 2016
  • 28/11-04/12 2016
  • 21/11-27/11 2016
  • 14/11-20/11 2016
  • 07/11-13/11 2016
  • 31/10-06/11 2016
  • 24/10-30/10 2016
  • 17/10-23/10 2016
  • 10/10-16/10 2016
  • 03/10-09/10 2016
  • 26/09-02/10 2016
  • 19/09-25/09 2016
  • 12/09-18/09 2016
  • 05/09-11/09 2016
  • 29/08-04/09 2016
  • 22/08-28/08 2016
  • 15/08-21/08 2016
  • 08/08-14/08 2016
  • 01/08-07/08 2016
  • 25/07-31/07 2016
  • 11/07-17/07 2016
  • 04/07-10/07 2016
  • 27/06-03/07 2016
  • 20/06-26/06 2016
  • 13/06-19/06 2016
  • 06/06-12/06 2016
  • 16/05-22/05 2016
  • 09/05-15/05 2016
  • 25/04-01/05 2016
  • 18/04-24/04 2016
  • 11/04-17/04 2016
  • 04/04-10/04 2016
  • 28/03-03/04 2016
  • 21/03-27/03 2016
  • 14/03-20/03 2016
  • 07/03-13/03 2016
  • 29/02-06/03 2016
  • 22/02-28/02 2016
  • 15/02-21/02 2016
  • 08/02-14/02 2016
  • 01/02-07/02 2016
  • 25/01-31/01 2016
  • 18/01-24/01 2016
  • 11/01-17/01 2016
  • 04/01-10/01 2016
  • 21/12-27/12 2015
  • 14/12-20/12 2015
  • 07/12-13/12 2015
  • 30/11-06/12 2015
  • 23/11-29/11 2015
  • 16/11-22/11 2015
  • 09/11-15/11 2015
  • 02/11-08/11 2015
  • 26/10-01/11 2015
  • 19/10-25/10 2015
  • 12/10-18/10 2015
  • 05/10-11/10 2015
  • 28/09-04/10 2015
  • 21/09-27/09 2015
  • 07/09-13/09 2015
  • 31/08-06/09 2015
  • 24/08-30/08 2015
  • 17/08-23/08 2015
  • 10/08-16/08 2015
  • 06/07-12/07 2015
  • 08/06-14/06 2015
  • 01/06-07/06 2015
  • 11/05-17/05 2015
  • 04/05-10/05 2015
  • 27/04-03/05 2015
  • 20/04-26/04 2015
  • 13/04-19/04 2015
  • 06/04-12/04 2015
  • 23/03-29/03 2015
  • 16/03-22/03 2015
  • 09/03-15/03 2015
  • 02/03-08/03 2015
  • 23/02-01/03 2015
  • 16/02-22/02 2015
  • 09/02-15/02 2015
  • 19/01-25/01 2015
  • 12/01-18/01 2015
  • 05/01-11/01 2015
  • 30/12-05/01 2014
  • 10/11-16/11 2014
  • 03/11-09/11 2014
  • 27/10-02/11 2014
  • 20/10-26/10 2014
  • 13/10-19/10 2014
  • 06/10-12/10 2014
  • 29/09-05/10 2014
  • 22/09-28/09 2014
  • 15/09-21/09 2014
  • 08/09-14/09 2014
  • 01/09-07/09 2014
  • 25/08-31/08 2014
  • 18/08-24/08 2014
  • 28/07-03/08 2014
  • 21/07-27/07 2014
  • 14/07-20/07 2014
  • 07/07-13/07 2014
  • 30/06-06/07 2014
  • 23/06-29/06 2014
  • 09/06-15/06 2014
  • 02/06-08/06 2014
  • 26/05-01/06 2014
  • 19/05-25/05 2014
  • 12/05-18/05 2014
  • 05/05-11/05 2014
  • 28/04-04/05 2014
  • 21/04-27/04 2014
  • 14/04-20/04 2014
  • 24/03-30/03 2014
  • 10/03-16/03 2014
  • 03/03-09/03 2014
  • 24/02-02/03 2014
  • 17/02-23/02 2014
  • 10/02-16/02 2014
  • 03/02-09/02 2014
  • 20/01-26/01 2014
  • 13/01-19/01 2014
  • 06/01-12/01 2014
  • 30/12-05/01 2014
  • 23/12-29/12 2013
  • 16/12-22/12 2013
  • 09/12-15/12 2013
  • 02/12-08/12 2013
  • 25/11-01/12 2013
  • 18/11-24/11 2013
  • 11/11-17/11 2013
  • 04/11-10/11 2013
  • 28/10-03/11 2013
  • 21/10-27/10 2013
  • 14/10-20/10 2013
  • 07/10-13/10 2013
  • 30/09-06/10 2013
  • 23/09-29/09 2013
  • 16/09-22/09 2013
  • 09/09-15/09 2013
  • 02/09-08/09 2013
  • 26/08-01/09 2013
  • 19/08-25/08 2013
  • 12/08-18/08 2013
  • 05/08-11/08 2013
  • 29/07-04/08 2013
  • 08/07-14/07 2013
  • 01/07-07/07 2013
  • 24/06-30/06 2013
  • 17/06-23/06 2013
  • 10/06-16/06 2013
  • 03/06-09/06 2013
  • 27/05-02/06 2013
  • 20/05-26/05 2013
  • 13/05-19/05 2013
  • 06/05-12/05 2013
  • 29/04-05/05 2013
  • 22/04-28/04 2013
  • 15/04-21/04 2013
  • 08/04-14/04 2013
  • 01/04-07/04 2013
  • 25/03-31/03 2013
  • 18/03-24/03 2013
  • 11/03-17/03 2013
  • 04/03-10/03 2013
