Rien ne va plus! Das Hochpushen hat bereits
angefangen!
Die Schausaison hat bereits mit ersten
Zuchtschauen wieder angefangen und erste Eindrücke werden uns zugeschickt.
Manchmal mit freundlichen Empfehlungen. Du
darfst auch gerne Sachen, die Euch aus rechtlicher Sicht Probleme verursachen
gerne entfernen oder schwärzen. Warum und wieso soll ich Sachen aus einer
Meinung entfernen oder schwärzen? Gibt es nicht das Recht auf freie
Meinungsäusserung in Deutschland, und somit auch im Schäferhundeverein SV e.V.?
Solange die Kommentare nicht zugleich darauf gerichtet sind, die Persönlichkeit
herabzusetzen, zu diffamieren oder formal beleidigend sind, ist die sachliche Kritik
nicht widerrechtlich. Punkt!
Vor dem Lesen erinnern wir unsere Leser an
unserer Aussage, dass es anno 2019 nur 1 Sieger geben kann! Kaspar von Tronje!
Dafür ist Messler, wie wir heute wissen, 2015 angetreten. NICHT zur Gesundung
der Rasse! NICHT zur Bekämpfung der Steuerhinterzieher und Hundehändler! NICHT
zur Bekämpfung der Teletakterbenutzer! NICHT zur Bekämpfung von zweifelhaften
Ahnentafeln von Hunden mit dubiosen Vorfahren die auf Nimmerwiedersehen verschwunden
sind! Und schon mal gar NICHT zur Reduzierung der Zahl der Deckakte der
Deckrüden in einem kranken Inzucht-Genpool, hat er ja mit Kaspar von Tronje den
Sieger der Deckrüden in der eigenen Familie!! Da wäre er schon blöd etwas an
diese Regelung zu rütteln! Es geht immerhin um ein Vermögen in kürzester Zeit.
Bis SV-Decknachrichten 02/2019 hat Kaspar von
Tronje bereits geschätzte 165.600 (!!!) an Deckeinnahmen gesichert, und da
muss er noch Sieger werden. Unvergessen wird bleiben, dass er wie kein Hund der
Rasse Deutscher Schäferhund VOR ihm gleich auf VA2 katapultiert wurde!
Spätestens da hat man die Ansprüche der Familie erkannt. Weniger wird es NICHT
werden. Somit wird Kaspar voraussichtlich insgesamt, wie Fulz di Zenevredo, der
nicht mal so richtig Sieger wurde und nur in die Gesamt-Auslese-gruppe gewann,
vor ihm, ÜBER 330.00 Euro (!!!) an Deckeinkünfte einbringen. Dann reden wir
noch nicht einmal über den Verkaufspreis den man mit ihm erzielen könnte, wenn
es noch einen betuchten Chinesen gibt der nach der Deckkarriere ein Vermögen
zahlen will.
Die Zuschrift eines Lesers: Zuchtschau Naturpark Dümmer 2019
Was für eine Veranstaltung...
Die Vizeweltsiegerin Kaspar von Tronje hat bei Frau van
Dorssen V1 erreicht. Wenn ich mich nicht irre, haben weitere fünf oder sechs
Nachkommen dieser Hündin am Samstag ebenfalls gewonnen. Ich kann schon jetzt
prophezeien, oder lieber Jan, lass uns eine Wette abschließen! In der
Jugendklasse Rüden werden einige Kaspar-Nachkommen sehr schöne Platzierungen
erhalten! Frau van Dorssen wird das schon machen, da bin ich mir sehr sicher.
