Nachdem
einige wenige eine Prüfung auf die Nordseeinsel Norderney abgelegt hatten,
publizierte der VL (O-Ton Ch.B.: "grade auf Norderney wird oft das
hundesportliche mit Urlaub verbunden
"), auf unserem Wunsch notabene, eine kleine
Fotocollage mit der Zuschrift: "Bilder der Prüfung" auf Facebook. Die Bilder
wurden bundesweit und international überall gesichert, nach Kommentaren der
Leser aber durch den VL wieder schnell gelöscht. Darauf ist an sich, neben
etwas trübes Einkaufswagengeschiebe und eine Fährte auf dem kurzgeschnittenen
Fussballplatz, nur zu sehen, wie einer der Teilnehmer SELBER, mit Hetzpeitsche
statt Softstock, im Versteck platzgenommen hat und die eigene Hunde (den eigenen
Hund) die Prüfung abnimmt. Ich glaube, dass ist im Zuchtverein nicht Sinn der
Sache. Die Zuschriften zu den Bildern sind uniform: "Das war alles nicht
Prüfungskonform!" (Das Reimen ist nicht witzig gemeint, nein.) Anbei ein Bild
der Verantwortlichen im Verein. (Der Mann, oben rechts, mit roter Krawatte und
Brille, ist der Präsident des Vereins, der versprochen hat alles für den
Deutschen Schäferhund zu tun, aber heute nicht mal in der Lage ist, oder die
Durchsetzungskraft mitbringt, um die Zahl der Deckakte der Rüden zu reduzieren,
wenn die Welpenregistrierungen bereits mehr als nur geviertelt haben. Note,
sein Neffe profitiert mit lukrativen Deckeinnahmen vom Ausschöpfen der
Zuchtordnung. Der grosse Mann zentral im Bild ist der Vereinsausbildungswart.
Er muss das Krebsgeschwür der Prüfungsmanipulation (O-Ton Präsident Messler!), bekämpfen.)
Wir werden rasch sehen, ob "Multimedia" heute noch ein unbekannter Begriff ist im
Schäferhundeverein S.V. e.V. in Augsburg, und ob jeder nach wie vor so ungefähr
machen kann was er will. Auch ohne offizielle Prüfungsaufsicht ist die Sachlage
manchmal schnell klar und lässt sich perfekt nachvollziehen. Es gibt im Verein
viele dumme Leute. UND! Einige wenige Schlaue! Gott sei Dank!
Prüfung Norderney Datum: 18.10.2019 - 19.10.2019
Landesgruppe: LG04 - Waterkant
Richter: Günter Schwedes
Ort: Ungestörter Platz, in den Dünen gelegen, in der Nähe des
Gewerbegebietes
Man hatte geworben mit: "Ungestörter Platz, in den Dünen
gelegen...". Das war schon sehr verlockend. Wer war mit dem Ruderboot oder
mit der Fähre nach Norderney gekommen und wollte es gerne intim und
urlaubsmässig haben? Wir werden in die Ergebnisliste schauen!
Eine kurze Zuschrift brachte vielleicht die ganze Essenz dieser intimen Prüfung
auf dem Punkt: "Zu den Bildern Prüfung Norderney: Ist doch Wortmann als Helfer, gibt
es da auf der Insel keine Helfer und hetzt der auch sein eigenen Hund? Wo ist
der Richter zu sehen? Die wollen uns wohl für blöd verkaufen..."
Auch Bernhard E. schrieb an Jan Demeyere bei Facebook: "Unser Präsident wird
sich dazu nicht äußern und auch der BAW Wilfried Tautz nicht, denn ohne
Aufsicht kein Beweis und ob ihn die Fotos zu Nachfragen anregen steht in den
Sternen, denn dass es sich um Fotos von der Prüfung handelt, hat Christian
Budde ja schnell wieder gelöscht, als er den Rohrkrepierer bemerkte."
Wir bedanken uns recht herzlich für die Aufmerksamkeit der Mitglieder sowie
für die freundliche Zuschriften und werden sehen, ob der Vorstand tatenlos bleibt und alle gewähren lässt.
Noch eine
freundliche Bemerkung eines Hundesportlers der sich gut auskennt: "Hallo Jan, soweit
hat meine Phantasie in Sachen Prüfungsmanipulation jetzt nicht gereicht, aber
wenn das wirklich ein Bild von der Fährte sein sollte, dann hat sich bis
Norderney wohl noch nicht rumgesprochen was 10 Meter Abstand zum Hundeführer
sind. Das sind bei viel gutem Willen max. 5 Meter. LG" Die Bilder die der VL von
der Prüfung lieferte, und womit man uns belehren wollte, dahingehend wie toll
das dort auf Norderney alles gewesen sei, zeigt somit nicht-prüfungskonforme
Sachen. Ein Eigentor?!
|