  • 25/02-03/03 2013
  • 18/02-24/02 2013
  • 11/02-17/02 2013
  • 04/02-10/02 2013
  • 28/01-03/02 2013
  • 21/01-27/01 2013
  • 14/01-20/01 2013
  • 07/01-13/01 2013
  • 31/12-06/01 2013
  • 24/12-30/12 2012
  • 17/12-23/12 2012
  • 10/12-16/12 2012
  • 03/12-09/12 2012
  • 26/11-02/12 2012
  • 19/11-25/11 2012
  • 12/11-18/11 2012
  • 05/11-11/11 2012
  • 29/10-04/11 2012
  • 22/10-28/10 2012
  • 15/10-21/10 2012
  • 08/10-14/10 2012
  • 01/10-07/10 2012
  • 24/09-30/09 2012
  • 17/09-23/09 2012
  • 10/09-16/09 2012
  • 03/09-09/09 2012
  • 27/08-02/09 2012
  • 20/08-26/08 2012
  • 13/08-19/08 2012
  • 06/08-12/08 2012
  • 30/07-05/08 2012
  • 23/07-29/07 2012
  • 16/07-22/07 2012
  • 09/07-15/07 2012
  • 02/07-08/07 2012
  • 25/06-01/07 2012
  • 18/06-24/06 2012
  • 11/06-17/06 2012
  • 04/06-10/06 2012
  • 28/05-03/06 2012
  • 21/05-27/05 2012
  • 14/05-20/05 2012
  • 07/05-13/05 2012
  • 30/04-06/05 2012
  • 23/04-29/04 2012
  • 16/04-22/04 2012
  • 09/04-15/04 2012
  • 02/04-08/04 2012
  • 26/03-01/04 2012
  • 19/03-25/03 2012
  • 12/03-18/03 2012
  • 05/03-11/03 2012
  • 27/02-04/03 2012
  • 20/02-26/02 2012
  • 13/02-19/02 2012
  • 06/02-12/02 2012
  • 30/01-05/02 2012
  • 23/01-29/01 2012
  • 16/01-22/01 2012
  • 09/01-15/01 2012
  • 02/01-08/01 2012
  • 26/12-01/01 2012
  • 19/12-25/12 2011
  • 12/12-18/12 2011
  • 05/12-11/12 2011
  • 28/11-04/12 2011
  • 21/11-27/11 2011
  • 14/11-20/11 2011
  • 07/11-13/11 2011
  • 31/10-06/11 2011
  • 17/10-23/10 2011
  • 10/10-16/10 2011
  • 03/10-09/10 2011
  • 26/09-02/10 2011
  • 19/09-25/09 2011
  • 12/09-18/09 2011
  • 05/09-11/09 2011
  • 29/08-04/09 2011
  • 22/08-28/08 2011
  • 15/08-21/08 2011
  • 01/08-07/08 2011
  • 25/07-31/07 2011
  • 18/07-24/07 2011
  • 11/07-17/07 2011
  • 20/06-26/06 2011
  • 13/06-19/06 2011
  • 06/06-12/06 2011
  • 30/05-05/06 2011
  • 23/05-29/05 2011
  • 16/05-22/05 2011
  • 09/05-15/05 2011
  • 02/05-08/05 2011
  • 25/04-01/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 11/04-17/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/03-20/03 2011
  • 28/02-06/03 2011
  • 21/02-27/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 10/01-16/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 16/08-22/08 2010
  • 21/06-27/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 31/05-06/06 2010
  • 24/05-30/05 2010
  • 19/04-25/04 2010
  • 08/03-14/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 25/01-31/01 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 23/11-29/11 2009
  • 09/11-15/11 2009
  • 19/10-25/10 2009
  • 28/09-04/10 2009
  • 21/09-27/09 2009
  • 31/08-06/09 2009
  • 24/08-30/08 2009
  • 17/08-23/08 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 06/07-12/07 2009
  • 22/06-28/06 2009
  • 18/05-24/05 2009
  • 27/04-03/05 2009
  • 13/04-19/04 2009
  • 06/04-12/04 2009
  • 30/03-05/04 2009
  • 23/03-29/03 2009
  • 16/03-22/03 2009
  • 09/03-15/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 09/02-15/02 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 27/10-02/11 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 07/01-13/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 05/11-11/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 22/10-28/10 2007
  • 15/10-21/10 2007
  • 24/09-30/09 2007
  • 17/09-23/09 2007
  • 27/08-02/09 2007
  • 01/01-07/01 2007
  • 25/12-31/12 2006
  • 02/10-08/10 2006
  • 26/09-02/10 2005
    Mailen Sie uns!

    Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.

    Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
    Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen?
    Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
    09-11-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Aufruf von Frau Ina Wittfoth – LG20 Mecklenburg-Vorpommern

    „Mit unserer Initiative gegen Prüfungsbetrug wurden nicht sämtliche Richter des SV von uns angeschrieben. Die nachfolgend aufgeführten Richter erhielten von uns eine Mail mit der Bitte um Unterstützung:

    Verteiler:

    Klaus Bartnik, Bärbel Biernath, Dennis Beuning, Andreas Ebel, Astrid Gätje, Günter Diegel, Heinz Gerdes, Dirk Stocks, Holger Grube-Einwald, Elmar Mannes, Georg zum Felde, Jens Fischbach, Max Seidel, Daniele Strazzerie, Helmut Schilpp, Jürgen Ritzi, Markus Schmitt, Wolfgang Felten, Bernd Fornal, Ilona Fornal, Dennis Große-Wietfeld, Bruno  Hönemann, Walter Hoffmann, Helmut Hecker, Thomas Lapp, Christine Lasser, Ludger Vortkamp, Uwe Stolpe, Rene Zibler, Udo Wolters, Dieter Wacker, Heinz Seitz, Walter Lenk, K-H. Lang, Helmut Niessen, Wolfgang Rook, Peter Schwarz, Wolfgang Henke, Heiko Christian Grube, Schmale, Dieter, Träger, Horst Dieter, Gutknecht, Egon, Flügge, Jens-Peter, Bender, Andreas, Knote, Thomas, Barth, Wolfgang, Dieter Gerlach; Peter Rohde, Wilfried Tautz, Ecke Andersch, Rudi Böhmer, Horst Bamberg, Gerlinde Dobler, Siegbert Geppert, Jürgen Hoffmann.

    (Markus Schmitt und Wolfgang Felten – hier kamen die Mails ständig zurück; einige Richter haben in der SV-Richter-Liste keine (korrekte) Mail-Adresse angegeben.)

    Es möchten jedoch viele Amtsträger und Leistungsrichter aktiv mitarbeiten für einen sauberen, skandalfreien SV und deshalb sind wir der Meinung und der Hoffnung, dass bundesweit alle amtierenden SV-Richter und Amtsträger sowie einfache Mitglieder offen und mit ihrem Namen für einen sauberen Verein stehen und kämpfen wollen/sollen da die extra hierfür geschaffenen Gremien offensichtlich an Grenzen stoßen die ein rasches und unbürokratisches Handeln verhindern.

    Wir rufen daher alle amtierenden SV–Richter, Amtsträger und Mitglieder auf, uns ihre Bereitschaft zu bekunden, für einen sauberen Verein, ohne Betrug und Manipulation einzutreten und damit in die bereits begonnene Liste aufgenommen zu werden. Wir planen sodann ein bundesweites Netz mit dem es uns durch organisierte Aktionen gelingen soll, unserem Hobby wieder ohne Gedanken um Betrügereien und Ärger über die Untätigkeit bzw. Unentschlossenheit einiger der eigens hierzu berufenen Personen, nachgehen zu können.

    Entsprechende Erklärungen erbitte ich an folgende Mailadresse:  Initiativgruppe.SV@googlemail.com“

    09-11-2012 om 23:23 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Letzte Nachrichten aus der LG20 Mecklenburg-Vorpommern

    Offener Brief an die OG Krummenhäger See

    Am 11.11.2012 soll in eurer OG eine Prüfungsveranstaltung stattfinden. Als Richter habt Ihr Herrn J. Fiebig eingeladen.

    Mit dem Verdacht der Prüfungsmanipulation im Frühjahr diesen Jahres in der OG Lübz-Bobzin, geriet auch o.g. Richter ins Visier der Ermittlungen.

