Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
23-08-2012
Beteiligen Sie sich an die Wende! Schreiben Sie an den Vorstand!
Aus vielen Kommentaren und Gesprächen geht die
Befürchtung hervor, es wird für die anstehende Siegerschau wieder einen Richter
ausgewählt werden, der genau da weitermacht wo Meyer aufgehört hat. Das darf
nicht sein! Der Rücktritt des Herrn Bundeszuchtwartes Reinhardt Meyer soll eine
ganz neue Ära einleiten. Vergessen wir die ehemaligen SV-Fürsten, alleine schon
durch ihre jahrelangen verzwickten Beziehungen sind sie völlig außen vor. Es
soll eine Wende geben, aber eine Wende der Vernunft.
Ich wurde gebeten diesen Brief siehe bitte weiter unten
- anonym zu veröffentlichen, kann mich aber voll und ganz hinter diese Idee,
hinter diesen Vorschlag stellen. Sollten Sie, meinen lieben Lesern, auch den
Wunsch haben, dass der Verein den Kurs drastisch wechselt, und einen absolut
unbescholtenen und vertrauenswürdigen Mann die Verantwortung für die
Siegerschau übergeben wollen, dann folgen Sie bitte dieses Beispiel und
schreiben Sie unser Vorstand mit Ihrem eigenen Vorschlag.
Es sollen möglichst auch viele Mitglieder entsprechende E-Mails
an die Vorstandsmitglieder versenden, damit dort gesehen wird, dass man (zum Beispiel)
zu Dieter Nitschke vollstes Vertrauen hat. Die Vorstandsmitglieder werden schnell
erkennen können, welche Richter das Vertrauen der Basis haben, und welche
nicht.
In diesem Sinne!
Beteiligen Sie sich doch bitte an den neuen Kurs des SV.
Der Verein gehört Ihnen!
Machen Sie schnellstens Ihrem Vorschlag bekannt. Die
E-Mail-Anschriften sind in den Vorschlag enthalten, es steht Ihnen frei andere
Kandidaten zu wählen. Aber beteiligen Sie sich!
Sie können den Text weiter unten kopieren und verwenden,
selbstverständlich steht es Ihnen auch frei selber ein entsprechender Brief zu
erfassen. Machen Sie mit, wenn der Verein in die Zukunft geht.
Mit hoffnungsvollen Grüßen,
Jan Demeyere, B-8570 Vichte
Hallo Jan,
wir gehen davon aus, dass Dieter Nitschke als Richter der
GHKL Rüden auf der Siegerschau das Vertrauen der Mitglieder hat. Um dies dem
Vorstand, der ja nun darüber zu entscheiden hat, wer auf der Siegerschau
richtet, auch kundzutun, haben wir folgendes Schreiben verfasst und bitten
alle, die der gleichen Meinung sind, dieses Schreiben an die einzelnen
Vorstandsmitglieder zu versenden. Die Adressen der jeweiligen Mitglieder lauten
wie folgt:
Präsident Wolfgang
Henke, Bahnhofstr. 60, 59469 Ense,
Tel. gesch. 02385 7080025 (von 8.00 - 16.00 Uhr, Fr. von 8.00 - 13.00 Uhr),
Fax gesch. 02385 7080026 E-Mail: info@schaeferhunde.de
(Wird von bloggen.be/hd nicht selber auf dem
Weg gebracht! Es sollen die Mitglieder selber Initiative ergreifen und Ihren
Verein und seiner Zukunft selber gestalten.)
Sehr geehrtes Vorstandsmitglied,
mit einer gewissen Erleichterung habe ich
heute zur Kenntnis nehmen dürfen, dass Herr Reinhardt Meyer aus persönlichen
Gründen nicht als Richter auf der BSZS die GHKL Rüden zur Verfügung stehen
wird. Gleichzeitig wurde von anderer Seite bekannt gegeben, dass durch Herrn
Meyer selbst Herr Rüdiger Mai als Richter für die GHKL Rüden bei der
Bundessiegerschau vorgeschlagen wurde. Ich hoffe Ihnen ist bewusst, dass eine
Nominierung des Herrn Rüdiger Mai mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit zu keinem anderen Ergebnis führen wird als wenn Herr
Reinhardt Meyer selbst gerichtet hätte.
Ich gehe daher davon aus, dass Sie im Bewusstsein der Ihnen jetzt mehr denn je
obliegenden Verantwortung allen Mitgliedern des SV e.V. gegenüber mit der
Auswahl einer wirklich geeigneten Persönlichkeit ein klares Signal für die
Einleitung einer neuen Ära, frei von Seil- und Machenschaften zu Lasten eines
fairen und sportlichen Wettkampfes und wieder gerichtet auf die Ideale des
Gründers unseres Vereins setzen.
Das einmal vorhandene Vertrauen der Mitglieder
unseres Vereins in die Richterschaft ist auf ein sehr tiefes Niveau gesunken
und richtet sich insbesondere gegen Richter, die ihr Amt schon lange inne
haben. Dies nicht zuletzt auch daher, dass diesen "altgedienten"
Richtern nach meinem Verständnis gleichfalls eine gesteigerte Verantwortung
oblag der in diesem Bereich genommenen Entwicklung im SV Einhalt zu gebieten.
Keiner dieser Richter ist dieser Verantwortung auch nur ansatzweise nachgekommen,
so dass wohl ein berechtigtes Misstrauen besteht, dass bei Einsatz eines
solchen Richters Fairness und kompetente Beurteilung frei von anderen, nicht
den Hund betreffenden Einflüssen zu erwarten sind.
Erlauben Sie mir daher in aller Höflichkeit und mit dem gebotenen Respekt als
in meinen Augen geeigneten Anwärter auf das Amt des Richters der GHKL Rüden bei
der Siegerschau 2012, Herrn Dieter Nitschke vorzuschlagen. Herr Nitschke
verfügt über die erforderliche Kompetenz auf Grund seiner Erfahrungen als langjähriger
Zuchtrichter und Körmeister. Darüber hinaus erfüllt er meines Erachtens ein
ebenso wichtiges Kriterium für dieses Amt. Ich erachte Herrn Dieter Nitschke
als absolut seriös, frei von jeglichen Zweifeln bezüglich seiner Integrität und
bin 100% davon überzeugt, dass Herr Nitschke seine Beurteilungen ausschließlich
auf das beschränkt, was hierfür heranzuziehen ist, auf die Anatomie und das
Wesen des jeweiligen Hundes der ihm vorgestellt wird. Und einem solchen Richter
schenke ich mein vollstes Vertrauen und bitte daher um entsprechende Beachtung
in Ihrer Entscheidungsfindung.
Mit sportlichen und freundlichen Grüßen
Hier müssten Sie dann selber unterschreiben,
fügen Sie Ihre Mitgliedsnummer womöglich hinein. Anonyme Zuschriften wird und
muss der Verein verwerfen.