Auf der Schau hat sie augenscheinlich auch alle
Kaspar-Nachkommen bevorzugt. Vielleicht vertue ich mich mit meiner
Einschätzung, aber das war mein Eindruck. Auch in der Junghundklasse Hündinnen,
bei Herr Maibüchen, werden viele Kaspar-Nachkommen gute Plätze erlangen. Mein
Eindruck ist, dass man bewusst diese zwei Richter als Siegerschaurichter
ernannt hat, um zumindest in diesen zwei Klassen die Nachkommen dieser Hündin,
künstlich nach vorne zu pushen und damit diese Hündin (gemeint ist Kaspar von
Tronje) anschließend als Weltsieger hervorgeht.
Peinlich war auch folgendes. Die Aussteller sollten unter
allen Klassen den Klassenbesten ("Best in Show") wählen.
Die VA2-Hündin Kaspar bekam die gleiche Anzahl der Stimmen, wie zwei andere
Hunde aus dieser Klasse. Allein das zeigt schon, wie sehr man von dieser Hündin
überzeugt ist. Damit es nicht noch peinlicher wird, hat der Veranstalter dann
doch diese Kaspar-Hündin, als Klassenbeste ernannt. Mit der Begründung!!!
Haltet euch fest!!! Fünf oder sechs Nachkommen dieser Hündin
wurden "heute" ausgestellt, daher wäre sie die Klassenbeste. Wie
schon erwähnt wurde im Vorfeld groß angekündigt und damit geworben, dass das
Publikum den Klassenbesten wählen darf. Das haben sie auch gemacht. Drei Rüden
haben die gleiche Anzahl der Publikumsstimmen erhalten, woraus nun eine
Stichwahl hätte folgen müssen! Das wäre die logische Konsequenz daraus gewesen!
Ich meine, wie peinlich wäre das wohl geworden, wenn sich
das herumgesprochen hätte, dass das Publikum nicht den Vizeweltsieger als
Klassenbesten gewählt hat. Was sie letztendlich ja auch nicht getan haben. Das
kommt davon, wenn man solche Hündinnen wie Kaspar von Tronje künstlich
hochpusht. Die Leute merken es langsam, dank deiner Arbeit Jan! Sie werden
mutiger!
Der Neffe des Professor war persönlich vor Ort. (Einige kurze Sätze die die Persönlichkeit beschreiben,
wurden an dieser Stelle vorsorglich gestrichen, weil sie schwer an der Grenze
des Herabsetzens der Persönlichkeit stehend interpretiert werden könnten. Ich
betone: KÖNNTEN. Dann nehmen wir lieber keine Risiken und streichen sie, um
die Gesamtarbeit nicht zu gefährden.) Auch das
ist meine persönliche Meinung. Ich kenne ihn, ich kannte seinen Vater und ich
kenne seinen Onkel.
Der Professor hat aus meiner Sicht, für dich, lieber
Leser, und für mich, nichts erreichen können. Für den kleinen Züchter und
Aussteller hat sich nichts verändert, viel eher noch verschlechtert. Für den
Neffen (LG05) des Professors hat sich etwas verändert, er ist Richter geworden
und seine Hündin bekam den Titel Vizeweltsieger. Für Frau van Dorssen
(LG05) hat sich was verändert, sie darf die Siegerschau richten und weiterhin
die Nachkommen dieser Hündin nach vorne puschen. Für Herrn Maibüchen (LG05)
hat sich was verändert, er darf auf der Hauptzuchtschau richten.
Unser Verein
verdient was Besseres, wählt ihn bitte, bitte ab!!!
Und ich nenne den Kaspar bewusst eine Hündin, denn für
mich sieht dieser Rüde wie eine Hündin nun mal aus. Gar kein Knochenkraft,
hackeneng, kein Kopf, ... Übrigens nicht fünf oder sechs Nachkommen dieser
Hündin haben gewonnen, sondern um ganz genau zu sein, drei der Nachkommen
haben gewonnen und andere Nachkommen haben höhere Platzierungen erzielt.
Bis hier die Ausführungen des Lesers.
Wir bedanken uns beim Verfasser für diese Einschätzungen.
27-02-2019 om 17:41
geschreven door jantie 
|