    Wie Euch bekannt ist, waren auf dem angemeldeten Prüfungsgelände weder der Richter Jürgen Fiebig noch Hundeführer mit Hunden anwesend. Festgestellt wurde das durch eine Prüfungsaufsicht im Auftrage des SV.

    Der Richterehrenrat hat nach Prüfung der Beweislage den Einsatz von Herrn Fiebig auf Prüfungsveranstaltungen untersagt. Warum er wieder zugelassen wurde, ohne das Verfahren abzuwarten, entzieht sich unserer Kenntnis. Wir sind gegen einen jetzigen Einsatz des Richters.

    Eure Ortsgruppe war maßgeblich, an den Forderungen nach einem ehrlichen SV beteiligt. Ihr habt mitgeholfen, über die von uns organisierte außerordentliche Delegiertenversammlung, Betrügereien in unserer LG aufzudecken und die beteiligten Vorstandsmitglieder zum Rücktritt zu bewegen.

    Wir gehen also davon aus, dass Ihr von der Schuld der Involvierten überzeugt seid. Das heißt also, auch Herr Fiebig ist schuldig.

    Wie kann es dann sein, dass Ihr diesen LR zu einer Prüfungsveranstaltung einladet? Mit dieser Vorgehensweise eurerseits werden wir nie das Ziel, die Betrügereien zu bekämpfen, erreichen. Ist das von Euch gewollt?

    Eure Argumentation, wir haben keinen anderen Leistungsrichter bekommen, ist falsch. Ihr habt bis heute das Angebot anderer LR, die Veranstaltung zu richten, nicht angenommen. Wir werden die Wiederzulassung von Herrn Fiebig nicht so einfach hinnehmen, egal in welcher OG er richtet. Wir werden vor Ort sein und mit unserer Anwesenheit zeigen, dass wir mit der Entscheidung des Richterehrenrates nicht einverstanden sind.

    Nachdem bekannt wurde, dass Herr Fiebig wieder richten darf, wurden uns aus dem ganzen Bundesgebiet Unterschriften zugesandt, die gegen diesen Richtereinsatz sind. Außerdem haben viele die Absicht bekundet Eure Prüfungsveranstaltung aus gegebenen Anlass zu besuchen.

    Wir fordern Euch auf, Herrn Fiebig nicht als Richter auf Eurer OG-Veranstaltung einzusetzen. Behaltet Eure Glaubwürdigkeit.

    Mit freundlichen Grüßen

    i.A. Holger Grube- Einwald

    Anhang: Namensliste von SV Mitgliedern, die gegen den Richtereinsatz sind.

    Verteiler: Ortsgruppen der LG 20 - Vorstand der LG 20 - Landesgruppenvorsitzende des SV - Richterehrenrat - Vorstand des SV

    Anwesende Leistungsrichter:

    Schmale Dieter - Träger Horst Dieter - Gutknecht Egon - Flügge Jens-Peter - Bender Andreas - Knote Thomas - Barth Wolfgang - Grube-Einwald Holger - Dirk Stocks - Bruno Hönemann

    Leistungsrichter welche nicht kommen können, aber bekunden, dass sie gegen einen Richtereinsatz von Jürgen Fiebig sind:

    Dieter Gerlach - Fornal Ilona - Udo Wolters - Fornal Bernd - Wilfried Tautz - Rohde Peter - Dennis Große-Wietfeld - Susanne Neubauer - Eckart Andersch - Böhmer Rudolf - Gätje Astrid - Bartnik Klaus - Ebel Andreas - Rook Wolfgang - Falkenstein Kurt

    Weitere Unterschriften:

    Ina Wittfoth - Uwe Wittfoth - Christine Bangert - Jan Löhrmann - Sven Lieckfeldt - S. Brock - P. Albrecht - K. Bese - Ute Grube-Einwald - W. Melau - Roland Focke - Regina Meister - A. Mattutis – Tschaschlag – Ganzkow – Christoph Schwanethal - Günter Schwanethal - H. Backes - Antje Hackbart - Stefan Steinbrink - Maria Hackbarth - Andreas Bolz - Kerstin Beese - Frank Bernhard - Katrin Bernhard - Gerolf Starke - Julia Tief - Bernd Ditze - Monika Gutknecht - Karlheinz Bauer - Matthias Burger - Bernhard Palm - Michael Raub - Laurenz Raub - Kerkamm Kerstin - Kerkamm Harald - Katja Peters - Frank Müller - Jan Demeyere - Anja Lindenblatt - Rober Kalis - Michael Bratke - Uwe Volkmann - Nils Glävke – Beck - Erwin Hinz

    Werte Leistungsrichter,

    gestern hat Holger Grube-Einwald das Schreiben an die OG Krummhagen bzgl. Richtereinsatz Jürgen Fiebig versendet.