Ich wünsche mir eine rege Beteiligung an die gemeinsame
Neu-Gestaltung unseres Vereins und danke jeden einzelnen im Voraus für die Zeit
und die Mühe!
Gerichtstermin Kassel: 24. August 2012 um 10.00 Uhr
Es hat keiner rausgekriegt, wann denn unser
Bundeszuchtwart vor Gericht kommen musste. Außer natürlich derjenige, der durch
einige unserer Vorstandsmitglieder abwertend als der Internetschmierer
bezeichnet wird. Man hat mich um die Termine gebeten, ja geradezu angebettelt.
Letztendlich habe ich sie unseren Vorstandsmitgliedern bekanntgegeben, damit sie endlich
Kenntnis nehmen könnten von den Tatsachen, bzw. von dem was unser Oberrichter
zur Last gelegt wird. Irgendwie hatte man die Hoffnung, dass dann endlich unser
Vorstand zur Überzeugung gelangen könnte, dass ein SV-Richter, der von derart
massiven Vorwürfen und zwar durch einen Staatsanwalt beschuldigt wird, NICHT
die wichtigste Veranstaltung unseres Vereins, die Siegerschau (gleichzeitig
eine Weltmeisterschaft!), richten kann. Unsere Richterordnung erlaubt es nicht,
dass Leute die sich schuldig gemacht haben an solchen schweren Vorwürfen den
Verein weiterhin auf weltweiter Basis vertreten dürfen, geschweige denn, dass
sie noch die Tiere auswählen dürften, die beim Verkauf die meiste Kohle bringen
werden und gleichzeitig ihren eigenen Geschäften nachgehen könnten.
Irgendwie hat es unser Vorstand NICHT gereicht
diesen Mann abzuservieren, trotz den vielen Verstößen gegen Satzungen,
Ordnungen und Ethik. Es haben genauso wenig die vielen Beweisen um der
Korruption bei der Platzierung von Toni von der Rieser Perle gereicht, um alle
Beteiligten auf Basis unserer Rechts- und Verfahrensordnung rauszuschmeißen. Die
Beisitzer sowie der Vorsitzender des Verbandsgerichts, zuständig für den Fall
Toni von der Rieser Perle, hätten auf Basis der Rechts- und Verfahrensordnung
längst ein rechtkräftiges Urteil vorlegen müssen. Wenn sie das bis heute (nach
2 Jahren!!) nicht getan haben, dann nur, weil sie zu keinem Abschluss kommen
DÜRFEN!
Ergo! Der Vereinsvorstand und alle seine
Rechtsorgane haben versagt und sind vermutlich beteiligt an dem Ganzen, sonst
hätten sie durchgegriffen. Wir haben vieles angezeigt. Nichts davon hat bis
heute zu Entscheidungen geführt. Weder Betrug mit Röntgenbefunden (Team
Marlboro Jaguar sowie Tell von der Rieser Perle), weder geschriebene Prüfungen
(Mecklenburg-Vorpommern u.a.), weder verschobene Deckakte und Wurfmeldungen (in
verschiedenen Fällen darunter Zambia von Milewo), weder verächtliche
Verkaufstätigkeiten (Dirk Wortmann im Fall Schiwa vom Osterberger-Land
Verkauf von Toni von der Rieser Perle durch Josephine Kao und Komplizen), etc.
etc. noch andere Anzeigen (siehe unser Weblog) haben zur Ahndung der verschiedenste
Verstöße geführt.
Ergo! Der Vorstand ist völlig inkompetent und
seine Aufgaben im gemeinnützigen Verein NICHT gewachsen. Sie telefonieren zwar
rundum die Uhr aber Entscheidungen fällen sie nicht!
Letzter Woche war der Vorstand noch für sich
alleine in Kassel. Die Vorstandssitzung im Anschluss an diesen Gerichtstermin
hat bis heute zu nichts geführt. Der Siegerschau wird vermutlich unter
Reinhardt Meyers Führung stattfinden. Das möchte ICH nicht auf meinem Gewissen
haben, deshalb habe ich den Bundeszuchtwart wiederholt in aller Öffentlichkeit
zu einem Rücktritt aufgefordert. Ich bin erfolglos geblieben und ich schäme
mich. Vor allem schäme ich mich über meinen Vereinsvorstand. Keiner scheint
dort einen A**** in der Hose zu haben. Wie mir Leute (sogar aus Amerika of all
places!!) schreiben müssen, wollen die Spitzenleute lediglich ein nettes Ehrenamt
innehaben um weltweit reisen können. Das ist NICHT was ich mir von einem
Vorstandsmitglied vorstelle. Da meine vielen Briefe und meine vielen
Berichte/Anzeigen niemanden beeindrucken, die Vorstandsmitglieder am kommenden
Freitag wieder nett und gesellig für sich alleine beisammen sitzen werden, OHNE
jeglichen Druck der SV-Mitglieder, um darüber zu entscheiden, wie sie das
Marionettentheater weiterhin ungestört fortspielen können, werde ich mich nach
Kassel bemühen müssen um mir selber ein Bild davon zu machen, was unser
Vorstand denn wirklich noch fehlt um unser Bundeszuchtwart endlich seines Amtes
zu entheben. Ich möchte diese Leute in den Augen schauen, wenn sie nach
Ausreden suchen warum sie denn noch immer nichts gegen Meyer unternommen haben,
trotz Beweislast.
Es sollen sich in Kassel also nicht Kläger und
Beklagte in aller Stille einigen: Jaja, ich hab ein bisschen geschummelt mit dem
Finanzamt aber war alles halb so schlimm und sowieso schon so lange her! Und ja,
ich habe während ich Sozialleistungen bekommen habe auch viele Hunde verkauft und
Decktaxe bekommen, aber wer den ersten Stein schmeißen will!? Ich zahle sowieso
alles gerne zurück!)
Und es sollen die dort festgehaltenen
Tatsachen NICHT lediglich unser Vorstand bekanntgegeben werden. Es sollen vielmehr
die kleinen SV-Mitglieder Anteil nehmen an das was unserer Führung sich leistet
bzw. geleistet hat. Wir schreiben 2012 und meiner Meinung nach interessiert es in
einen transparenten Verein alle unseren Mitgliedern was da so alles schon gelaufen
ist.
Geben wir uns vielleicht rendez-vous beim Amtsgericht
in Kassel in der Frankfurter Straße Nummer 9. Der Termin wurde zunächst auf
9.00 Uhr festgelegt, später (bei der Sitzung am 17/08) auf 10.00 Uhr verlegt!
Auf dem ehrenwerten Gericht werden Sie kein
Einfluss haben. Aber unsere Vorstandsmitglieder müssten jeden Rede und Antwort
stehen.