    Wir bedanken uns dafür, dass so viele Richter mit Ihrer Stimme bekunden, dass geschriebene Prüfungen bekämpft werden müssen.

    Das Schreiben musste gestern Mittag raus. Es kamen noch einige Richter-Namen die uns nicht rechtzeitig erreichten, welche aber auf folgender Liste ergänzt sind.

    Besonders wichtig ist, dass unser Bundesausbildungswart Heinz Gerdes sich mit uns öffentlich stark macht, dass ein erneuter Einsatz des Richters bis zum Endurteil des RER nicht angebracht ist.

    Wir hoffen, dass der RER zeitnah eine richtige Entscheidung trifft. Diese Entscheidung hat großen Einfluss auf das Ansehen des SV und die Haltung und Konsequenz der Amtsträger, des SV-Vorstandes im Kampf gegen Betrug im SV.

    Die Veröffentlichung auf der SV-Homepage gestern ist ein erneuter Schlag ins Gesicht eines jeden ehrlichen Richters, Züchters, Hundesportlers.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ina Wittfoth LG-Schriftwartin

    SV-Leistungsrichter:

    1.    Schmale, Dieter - 2.    Träger, Horst Dieter - 3.    Gutknecht, Egon - 4.    Flügge, Jens-Peter - 5.    Bender, Andreas - 6.    Knote, Thomas - 7.    Barth, Wolfgang - 8.    Grube-Einwald, Holger - 9.    Dirk Stocks - 10.  Dieter Gerlach - 11.  Peter Rohde - 12.  Böhmer, Rudolf - 13.  Udo Wolters - 14.  Dennis Große-Wietfeld - 15.  Bruno Hönemann - 16.  Wilfried Tautz - 17.  Astrid Gätje - 18.  Andreas Ebel - 19.  Klaus Bartnik - 20.  Wolfgang Rook - 21.  Kurt Falkenstern - 22.  Rudi Böhmer - 23.  Ecke Andersch - 24.  Ilona Fornal - 25.  Bernd Fornal - 26.  Susanne Neubauer - 27.  Walter Hoffmann - 28.  Egon Baumgart - 29.  Gerlinde Dobler - 30.  Heinz Gerdes

    Ein Kommentar von Katrin Mechling: “Ein Erfolg auf Umwegen”

    Der Sachverhalt um die Aufhebung der vorläufigen Sperre des Leistungsrichters Fiebig hat viel aufgewirbelt. Neben Fassungslosigkeit, Ohnmacht und Resignation insbesondere auch Unverständnis über die Unfähigkeit derjenigen Institutionen in diesem Verein die an erster Stelle Verantwortung für die Einhaltung der Satzungen und Ordnungen tragen. Sie waren, wie in unzähligen weiteren Fällen von bekannt gewordenen Verstößen gegen die Grundidee dieses Vereins, gegen dessen Satzungen und Ordnungen, auch hier wieder nicht in der Lage (oder Willens?) regulierend einzugreifen. Sie waren auch wieder nicht in der Lage (oder Willens?), diesen für jeden Außenstehenden so klaren und überzeugenden Sachverhalt des Prüfungsbetrugs mit der einzig denkbaren Konsequenz des Ausschluss dieses Leistungsrichters aus dem Verein zeitnah zu begegnen.

    4 Monate nach Bekanntwerden dieses Betrugs bequemt man sich, eine vorläufige Sperre dieses Richters auszusprechen. 3 Monate nach dieser vorläufigen Sperre, wird diese unter dubiosen Umständen (mangels eindeutiger Regelungen für die Entscheidungsfindung des Richterehrenrates!) aufgehoben.

    Warum nun just wenige Stunden nach dieser Aufhebung der Sperre durch die OG „Am Krummenhäger See“ der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern bei der HG eine Prüfung angemeldet wird bei der eben dieser Richter Fiebig richten soll können wohl nur diese Mitglieder der OG erklären.

    Aber egal, die lapidare Antwort der Hauptgeschäftsstelle lautet sinngemäß, dass jede OG freie Wahl des Richters hätte und ein Eingriff in dieses Recht durch die HG nicht gestattet ist. Also eins muss man hier schon sagen, konsequent sind sie schon, unsere ganzen Funktionäre und Angestellten, konsequent darin, immer schön brav, dem Lug und Betrug, der seit Jahren in diesem Verein Einzug gehalten hat, den Weg zu ebnen. Ich will jetzt auch gar nicht weiter hierzu ausführen und Vermutungen nach dem „Warum und Weshalb“ in den Raum stellen, es führt zu nichts, schon gar nicht, wie wir in der längeren und kürzeren Vergangenheit feststellen durften, zu einem zwingend erforderlichen Umdenken oder sagen wir besser entsprechenden Handeln nach den eigenen Worten. Denn eins kann man diesen Verantwortlichen nicht vorwerfen: Worte finden sie immer wieder und auch in überzeugender Qualität… allein kommen angesichts der Ereignisse, des Handelns dieser Verantwortlichen erhebliche Zweifel an dem Wahrheitsgehalt der vielen schön gesprochenen Worte und der Glaubwürdigkeit dieser Personen auf.

    Aber auch diesbezüglich und im Zusammenhang mit dieser unrühmlichen Fiebig-Sache können wir dieses eine Mal sagen:

    EGAL!!

    Denn es gibt sie noch in diesem Verein! Es gibt sie noch, die ehrlichen, aufrichtigen und mit Kampfwillen für den von ihnen geliebten Hund versehenen Mitglieder, die über den eigenen Tellerrand hinaus schauen und bereit sind, sich mit ihrem Namen für Gerechtigkeit, für Fairness und die Bekämpfung dieses Betrugs einzusetzen. Im Rahmen einer breit angelegten Initiative gegen den Einsatz dieses Richters auf dieser Prüfung wurde der OG „Am Krummenhäger See“ in einem „Offenen Brief“ mitgeteilt, dass sie nicht bereit sind, diese Vorgehensweise hinzunehmen. Sie haben des weiteren angekündigt, dass zahlreiche Mitglieder und Leistungsrichter an dieser Prüfung persönlich teilnehmen werden um damit zu bekunden, dass Prüfungsbetrug nicht geduldet wird und um selbstverständlich eine Wiederholung auszuschließen.

    Und siehe da… am gestrigen Tag wurde durch die Verantwortliche der OG „Am Krummenhäger See“ die Prüfung bei der HG in Augsburg abgesagt!!!! 

    Mir persönlich ist es vollkommen egal mit welchen Märchen diese Absage wieder begründet werden mag. Wichtig, ganz immens wichtig ist für mich, dass die Mitglieder, darunter viele Leistungsrichter, sich stark gemacht und ein deutliches Zeichen gesetzt haben. Ein deutliches Zeichen dafür, dass es neben den Betrügern in diesem Verein, neben den (viel zu) vielen Mitgliedern, die kein Interesse an dem Vereinsgeschehen (soweit es den Stammtisch oder den Platz der eigenen Ortsgruppe übersteigt) zeigen und damit diesen Zuständen Vorschub leisten, noch Mitglieder gibt, denen es ganz einfach reicht, die die Nase voll haben von der Inkompetenz … der Verantwortlichen und die sich nicht wegdrehen sondern aufstehen und laut und deutlich sagen: “So nicht! Nicht mit uns und nicht mit unserem Hund!”

    Ich spreche allen Beteiligten an dieser Initiative meinen Dank und meinen persönlichen Respekt aus.

    Die an der Initiative teilnehmenden Richter sollten meines Erachtens bei der Auswahl von zukünftigen Prüfungen bundesweit Vorrang genießen.

    Und die Moral von der Geschichte? Ehrliche Züchter und Hundesportler brauchen ein Rechtsamt, einen Justitiar und einen RER nicht!

    09-11-2012 om 15:42 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Addendum Fall Duffy vom glaser Hexensturm

    Wir strengen uns schon mächtig an, damit auch der weniger gesegnete Leser am Ende unserer Geschichten nicht auf Fragen sitzen bleibt. Und auch die Korinthenkacker werden bedient.

    Obwohl wir eindeutig geschrieben haben, dass die Papiere nachgereicht wurden, bedarf es anscheinend weitere Details. Nun gut. Daniel hatte natürlich weder an einen Verkauf seiner Duffy gedacht noch hat er erwartet auf der Siegerschau ein Angebot für seine Duffy zu bekommen. Das ist der Grund warum er die AT nicht dabei gehabt hat. Alfons Licher hat die Papiere aber per Einschreiben zugeschickt bekommen und sich nach dem Erhalt telefonisch bedankt.

    Sollten Fragen kommen über zwei verschiedene in der Geschichte erwähnte Kaufpreise, dann darf ich an dieser Stelle ergänzen, dass der zunächst vor Augenzeugen angebotene Preis € 4.500 war und Daniel seine Hündin aber nicht ganz verkaufen wollte. Er wollte lediglich den von allen SV-Richtern und -Züchtern betriebene Teilverkauf zustimmen, wenn er das halbe Zuchtrecht (jeden Leser bekannt) überlassen bekam. Das war der Grund warum der Preis sich dann auf € 2.500 Euro beschränkt hat. Die Mutter schrieb: “Für Daniel war klar, dass er zur Hälfte Eigentümer bleibt und es war auch klar abgesprochen, dass er in allen Entscheidungen ein Mitspracherecht hat! Dies war vermutlich auch der Grund, weshalb er sich dazu bereit erklärt hat, den Hund mitzugeben!” 