Da soll ein Triumvirat die GHKL-Rüden
richten in Ulm!
Wieso ein
Triumvirat?
Nah ja. Der Vorstand macht sich in die
Hosen und die Richter wollen nicht abgeschlachtet werden auf bloggen.be/hd. Sie
wollen vermeiden ihrem Namen dort lesen zu müssen, geschweige denn der Belgier nimmt sie auseinander!
OK! Was ist der
Plan?
Nun, die wollen mit 3 Richter richten!
A cunning plan!!
Was sagst du?
Nichts! Da musste
ich an Blackadder denken!
Blackadder?
Kennst du
Baldrick nicht? Der sagt doch immer: I have a cunning plan! (*) Aber vergiss es! Wer sollte denn richten?
Neben Meyer sollen Wörner und Nitschke
ran!
Huh! Nitschke!?
Gefällt mir! Mal nen unabhängigen Richter der auch nen Grauen und sowieso
ALLE ne faire Chance bietet! Der steht oberhalb jeglichen Verdachtes!
Meinst du?
Absolut! Der
sollte alleine richten, der braucht keine Assistenz! Aber Wörner? Ist das
nicht der der Ansprüche auf Zamp gestellt hatte?
Ja, der!
Den sollte man
vergessen, ist doch Meyer-lastig! Gehört zu der alten Garde!
Ja, hast recht!
Meyer ist völlig
untragbar! Was der Staatsanwalt in Kassel vorgetragen hat ist ein Unding! So
ein Mann KANN man nicht richten lassen bei einer Siegerschau! Die grösste
Veranstaltung des SV überhaupt! Die Weltmeisterschaft!!
Da ist es doch gut, wenn ihm 2
Kontrolleure beigestellt werden, nicht?
Das ist
Schwachsinn mein Freund! Da will sich der Vorstand doch nur noch retten! Sie
haben Meyer jahrelang gewähren lassen! Sie sind einfach mitschuldig und sie
spüren wie sich die Schlinge um ihren eigenen Hals fester anzieht!
Wie ich höre, soll Nitschke aber abgesagt
haben! Er würde mit diesen Leuten nicht richten wollen, oder aber, er würde auf
die bereits angefertigte Platzierungs-Liste erst mal viele Namen streichen!
Nah siehste! Den
kann man nicht kaufen!
Es waren noch andere Namen im Spiel!
Das kann ich mir
vorstellen, ja! Da wollen einige wieder gross ran, sie wittern wieder ihre
Chancen! Aber alle alten SV-Fürsten sind endgültig aussen vor! Es müssen die
neuen, die jungen Wilden ran. Sie die nie eine Chance bekommen haben, weil die
Geschäfte von den Fürsten geregelt werden mussten.
Glaubst du es wird sich etwas ändern?
Ja sicher glaube
ich das! Das Spiel ist aus. Streichen wir alle alten SV-Fürsten. Es gibt
genügend andere Richter. Der SV braucht eine massive Reform, und für eine
Reform muss man Abstand nehmen vom Alten. Sonst wird das alles wieder eine
Generation weitergegeben. Die Jugendlichen stehen doch schon in den
Startlöchern. Schau dir die Grosszüchter mal an! Und ihre Söhne werden zum
Richter bombardiert, mit aller Vehemenz durchgesetzt! Schau was mit Meinen
passiert! Die wollen ihn mit aller Kraft durchsetzen!
Ja, so kann es nicht weitergehen!
Nein! SO kann es
nicht weitergehen! Wenn die Söhne in den Fussstapfen ihres Vaters treten, haben
wir ein dickes Problem. Sie haben ja nie etwas anders gesehen!
Also, du meinst das wird nichts mit dem
Triumvirat?
Nein! Wir brauchen
in Ulm nur einen Richter der oberhalb jeglichen Verdachtes steht. Der Nitschke
soll richten! Alleine! Und da soll ihm niemanden dabei etwas im Ohr flüstern!
Er schaukelt das schon ganz von alleine! Man sollte dann nur noch den erfahrenen Leistungsrichter Diegel beim Schutzdienst als Überwacher eines fairen Schutzdienstes ranstellen, und dann hätte ich auch da wieder etwas Vertrauen. Und wenn Nitschke tatsächlich richtet, schenke ich ihn in Ulm mein persönliches altes Körmass mit Widmung von Dr. Rummel!"
Note (*): Aus Wikipedia - Deutsch - Zum Thema "Blackadder" und "Baldrick"
Einer der running
gags der Serie ist daraufhin der vermeintlich rettende "raffinierte
Plan", den Diener Baldrick zu haben glaubt ("Don't worry, Mylord,
because I have a cunning plan!"). Dieser Plan ist manchmal tatsächlich
brillant, woraufhin ihn sich Edmund Blackadder zu eigen macht. Meistens aber
ist er völlig schwachsinnig und scheitert auf der ganzen Linie, woraufhin
Baldrick bestraft wird und nur der Zufall alle Beteiligten am Ende aus der
Zwickmühle rettet - allerdings endet nur die dritte Staffel nicht mit
Blackadders Tod.
·Siegerschau Ulm 2012. Un triumvirato per la
classe lavoro maschi?
Corre voce che, nella
classe lavoro maschi di Ulm 2012, il Responsabile Allevamento SV Reinhard
Meyer verrà affiancato da due colleghi. Pare che i due siano Albrecht
Worner, allevamento von Thermodos e, se la memoria non ci inganna, amico di
Peter Send e della zona di Vierheim e Dieter Nitschke, che vive nella
zona vicino a Schweinfurt e che, di recente, sul suo sito ufficiale, aveva
pubblicato uno scritto con riferimenti proprio a Meyer e a quanto pubblicato
sul noto blog del belga Jan Demeyer. Vi terremo informati sulla
questione e approfondiremo le informazioni nei prossimi giorni. La sensazione,
per il momento, è che si tratti di una probabile "soluzione tampone"
(piuttosto indolore) per arginare l'onda crescente di protesta a seguito
proprio delle inchieste-denuncia di Demeyer e della loro eco anche sulla stampa
nazionale (ad esempio la rivista cinofila Wuff)
Aus der Webpräsenz des SV-Richters Dieter Nitschke:
Heute am Samstag, dem 18.
August steht mein Telefon nicht mehr still. Ruft mich bitte nicht mehr an, weil
ich im Pool meditieren und später viele Leute musikalisch erfreuen muss.
Wenn ich am Montag näheres
weiß, werde ich es hier sofort kundtun. Wer mich kennt, weiß wie ich mich jetzt
spontan entscheiden würde, aber gut Ding braucht Weil, das heißt zwei Nächte
darüber schlafen, bevor man sich zum Hanswursten macht.