    Sollte es noch Fragen geben, nur zu! Wir beantworten sie alle.

    09-11-2012 om 10:36 geschreven door jantie  


    08-11-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Im SV gibt es keine Justiz. Jeder macht was er will. Die RVO ist Makulatur!

    Sogar der RichterEhrenrat macht sich schon lächerlich.

    Was schreibt der Geschäftsführer?

    Sehr geehrter Herr Mustermann

    gerne möchte ich auf Ihre Zusendungen vom 01.11. und 02.11. antworten.

    1. Mitteilung vom 12.10.2012: Es gibt Spielregeln im Leben, an die man sich zu halten hat. Zugegebenermaßen fällt das nicht immer leicht, insbesondere dann, wenn das eigene Empfinden für Gerechtigkeit eigentlich einen anderen Verlauf und ein anderes Ergebnis wünschen lassen würde.

    2. Entscheidung in Sachen Fiebig: Einer der Schwerpunkte in der Aufgabenstellung der SV-Hauptgeschäftsstelle liegt in der Umsetzung und Ausführung der Beschlüsse der Gremien und Organe des Vereins. Hierunter fallen auch die Verbandsgerichte und der Richterehrenrat.
    Der Richterehrenrat hatte im Juli 2012 entschieden, dass das Richteramt des Herrn Fiebig vorläufig ruhen soll. Im Oktober wurde nun durch das gleiche Gremium die Aufhebung dieser vorläufigen Maßnahme entschieden.

    In beiden Fällen ist dies durch die SV-Hauptgeschäftsstelle zu beachten und entsprechend zu vollziehen.

    Eine Wertung, sei es positiv oder negativ, bzw. Kommentierung der Beschlüsse steht der SV-Hauptgeschäftsstelle nicht zu.

    Mit freundlichem Gruß
    Hartmut Setecki
    Geschäftsführender Direktor

    Der rot gekennzeichnete Satz erfordert eine sofortige Erklärung an die Mitgliedschaft!

    Wieso kann eine im Juni entschiedene Niederlegung des Richteramtes bereits im Oktober DURCH DAS GLEICHE GREMIUM (!!) zu einer Aufhebung der Massnahme führen?!

    Europa schreibt vor, dass ALLE gerichtliche Entscheidungen „begründet“ werden müssen! Auch ein RichterEhrenrat im SV hat keine carte blanche für Willkür!

    Der RER muss nicht nur der SV-Mitgliedschaft gegenüber begründen warum es zur Amtsniederlegung gekommen ist (bei verschiedenen Richtern, siehe Begier, Fiebig, Eller, etc.) sondern ebenfalls muss er motivieren aus welchen Gründen die Amtsniederlegung (bei Fiebig) wieder rückgängig gemacht wird!

    Der SV hat sich alle bestehende Regel zu unterwerfen, und sich nicht ständig alle normalen juristischen Regeln zu entziehen. Die Mitglieder haben ein Anrecht darauf zu wissen wer sich was schuldig gemacht hat. Wenn der SV bzw. seine Gerichtsinstanzen nicht bekanntgeben wer was getan hat, muss davon ausgegangen werden, dass Sachen im kleinen Kämmerlein unter langjährige Freunde (!?) zugedeckt werden müssen. Eine derartige Justiz ist nicht zeitgemäss, geschweige denn legitim.

    „Es gibt Spielregeln im Leben, an die man sich zu halten hat.“ schreibt Hartmut Setecki.

    Wenn einer sich NICHT an die Spielregeln hält, ist es wohl der Geschäftsführer des SV.