Eine epochenmachende
Situation im SV vertont im Lied: Wenn nicht jetzt, wann dann ... >>>
So nie!!!!
Verhandlung am 17.08.2012 vor dem Amtsgericht in Kassel
An den SV-Bundeszuchtwart Reinhardt
Meyer
Lochbornweg
28
D-34582 Borken
Vichte, Belgien, 18. August 2012
O F F E N E R B R I E F
Sehr
geehrter Herr Meyer,
Nun
fand in Kassel vor dem Amtsgericht die (erste) Verhandlung gegen Sie, den
Bundeszuchtwart des SV statt. Von Vielen mit Spannung erwartet, was das
Ergebnis betrifft, kann aber noch keines präsentiert werden da lediglich
allgemeines Geplänkel stattfand. Der gesamte Vorstand nebst Frau Dr. Remmele
war, wie Sie wissen, persönlich anwesend.
Es
wird sich also erst nächste Woche herausstellen, inwieweit die seitens der
Staatsanwaltschaft gegen Sie erhobenen Vorwürfe vollumfänglich zutreffen oder
nicht. Eines kann jedoch heute schon mit einer gewissen Sicherheit
prognostiziert werden: Auch wenn der Richter signalisierte, dass er unter
Berücksichtigung des nicht unerheblichen Zeitablaufes seit den vorgeworfenen
Taten, die immerhin 8-10 Jahre zurückliegen, dazu neigt, Gnade vor Recht
ergehen lassen zu wollen, ist wohl davon auszugehen, dass es keinen Freispruch für Sie geben wird.
Der
Vorsitzende Richter war offenbar von dem erheblichen Interesse seitens des
(restlichen) SV-Vorstandes informiert und äußerte sich wohl deshalb auch
allgemein zum SV. Er fing damit an, dass er kein Mitglied in diesem Verein sein
möchte, in dem so einiges im Argen zu liegen scheint und bezog sich hier unter
anderen auf die ihm bekannte Satzung. Er sprach gleichfalls mit Blickrichtung
zu den anwesenden Zuschauern davon, dass derjenige den ersten Stein werfen möge
der unschuldig sei und beendete seinen Exkurs damit, dass es die heutige Zeit
der Globalisierung wohl mit sich bringe, dass der Deutsche Schäferhund in
Amerika und Asien mehr und mehr präsent sei. Diese letzte Bemerkung war
offensichtlich sarkastisch-ironisch gemeint, was Sie, Herr Bundeszuchtwart
Meyer, allerdings nicht so erkannten und sich deshalb bemüßigt fühlten, hierzu
verbal Ihre Zustimmung zu verlautbaren.
Es
wird sich nun zeigen ob und welche Konsequenzen der übrige Vorstand aus dieser
heutigen, eher wenig ergiebigen Verhandlung zieht. Wer unser Vorstand in den
letzten Jahren zugeschaut hat, dürfte erwarten, dass . wieder nichts passiert!
Unabhängig
von dem was der Amtsrichter in dieser Sache nächster Woche meint entscheiden zu
müssen, wiederhole ich heute mit aller Vehemenz meine Demissionsaufforderung an
Ihrer Adresse.
Treten
Sie zurück, Herr Meyer! Sie sind in einem gemeinnützigen Verein überhaupt NICHT
tragbar!
Ein
SV-Richter muss von tadellosem Verhalten sein! Das sind Sie nicht! Sie haben
sich der Steuerhinterziehung schuldig gemacht, auch wenn ein Amtsrichter in
Kassel dies demnächst wohl als Kavaliersdelikt meint einschätzen zu müssen. Ein
Oberrichter darf sich sogar überhaupt nichts zu Schulden kommen lassen. Sie,
Herr Meyer, müssen sich aber die schwersten Anschuldigungen eines
Staatsanwaltes gefallen lassen. IHR Verhalten ist dabei ein Spiegel vom
Verhalten, dass DIE Leute an den Tag liegen, die den Verein als Plattform für
ihre gewerblichen Tätigkeiten missbrauchen.
Der
in die WUFF-Zeitung publizierter Bericht über den Verkauf von Toni von der Rieser
Perle ist ein Beispiel für das, was sich jetzt bei der Siegerschau in Ulm wiederholen
wird. Es werden nicht die kynologischen Sieger bei den Schäferhunden gekürt,
sondern es werden Hunde aus bestimmten Freundeskreisen hochgerichtet (wir haben
sie des Öfteren genannt), damit sie exorbitante Preise erzielen für eine betuchte
Elite-Kundschaft im Ausland. Alles dreht sich dabei um vereinswidriger Handel
und Kommerz, um persönliche Bereicherung, um Gewinne! Und da werden die
Platzierungen bei der Siegerschau im Voraus an den Richtern bezahlt!
Ihre
allerseits bekannte intime Freundschaft mit der Hundehändlerin Josephine Kao,
mit den Kollegen-Richter Ansgar Kartheiser und Bernd Weber (sie werden hinter
vorgehaltener Hand Ihre Wasserträger genannt!), und die Tatsache, dass sie nach
diesem skandalösen Betrug noch immer Mitglied im Verein sind und weiter mit
ihren vermarkteten Hunden auflaufen dürfen, zeigt an, dass im Verein die Leute
regieren, die es schaffen die seit Jahrzehnte gewachsene SV-Eigendynamik von der
Aufteilung der Besitzansprüche, über das hochrichten der Hunde bei den
Ausstellungen, mit anschließendem Ausspähen der Kundschaft (wer bringt das große
Geld!?) auszunutzen. Zu welchen Auswuchsen dies führt, hat der Fall Toni unter
Beweis gestellt.
Es
soll aufhören! Tun Sie dem Verein, tun Sie dem Deutschen Schäferhund, tun Sie der
Mitgliedschaft einen großen Gefallen und treten Sie zurück! Wir wollen einen
sauberen Verein und einen gesunden Deutschen Schäferhund. Und wenn wir eine
Weltzuchtschau, eine Siegerschau, organisieren, wollen wir den kynologischen
Sieger herausstellen, NICHT aber die Krücken der Meistbietenden.
In der Verhandlung
gestern kam auch zur Sprache, dass auch vor dem Finanzgericht ein Verfahren
läuft. Meyer ist hier Kläger. Mehr wurde dazu nicht gesagt, aber ich kann mir
das nur so erklären, dass er Steuerbescheide bekommen hat (Nachzahlungen für die
Jahre 2002 2004, wenn nicht noch mehr, für Einkommens- und Gewerbesteuer) und
er dagegen mit einer Klage vorgeht.
Wir werden uns mit
dem Finanzamt in Verbindung setzen um womöglich die Geschäfte des Bundeszuchtwartes
mit unserem Insiderwissen näher zu beleuchten. Sollten meine Leser auch darüber
weitere Erkenntnisse haben, so bitte ich darum mich umgehend zu informieren,
Diskretion wird zugesagt.
Auch dieses Verfahren vor dem Finanzgericht zeigt aber wiederrum, dass
Meyer Steuerhinterziehung begangen hat, sonst würde es ja keine
Nachzahlungsforderungen seitens des Finanzamtes geben.
Die Bitte von Franz und Monika Heigl um Richtigstellung der von Stephanie
im Gästebuch behaupteten Meinung Fulz sei nach China verkauft, kommen wir gerne
sofort nach.
Die E-Mail lautete wie folgt:
Thema: Fulz
di Zenevredo
Bitte
UMGEHEND um Korrektur. Fulz di Zenevredo wurde NICHT verkauft!!!!
Gesucht für die Siegerschau Ulm, ein Körmass mit Feststellschraube
Angebliches Ziel von Reinhardt Meyer: Übergröße bekämpfen, lose
Sprunggelenke, übertriebene Hinterhandwinkelung...
Herr Meyer hat sich das (vor Jahren) bei uns abgeholt,
gemacht hat er dagegen aber nichts!
(Nur einmal hat er einen Hund nach hinten gestellt, Sie
erinnern sich, Nando vom Gollerweiher. Das war aber eine persönliche Abrechnung.)
Ich möchte VOR der Siegerschau alle übergroßen Hunde
zusammentragen, damit ein unabhängiger Richter sie noch einmal nachmessen kann.
Deshalb möchte ich meinen Lesern bitten die Liste zu
vervollständigen:
Lennox von Regina Pacis?
Ustinov vom Römerland?
Pakros vom Pendler?
/
Vorgesehen als Sieger = VA1 in der Langstockhaarklasse wäre
heute schon: Dexter vom Fichtenschlag. (Machen Sie sich eine Notiz!) Er ist aber eindeutig 69-70 cm groß!!
Damit der Betrug an die Rasse aufhört, muss nachgemessen
werden, gerade bei einer Siegerschau, gerade bei der Weltmeisterschaft wo die
besten (ganz gemäss dem Rassestandard) gekürt werden und die Weichen für die
Zukunft gestellt werden! Übergroße Deckrüden belasten die Zukunft maßgeblich
und auf viele Jahren hinaus! (Wenn Meyer schon übergroße Hunde nach hinten
gestellt hat, dann waren sie no-names von unbedeutenden Züchtern, oder solche
die ihre Besitzer nicht haben teilen wollen.)
Wir wollen die Liste der Hunde die auf jeden Fall nachgemessen
werden müssen dem Richtergremium der Siegerschau Ulm 2012 vorliegen. Schreiben
Sie uns wer eindeutig zu groß ist.
Wer ein zugelassenes Körmaß hat das über 65 cm lang ist,
darf es zur Siegerschau gerne mitnehmen und dem Richtergremium zur Verfügung stellen.
Selber haben sie noch nie ein richtiges Körmaß in den Händen gehabt. Das
Körbuch zeigt an, dass es, trotz millimetergenauem Maßband und ein Körstock
von 90 cm (!!), im SV niemals über die 65 cm hinaus geht.
MOST WANTED - Josephine Kao - Eine Hundehändlerin im Verein
Wer ist diese Josephine Kao?
Wieso wohnt sie bei Ottmar Grünewald? Ist das nicht ein
SV-Züchter? Wieso kann er dann unbehelligt ihr Treiben unterstützen?
Teilt auch BZW Reinhardt Meyer in den Umsätzen dieser
Hundehändlerin? Welche Hunde versucht man aktuell hoch zu pushen?
Auf diese Frage wurde sogar von einem Insider bereits geantwortet, behalten Sie das folgende also genauestens im Auge:
Titel: Josephine KAO
Bericht: Moin
Jan,
habe in den letzten Tagen interessante Nachrichten (News) erfahren aus
erster Quelle!
Neben Remo ( der dieses Jahr noch einmal Sieger machen soll) und
Omen und Opus v. Radhaus, stehen mit Sultan v.d. Jahnhöhe, der SG 6 Avatar v.
Media, der SG 4 Baru di Croce Santo Spirito und SG 4 Cobra d' Ulmental ganz
sicher im Besitz von Josephine KAO!!
Letztere beiden Hunde wurden verkauft von Klaus Sievers und
Nathalie Prachensky.
Vertragsklausel: Klaus muss dafür den Remo auf der BSZS
führen.
Möglicherweise auch Pacco v Langenbungert, denn die (
Hunde-)Geschäftsbeziehungen zwischen Katheiser/ Weber / Kao sind ja bekannt !
Es obliegt dem Verein diese Information schon im Vorfeld der Siegerschau zu überprüfen. Wenn hier die Besitzerverhältnisse später angezeigt werden können, hat man sich der Unterlassung schuldig gemacht und Kao sowie verbotener Handel und verbotenes Gewerbe gerade unterstützt!!
Wer schützt sie also im Verein, dass sie, nach dem korruptesten
Kaufvertrag um Toni von der Rieser Perle, bei der Siegerschau in Ulm 2012 noch
immer ungestraft dabei sein darf und ungestört ihre lukrative Geschäfte
nachgehen kann?
Hundehandel in diesem Stile, wie er in der aktuellsten WUFF-Zeitung
beschrieben wurde, ist im Verein verboten!
Wieso treten SV-Präsident Henke und sein Vize Waltrich
nicht auf?
Wo bleibt die Stellungnahme gegen jegliche Form von
Korruption?
Wozu brauchen wir 4 verschiedene Gerichtsinstanzen im
Verein, wenn keiner davon funktioniert und dafür sorgen kann, dass die Rechts-
und Verfahrensordnungen allesamt respektiert werden?
Am Samstag, den 01.09.2012 findet wieder ein Begrüßungsabend im
Hotel Maritim ab 20:00 Uhr statt. Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer gibt einen
Überblick: Die
Nachkommengruppen, erkennbare Tendenzen.
Für den Fall, dass der Bundeszuchtwart wegen
irgendeinem Grund (Hexenschuss, Gerichtstermin, Anwaltsbesprechung,
Schwächeanfall) verhindert sein sollte, möchten wir bereits heute als Ersatz für den
möglicherweise abgesagten Vortrag unsere Kandidatur vorlegen.
In
einem Referat würde ich über Die Zeit nach Reinhardt
Meyer & Co., erkennbare Tendenzen meine Ansichten über den neuen SV
in aller Ausführlichkeit ein breiteres Publikum anbieten und mich alle Fragen
stellen.
Reaktionen nach der 2. Anzeige des SV gegen Jan Demeyere (bloggen.be/hd)
Im Internet gefunden, eine Reaktion eines
Ortsgruppenvorsitzenden.
Klaus Giersiepen aus der Ortsgruppe Remscheid macht
den Mund auf!
Es werden in seinem Offenen Brief die
Begründungen sowie die Motivation unseres Rechtsamtes in Frage gestellt, und es
wird das ewige Schweigen des Präsidenten und seinem Vize bemängelt.
WIR würden uns wünschen, dass MEHR Mitglieder
den Mut haben ihre Stimmen heute bemerkbar zu machen.
Das Stillschweigen der Mitglieder würde
bedeuten, dass die Basis damit einverstanden ist, dass Reinhardt Meyer weiter
unsere Siegerschau richten kann, obwohl er sich, nach Aussagen des
SV-Mitgliedes Yamada der (versuchten?) Steuerhinterziehung schuldig gemacht hat.
Beweise/Selbstanzeigen liegen ja ausreichend vor.
Es würde bedeuten, dass die Basis es völlig in
Ordnung findet, dass die Aufstellerin des korrupten Kaufvertrages (inklusiv im
Voraus verkauften Platzierungen bei der Siegerschau) von Toni von der Rieser
Perle, Josephine Kao, ihrem Hund Remo vom Fichtenschlag unbeschwert erneut zum
Weltsieger küren lassen kann, für Omen vom Radhaus einen Ausleseplatz und für Opus
vom Radhaus einen Spitzenplatz (hohes V) garantieren kann. Eine schlaue,
stillschweigende Hundehändlerin betrügt dem SV und der ganzen Welt! Jeder SV-Richter
einer Veranstaltung im Schosse des Vereins müsste sich von dem (bewiesenen!)
Betrug mit aller Kraft distanzieren und sich verweigern ihre Hunde zu richten! Weil
Betrug im SV eben nicht zulässig ist! Oder zumindest nicht sein soll!
Es würde gleichfalls bedeuten, dass die
Beteiligten am korrupten Kaufvertrag, sie die Provisionen oder horrende Summen kassiert
haben oder sie die diese Menschen Unterstützung gewähren (Züchtergemeinschaft
um Ansgar Kartheiser und Bernd Weber, sowie Hunde aus den befreundeten Zwingern
Rieser Perle - und Hühnegrab (?) siehe
Ilari), ebenfalls ihre Hunde erneut bei einer Siegerschau auflaufen lassen
können. Auch hier müssten Hunde aus den Zwingern vom Langenbungert, vom
Nadelhaus, vom Kuckucksland (Oxford vom Radhaus) und vom Augrund, sowie von der
Rieser Perle vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Es müsste heissen: Wir richten keine Hunde aus den
Zuchtstätten von Betrügern. Wir lassen es nicht zu, dass weitere Hunde
hochgerichtet werden!
Wo gibt es denn überhaupt sowas?
Der Verein hat den korrupten Kaufvertrag
inklusiv seinen erschreckenden Klauseln vorliegen und MACHT NICHTS??
Man (Kao, Kartheiser, Weber, Schneider) hat
einen absoluten Spitzenplatz wie SG3 in der Junghundklasse (mit SEHR viel Geld!)
abgezwungen, der Verein hat dies NICHT geahndet, (und wird dies vermutlich auch
nicht mehr ahnden!), und alle Mitglieder haben es zu akzeptieren, dass die
Beteiligten weiterhin ihre faulen Spielchen durchziehen können?! Ich bin empört!
Und dass bis heute kein einziges Statement in
dieser Sache veröffentlicht wurde ist ein Armutszeugnis für alle unsere Vertreter
an die Spitze des Vereins und ein Hohn für jeden Hundesportler!
Wer mittels Banküberweisung spenden möchte, kann dies gerne tun mittels:IBAN-Nummer (meine persönliche internationale Kontonummer): BE35 0016 6941 2537 auf Namen von: www.bloggen.be/hd-Demeyere
BIC-Kode (Bank Identifier Code = Bankleitzahl im
europaweiten Zahlungsverkehr): GEBABEBB
Namen der Spender
werden selbstverständlich NICHT veröffentlicht.
WUFF-Zeitung September 2012: Das grosse Geschäft mit dem DSH
Holen Sie sich die neue WUFF-Zeitung 09/2012. (Nein!
Wir verdienen nicht daran!)
Alleine schon wegen der Tatsache, dass einmal ein
Artikel über den Deutschen Schäferhund geschrieben wird, der nicht lobt was
nicht (mehr) da ist, der nicht schwärmt über seine (früheren) Gebrauchsqualitäten,
der nicht rühmt was bald, wenn sich nichts ändert im Verein, Vergangenheit sein
wird.
Hundesportler, wie alle andere Sportler auf der
Welt, setzen bei einem Wettbewerb voraus, dass sportlich und fair gerichtet
wird, dass jeder seine Chance bekommt. Wenn das nicht gewährleistet ist, dann
braucht man gar nicht erst hinzugehen, dann erübrigt sich von vorneweg die
Teilnahme (es sei denn, man hat für einen Platz bezahlt).
Alle Insider haben es gewusst, nur bewiesen
wurde vorher nichts! Mit bloggen.be/hd hat sich das geändert. Wir haben
stichhaltige Beweise für die im Voraus verkauften Platzierungen bei der Siegerschau
(=Weltmeisterschaft) erbracht. Angeblich sehen das nur die eigenen Funktionäre
nicht, trotz unmissverständlichen und vorgelegten völlig korrupten Kaufvertrags.
Bis heute, 2 Jahre nach dem Kaufvertrag,
verleugnen unsere Vertreter was geschehen ist. Es gäbe keine Beweise, keine
Belege!?
Wieviel Beweis ist Beweis genug?!
Sagen wir es mal so: Was nützen Kerze und Brille, wenn die Eule nicht sehen will?"
Nach wie
vor sind die Beteiligten alle noch im Verein!
Wenn sich
eine kynologische Fachzeitschrift nun diese Themen annähert, dann hat sie sich
nach allen Seiten abgesichert. Erwarten Sie also keine Märchen, Halbwahrheiten
oder gar Gerüchte. Dr. Mosser, Herausgeber der WUFF-Zeitung und absoluter
Hundeliebhaber, hat tiefestgehend recherchiert und er berichtet über Fakten.
Besorgen Sie sich Ihre Kopie! Über den Deutschen Schäferhund und seinen Verein
lesen Sie sonst im SV-Heftchen wohl kaum kritische Berichte. Ich hoffe sehr,
dass Sie nach dem Lesen des Artikels mit mir zur Überzeugung gelangen werden,
dass sich sofort etwas ändern muss in unserem Verein. Was hier gelaufen ist,
kann kein Verein tolerieren.
Die drei berühmten Affen gibt es sogar in einem Schäferhundverein!
"Wir sollen nichts hören, wir sollen nichts sehen, und wir sollen auf gar keinen Fall etwas sagen! Dann kommen die kleinen Mitglieder mit ihren Anzeigen nicht durch, und wir können schön weitermachen wie gehabt!"
Ein Fallbeispiel:
obwohl im Verein jeden den anderen unterstützen soll, winkt man bei unseren vielen Gerichtsinstanzen ab.
Das Rechtssystem funktioniert im SV also NICHT, und man muss sich überlegen wie auch DAS geändert werden kann, damit alle Verstösse gegen die Verordnungen zeitnah geahndet werden können.
Die dafür zuständige Personen bemühen sich nicht, DAS zu tun wofür sie überhaupt da sind! Man winkt ab, pocht auf Unzuständigkeit, verweist auf andere (die aber auch nichts tun!), tut aber weiter nichts.
Pontius Pilatus! So können alle Verbrecher weitermachen und manipulieren, sich die Taschen füllen, niemand fühlt sich zuständig. Wie lange noch geht diese Augsburger Puppenkiste?
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: zondag 5 augustus 2012 15:25 Aan: 'Dr. Merkel' CC: 'Hans Mosser'; 'tahuara-s@web.de'; 'Müller, Rudolf (FA-5381,
STEUFAST)'; 'Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de'; 'Meyer';
'declercq.y@fci.be' Onderwerp: Diverse Anschreiben in Sachen R. Meyer - Untätigkeit der
SV-Rechtsinstanzen
Sehr geehrter Herr Dr.
Merkel,
es tut mir sehr leid,
dass Sie offensichtlich weder willens noch in der Lage sind, Ihren eigenen
Beitrag zur Einhaltung der Satzung und insbesondere der dringend erforderlichen
Wiederherstellung einer einigermaßen akzeptablen Ordnung im SV e.V. zu leisten.
Nach meinem Verständnis haben
Sie das EHRENAMT eines Richters in einem Verein übernommen mit dem Ziel, dass
Satzungsverstöße entsprechend geahndet werden. Es tut mir auch leid, Ihnen
sagen zu müssen, dass ich Ihre Reaktion und insbesondere Ihre Einschätzung der
"Sinnlosigkeit" meiner Bemühungen mit der Begründung Ihrer
Unzuständigkeit als unwürdig ansehe.
Es verwundert mich nun
noch weniger, wie es mit dem SV e.V. so weit kommen konnte, dass Betrug,
Manipulationen usw. an der Tagesordnung stehen, wenn die Leute, die sich
freiwillig dazu bereit erklärt haben, selbstlos dafür einstehen zu wollen, dass
Satzungsverstöße auch entsprechend geahndet werden, sich bei Offenlegung
derselben in ihrem Stuhl zurücklehnen und sich mit dem Hinweis auf ihre
Unzuständigkeit taub und blind stellen.
Jedes normale Gericht,
welches sich für unzuständig erachtet, wird selbst tätig und leitet ein
Verfahren an das zuständige Gericht weiter, insbesondere wenn der
"Kläger" darum ausdrücklich bittet. Sie sind, alleine schon aus
ethischen Gründen, VERPFLICHTET meine Anzeigen sofort an die richtige Stellen
weiterzuleiten, und ich erwarte als SV-Mitglied auch, dass Sie das SOFORT tun!
Ich werde aber nunmehr meine Anzeige
gegen den Herrn Reinhardt Meyer auch selber direkt an das nunmehr seit der
Bundesversammlung wieder besetzte Verbandsgericht richten, da Sie sich hierzu
außerstande sehen. Ich darf mich abschließend dafür entschuldigen, dass ich als
Mitglied des SV e.V. doch tatsächlich der irrigen Meinung war, Sie mit meinem
Anliegen belästigen zu dürfen.
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere, SV-Mitglied LG 16
Ausland, B-8570 Vichte
-----Oorspronkelijk
bericht-----
Van: Dr. Merkel [mailto:info@ra-dr-merkel.de]
Verzonden: dinsdag 26 juni 2012 9:43
Aan: j.demeyere@skynet.be; gregorwichmann@t-online.de; Martina Paulke
Onderwerp: Diverse Anschreiben in Sachen R. Meyer
Sehr geehrter Herr Demeyere,
Sie schreiben ständig das Bundesgericht in Sachen Meyer
an. Das Bundesgericht ist jedoch nicht zuständig und darf sich vorab mit dieser
Sache auch gar nicht beschäftigen, um auch nicht den Anschein einer etwaigen
Befangeheit zu erwecken. Es wird daher gebeten, künftig das Bundesgericht außen
vor zu lassen. Sollte das Bundesgericht nach den Vorschriften der Rechts- und
Verfahrensordnung des SV zuständig werden, wird es sich mit der Sache
selbstverständlich auseinandersetzen.
Wie wird über den Deutschen Schäferhund und
unser Verein in der Presse berichtet, wenn der SV das einmal nicht selber tut?
Überlassen wir die kynologische
Fachzeitschrift WUFF das Wort.
Auch dort wird kritisch über den Verkauf von
Toni von der Rieser Perle berichtet, da wo gerade eine Erweiterung der Anzeige
wegen Satzungsverstoss in meinem Briefkasten fällt.
Erneut wird darin u.a. beteuert, dass es in
Zusammenhang mit der Platzierung von Toni nichts zu beanstanden gäbe für Weber,
Kao, und Kartheiser!
Für den mehrfach vorgelegten korrupten Kaufvertrag ist
man blind geblieben!! Man soll es
nicht glauben! Kopie der Anzeige folgt später.
Plant der Vereinszuchtwart einen Anwaltswechsel um Ulm 2012 richten zu können?
Wir schreiben heute dem 3. August 2012.
Wir gehen in die Zielgerade!
Nur noch einen Monat trennt uns von der großen Siegerschau in Ulm.
Obwohl die Mitgliederunterstützung sich nach wie vor sehr
in Grenzen hält und die Spenden spärlich ausfallen, bemühen wir von bloggen.be/hd
uns trotzdem sehr und lassen die Telefondrähte heiß laufen. Von überall her kommen
jetzt auch die Informationen und Rückmeldungen, alle sind wachgerüttelt
(endlich!) und realisieren sich, dass es SO nicht weitergehen kann. Auch aus einer
Ecke wo man es nicht erwartet, bekomme ich jetzt die brisantesten Informationen!
Erst vor wenigen Tagen noch haben wir darüber berichtet,
dass wir erwarten, dass der Bundeszuchtwart versuchen wird die bereits
festgelegten Gerichtstermine zu verschieben. Sie könnten ihn nämlich daran hindern
bei der Siegerschau in Ulm erneut die Weichen für seine finanzielle Zukunft zu
stellen. Herr Meyer MUSS da sein, in Ulm, um seine Vorbereitungen abschließen
und seine Arbeit versilbern zu können.
Auszug:
Die Gerichtstermine stehen
bereits seit längerer Zeit fest. Was der Staatsanwalt aber NICHT weiß ist, dass
Reinhardt Meyer erst mal seine vielen Versprechen halten muss, seine bei den
Landesgruppenzuchtschauen und in vertraulichen Gesprächen und Besuchen
gemachten Absprachen erfüllen muss, und deshalb die Siegerschau absolut
bestehen (richten) muss! Auf Basis der vorliegenden Dokumentation muss man
davon ausgehen, dass Reinhardt Meyer eine Bestrafung nicht entgehen kann, das
Gericht ihn verurteilen wird. Mit einer Verurteilung KANN er aber unmöglich die
größte kynologische Veranstaltung des SV (die Siegerschau in Ulm) richten, der
Verein würde sich auf Jahren blamieren.
Was bedeutet das? Das bedeutet,
dass Reinhardt Meyer durch seinen Anwalt kurzfristig eine Verschiebung der
Gerichtstermine beantragen wird (weil er erneut einen Hexenschuss oder einen
kleinen Hirnschlag oder sonstiges erleiden wird), diese Termine werden dann um
viele Wochen/Monate verschoben, und dann kann man erst mal wieder groß absahnen
bei dieser Weltmeisterschaft in Ulm! So geht das!
Tatsächlich haben sich diese Befürchtungen nun herumgesprochen
und der Vereinszuchtwart musste sich eine neue Strategie überlegen. Der Internetschreiber
könnte ihn alles vermasseln. Aber was ist der neue Plan?
Mit einem ordinären Krankenschein würde das womöglich
nicht hinhauen. Man ist eh nicht verpflichtet selber zu erscheinen, nur der Anwalt
muss zur Sitzung. Aber der Anwalt DARF gar nicht erscheinen, zumindest nicht
VOR der Siegerschau!
Aus intimsten Freundeskreisen des Bundeszuchtwartes hören
wir heute, wie unsere Voraussage, samt alle unseren Befürchtungen, bestätigt werden.
Herr Meyer hat sich anscheinend fest vorgenommen einen Anwaltswechsel durchzuführen, nur wenige Tage VOR der ersten
ominösen Sitzung. Wie schlau!! Die Termine würden auf viele Wochen
hinaus, womöglich auf viele Monate hinaus, verschoben werden müssen.
Aber auch, wie billig! So einfach lassen wir uns nicht
verschaukeln. Und ich zweifle daran, dass die Gerichte mitspielen werden, wenn
auf solch amateurhafte Weise versucht wird die Verzögerung einer Gerichtssache grundlos
herbeizuführen, nachdem, wie wir wissen, jahrelang ermittelt wurde.
Es spricht natürlich für sich, dass wir der
Staatsanwaltschaft Kassel pflichtbewusst sofort über diese neue Informationen berichten
werden.
Herr Meyer soll sich dem Gericht stellen und seine volle
Verantwortung übernehmen.
Dr. Merkel muss ständig an die Anzeigen erinnert werden, bleibt aber stumm
Auch Dr. Merkel, Vorsitzende des SV-Bundesgerichts, scheint sich zu beteiligen (besündigen?) an das was mittlerweile nicht anders als ein "Verschleierungsversuch" gewertet werden kann. Schreiben der Mitglieder werden einfach ignoriert. So können alle in Ruhe weitermachen!
Wir können nur immer wieder appellieren an die Vernunft!
-----Oorspronkelijk
bericht-----
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: woensdag 1 augustus 2012 10:13
Aan: 'Dr. Merkel'
CC: 'Hans Mosser'
Onderwerp: FW: Diverse Anschreiben in Sachen R. Meyer
Sehr geehrter Herr Dr. Merkel,
mit meiner Email vom 30.06.2012 (Kopie weiter unten)
hatte ich Sie um weitere Veranlassung in der Angelegenheit Anzeige gegen Herrn
Reinhardt Meyer gebeten.
Ich bitte höflichst um Mitteilung wie nun weiter
verfahren wurde. Ich habe bislang weder von Ihnen noch vom Verbandsgericht eine
Mitteilung diesbezüglich erhalten.
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere, SV-Mitglied - LG 16 Ausland, B-8570 Vichte
Verbotener Hundehandel im SV, Thema: Josephine Kao und Reinhardt Meyer
Schreiben an den Vize-Präsidenten Herrn Waltrich
Van: Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be] Verzonden: dinsdag 31 juli 2012 16:47 Aan: 'en.waltrich@t-online.de' CC: 'Müller, Rudolf (FA-5381, STEUFAST)'; 'Hans Mosser' Onderwerp: Verbotener Hundehandel im SV, Thema: Josephine Kao und
Reinhardt Meyer
Als
Vorstandsmitglied des SV haben Sie die zwingende Pflicht schnell und
unbürokratisch aufzutreten, wenn Ihnen Missstände anvertraut werden.
Wie ich von viele
SV-Mitglieder womit Sie bereits gesprochen haben gehört habe, kümmern Sie sich
sofort um Sachen, wenn sie denn genauestens bewiesen werden können.
Ich bitte Ihnen
deshalb meine Ausführungen in Beilage durchzulesen und dann sofort Massnahmen
zu ergreifen um die Ihnen hier (erneut dokumentierten) Verstösse gegen
verschiedene Satzungen und Verordnungen zeitnah zu ahnden.
Eine Kopie dieses
Schreibens geht an die Behörden, damit auch sie diesen Handel und diese
gewerbliche Aktivitäten unter dem Mantel des SV ganz gemäss ihrem
Aufgabenbereich weiter überprüfen können.
SIE, Herr
Waltrich, können alle genannten Personen und die auf ihrem Namen gemeldeten
Hunden im Schosse des Zuchtamtes eingehend überprüfen, da liegen alle Daten
vor.
Als ehemaliger
Polizeifunktionär haben Sie sicherlich auch gute Verbindungen zu den
verantwortlichen Behörden um auch dort tätig zu werden, bzw. Ermittlungen in
die Wege zu leiten. Beschämen Sie bitte nicht das Vertrauen, das viele
SV-Mitglieder in Sie gestellt haben.
Für eine baldige
Reaktion wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Sollte ich nichts
von Ihnen hören, werde ich davon ausgehen müssen, dass auch SIE die Geschäfte
dieser Frau im Schosse des SV nichts entgegen setzen können, bzw. diese
Geschäfte samt den bewiesenen Betrug um die Platzierungen bei der Siegerschau
2010 (wie sie im Kaufvertrag von Toni von der Rieser Perle festgehalten wurden)
tolerieren und eine Wiederholung in diesem unseren Verein sogar genehmigen.
Mit freundlichen
Grüssen,
Jan Demeyere, SV-Mitglied,
Landesgruppe 16 Ausland, B-8570 Vichte