    Die RVO des SV sieht vor, dass alle schriftliche Anzeigen seiner Mitglieder innerhalb einer Frist beantwortet werden müssen. Herr Setecki hat bisher KEINER unserer Anzeigen schriftlich beantwortet und hält sich somit NICHT an die Spielregeln. Wir warten auf schriftliche Bestätigungen aller unseren im Schosse des SV vorgelegten Anzeigen über betrieblich gemeldete Zuchtstätten, kommerziell ausgerichtete SV-Richter, Manipulationen, Korruption und Bereicherung in mehreren Fällen. (Vorstandsmitglied) Herr Peter Tacke wird seine Vorstandskollegen und seinen Geschäftsführer bestätigen müssen welche Zuchtstätten und SV-Richter als „Betriebe“ angemeldet und im kommerziellen Rahmen tätig gewesen sind, und gerade deshalb aktuell bei den Finanzämtern in grösste Schwierigkeiten gekommen sind. Um schon mal mit dem Vokabularium von Herrn Setecki weiter zu sprechen: Die „Spielregeln“ – die Statuten bezüglich der Mitgliedschaft sind da eindeutig - sagen, dass Handel und Gewerbe im Verein verboten sind, betriebliche Züchter müssten deshalb den Verein verwiesen werden, jedoch wird alles von einem Vorstandsmitglied zugedeckt. Wo gibt es denn sowas? Herr Tacke! Sie sind es verpflichtet die Spielregeln des SV zu respektieren. Sie müssen die betriebliche Züchter den Verein verweisen lassen. Wenn Sie die Schweigepflicht Ihrer Kunden aufrecht erhalten wollen, dann kann ich das honorieren, allerdings ist es dann auch selbstverständlich, dass Sie Ihren Hut nehmen aus dem SV-Vorstand und Ihr Amt freigeben an jemanden der die kommerziellen Grosszüchter gegenüber keine Verpflichtungen hat.

    Man darf auch gespannt sein auf das was der RER-Vorsitzender Peter Arth nach seiner Rückkehr aus der Türkei als Argumentation anzubieten hat. Wir werden darüber berichten.

    08-11-2012 om 20:11 geschreven door jantie  


    05-11-2012
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Alfons Licher (Zwinger vom Haus Licher) hat noch Schulden!
    Klik op de afbeelding om de link te volgen

    Oder: Wie man im SV gemachte Vereinbarungen unterläuft!

    Im SV werden viele miese Geschäfte gemacht. Wir haben schon ausführlicher über verschiedene Formen von Korruption, Manipulation und Betrug geschrieben und die (tolerierte) Kommerz im Schosse des Schäferhundevereins wurde ebenfalls in aller Öffentlichkeit und detailliert angezeigt.

    Aber auch die vielen kleinen Betrügereien hinterlassen Opfer. Und die Opfer sind nicht immer Erwachsene, man scheut sich nämlich nicht auch die Kinder bzw. die Jugendlichen zu verars*, Entschuldigung, zu beschwindeln.

    Ein Fallbeispiel.

    Aus der Liebhaberzucht seiner Eltern hat ein Junge 2010 im Alter von 13 Jahren eine Hündin bekommen. Wir müssen uns dabei vorstellen, dass er diese Hündin schon als kleiner Welpen bekommen hat und ganz sicherlich mächtig stolz auf sie war. Daniel darf sie aufziehen und ausbilden. Und bald trainiert er sie sogar, träumt zusammen mit seiner Schwester Sandra von guten Ausstellungsresultaten.

    Lesen Sie hier die unvollendete Geschichte von Duffy vom glaser Hexensturm: http://gsd-legends.eu/Duffy-glaser-Hexensturm.pdf

     

    05-11-2012 om 16:34 geschreven door jantie  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Bloggen.be/HD - Akademie

    Bloggen.be/HD AKADEMIE Seminare 2013

    Um Handel und Kommerz mit dem Deutschen Schäferhund betreiben zu können, ist heute für den ehrenamtlich tätigen SV-Vorstand sowie für Grosszüchter die Kenntnis einer ganzen Reihe von Vorschriften notwendig.

    Die Grundseminare der BLOGGEN.be/HD-Akademie bieten deshalb eine ausführliche und praxisorientierte Einführung in die wichtigsten Bestimmungen der Satzungen und Ordnungen des SV und des Vereinsrechts nach BGB und wie man sie alle am raffiniertesten unterlaufen kann. Weitere Themen sind die Besteuerung gemeinnütziger Vereine, Datenschutz und Versicherungsrecht und wie man das alles ausser Kraft setzen kann ohne der Mitgliedschaft Verantwortung ablegen zu müssen.

    In den Fortsetzungsseminaren werden die Kenntnisse vertieft und um zusätzliche Themen wie Öffentlichkeitsarbeit und Konfliktmanagement erweitert, sehr zu empfehlen für Pressesprecher und Vereinswirtschaftswarte.

    Eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen aus den Orts- und Landesgruppenseminaren bietet die BLOGGEN.be/HD-Akademie künftig mit ihren eintägigen Kompaktseminaren direkt vor Ort in Augsburg an.

    Neu: Erstmals präsentiert die BLOGGEN.be/HD-Akademie im Herbst 2013 in der Hauptgeschäftsstelle ein Seminar für künftige Vorstandsmitglieder und alle Machtsinteressierten im SV. Namhafte Verbrecher und ehemalige SV-Richter nehmen hier Stellung zu brisanten Themen rund um die Kommerz und die Vermarktung  unseres Hundes.

    05-11-2012 om 08:56 geschreven door jantie  




    >

    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs