Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
29-04-2012
Betrug mit zuchtuntauglichem Team Marlboro Harley
Van:
Jan Demeyere [mailto:j.demeyere@skynet.be]
Verzonden: zondag 29 april 2012 11:21
Aan: 'tahuara-s@web.de'; 'meyer@vdh.de'; 'info@fci.be'; 'declercq.y@fci.be'
CC: Prof. Dr. Mark Flückiger; 'Christoph Jung'; 'Müller, Rudolf (FA-5381,
STEUFAST)'; 'Fabian.Ruhnau@StA-Kassel.Justiz.Hessen.de'; 'Felix Hutt'; FCI Cor
H.M. Last; FCI Dr Franz Scheibler; FCI Kari Järvinen; FCI Stefan Stefik; FCI
Prof. Dr. Ake Hedhammar; SV-Präsident Wolfgang Henke (info@schaeferhunde.de);
'Da Hecktor a Rex'; Frank Coopman
Onderwerp: Betrug mit zuchtuntauglichem Team Marlboro Harley
Sehr
geehrte Herren,
In
Beilage finden Sie meinen Bericht über schwerste Verstösse gegen die Satzungen des
SV und Hinweise auf einem Schwarzmarkt-circuit mit Beteiligung von SV-Züchtern.
Ich
wünsche guten Empfang und stehe jederzeit für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Mit
sportlichen Grüssen,
Jan
Demeyere, SV-Mitglied, LG 16 Ausland, B-8570 Vichte
Auszug: Team Marlboro Harley wird
definitiv in die Zucht verwendet, obwohl er für den SV angeblich "zuchtuntauglich
ist und daher nicht im Zuchtbuch eingetragen werden kann.
Dabei stört es Hermann und Söhne Jörg und Klaus Niedergassel
(Zuchtstätte vom Holtkämper See/Hof/Tor) aus Bielefeld nicht im geringsten den
Hund auf ihre Webseiten weiterhin ungestört als Deckrüde anzubieten und ihn
decken zu lassen. Siehe bitte: http://www.holtkaemper-hof.de/harley.html
Auch Per Frost (Zwinger Team Marlboro in Dänemark, aber sehr aktiv
in Deutschland dank sei seinen intensiven Verbindungen mit der Züchterfamilie Niedergassel)
scheint sich nicht an irgendwelche Verordnungen im Bereich der Zuchthygiene in
der FCI oder im SV halten zu müssen. Man züchtet gemeinsam, und stellt
gemeinsam aus, hauptsächlich in Deutschland.
Die Züchter meinen sie stehen oberhalb der Gesetze und sie scheuen auch
kriminelle Machenschaften nicht!
Wir haben mehrfach dafür gewarnt (*), dass man versuchen wurde
Harley in die Zucht zu belassen, obwohl der SV deutlich festgestellt hat, dass
weder Team Marlboro Jaguar noch Team Marlboro Harley im SV-Zuchtbuch
eingetragen sind. Und die Welpen werden dann trotzdem geplant, geboren und
registriert! (*:
http://gsd-legends.eu/Varia/JaguarTeamMarlboro2011.pdf)
Auf die Webseiten von Team Marlboro werden als Besitzer von Harley
eindeutig Hermann Niedergassel und Jörgen Sörensen genannt. Da Harley auf die
Webseiten von Hermann/Jörg Niedergassel sowie auf die Webseiten von Team
Marlboro gepromotet wird und Hermann immer / nach wie vor als Ansprechpartner
für die Deckanfragen mit Namen, Anschrift und Telefonnummer genannt wird, muss
man davon ausgehen, dass Harley in Deutschland auf Deckstation steht! In
Deutschland! Bei einem Züchter der im SV Mitglied ist! Der die SV-Zuchthygiene
unterliegt! Er weiss ganz genau, dass er mit Harley nicht decken darf!
Zuschrift an Bloggen.be/hd mit dem Titel: Jugendliche SV Mitglieder schauen nicht mehr nur
zu!
Bericht: Hallo
Jan,
immer
wieder wird auf deinem Blog gemeckert, dass alle nur zuschauen und nichts
unternehmen. Wir (das sind Marlen, Mareike, Lena, Andre usw.) haben uns zu
einer ARGE zusammen gefunden um gewisse Dinge in unserem Verein einfach besser
zu verstehen, bzw. zu hinterfragen.
Wir
finden es cool - in den meisten Fällen - wie du die Dinge aufdeckst! Aber wir möchten
nicht nur im Blog lesen, was so passiert. Wir werden selber aktiv und werden
bis zur DJJM hoffentlich auch Ergebnisse vorweisen können, und uns dort präsentieren!
Wohlgemerkt, wir werden von keinem angeschubst oder von Dritten manipuliert.
Unseren
Vereinzuchtwart Herrn Meyer finden wir gar nicht so schlecht und es macht doch
wohl jeder in unserem Verein Geschäfte. Ein Positionswechsel würde da ja nicht
viel ändern. Herr Meyer hat immer ein Ohr für uns Jugendliche und auch
jugendliche Hundeführer haben bei ihm immer eine Chance.
Aber
ein Schreiben von Herrn Meyer an die Richterkollegen bezüglich der Größe ist
unser 1. Anlass für eine Recherche.
Vor
2 Wochen auf einer Ausstellung hat ein Vereinskollege einen Rüden ausstellen
wollen. Bei Messen während der Standmusterung kam die Aufforderung des
amtierenden Richters, den Hund doch bitte NICHT auszustellen, da 66,5 cm groß.
OK, das muss man akzeptieren, da es ja diese Anweisung von Oben gibt.
Aber
gilt das nun für Alle??? Wir haben uns gefragt, wie man denn wohl Hunde wie
Quattro, Lennox - um nur eine paar im wahrsten Sinne des Wortes
"herausragende" Beispiele zu nennen, auf unter 67 cm messen.
Und
hier werden wir aktiv werden. Mit der "Messanweisung" / Darstellung
von Herrn Meyer in der Hand werden wir diverse Ausstellungen besuchen und uns
vor Ort erklären lassen, wie das geht.Es muss doch erlaubt sein, dass uns der amtierende Richter zuschauen lässt,
wie man diese Hunde ins Maß messen kann. Wir lassen uns gerne belehren und
werden ganz bestimmt nicht negativ an die Sache rangehen.
Unsere
Erfahrungen werden wir in einem Blog diskutieren (ist zurzeit noch im
Aufbau....) - sachlich, und wir lassen uns gern überzeugen.Aber "verscheißern" lassen wir uns
nicht mehr!
Dieses
ewige Gerede über die Übergroßen Hunde sind wir leid.
Mit
unserer Recherche wollen wir dazu beitragen, dass diesbezüglich Klarheit
herrscht.
Wir
wollen keinen Unfrieden stiften, aber ein Hund aus unseren Reihen wurde raus
gemessen - mit 66,5?!
Jetzt
wollen wir doch mal sehen, wie groß die teilweise mit VA bewerteten Hunde
wirklich sind. Wir möchten nur eine Chance - und lernen gerne dazu - oder
lassen uns davon überzeugen, dass die Übergröße bestimmter Hunde nur Gerede
ist.
Wir
sind gespannt auf deine Meinung, Jan?! Wir haben doch ein Recht als Jugendliche
zu lernen - ob man uns lässt.
Aber
es gibt noch viele Dinge zu hinterfragen - Grössenfaktor ist nur ein erster
Ansatz.Evtl. erlaubst du uns, die
Erfahrungen bei dir zu diskutieren?
Bis
dahin...
Marlen,
Lena, Mareike, Andre und viele andere Jugendliche, die im Moment noch nicht
genannt werden möchten.
Aber
deine Arbeit macht uns Mut und wir werden uns hoffentlich bald mit vielen
anderen austauschen können!
Antwort:
Hallo Marlen, Lena, Mareike, Andre und alle
andere Jugendlichen!
Wie erfreut sich mein Herz über diese Mail!
Ich freue mich wirklich riesig über diese
Zuschrift, erhebt er ja bei mir die Stimmung. Und zwar erheblich! Man will ja
Leute zum Nachdenken anregen, und wenn ich dabei nicht sehr erfolgreich gewesen
bin, so entschädigt euren Brief für viele kummervolle Stunden. Dass es gerade
die Jugendlichen sind die den Anfang beim Umdenken jetzt machen, empfinde ich
als mein größter Erfolg bis heute.
Ich stehe nicht nur voll und ganz hinter jeder
Initiative der jugendliche Mitglieder, sondern werde auch alles tun was ich
kann um euch dabei zu unterstützen. So steht mein Weblog, dass sich gerade
heute sehr viele Leser erfreut, euch uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn ihr
diesen Brief dort gerne sehen wollt, dann gibt mir bitte Bescheid, ich poste
das sehr gerne.
(Da ich nun auf diesen Brief nicht antworten
konnte, weil sich die E-Mail-Adresse schon aufgelöst hat, gehe ich davon aus,
dass ihr meine Anwtort gerne auf diesem Wege haben wolltet.)
Ich wünsche euch bei der Ausarbeitung euren
Initiativen viel Erfolg! IHR seid nämlich die Zukunft!
Ich trage ein große Hoffnung in mir, und zwar
dieser, dass ihr es besser machen werdet und den Verein und den Schäferhund
wieder dahin bringen werdet wo er hingehört, an die Spitze. Bestechungen,
Manipulationen, Betrug, Bereicherung und Neid, sie sollen Platz machen für ein
ehrliches, sportliches, faires Zusammenfinden von Hundesportlern jeden Schlages
samt ihren Vierbeinern. Es soll der Verein gesäubert werden und aus der
Zerstörung wieder hervorgehen!
Es muss schnell darüber entschieden werden ob Ansgar Kartheiser als SV-Richter
bei einer Prüfung in der OG Trier auflaufen darf. Der Termin kommt rasch näher,
und zwar schon am 9. Mai!
Das Gesuch für Freigabe des Richters wurde angeblich geschickt durch
Gerhard Kartheiser, Auf Sperbel 5, 54294 Trier. Die
Namensgebung dürfte kein Zufall sein.
Nun könnten meine Leser gerne einen Besuch bei der OG Trier
abstatten und vor Ort ihre Bemerkungen im Bezug auf die Laufbahn des Herrn
Zuchtrichters Ansgar Kartheiser loswerden.
Dieser Fall steht nämlich als Beispiel dafür was im SV alles möglich
ist, und bekanntlich haben alle Mitglieder ein Recht auf freie Meinungsäusserung.
Die OG Trier dürfte im Einzugsgebiet vieler Sporsfreunde liegen und eignet sich
daher perfekt für eine demokratische Auseinandersetzung der Basis mit unseren Richtern
und den SV-Regularien und Verordnungen.
Wir berichten demnächst ob und wie der SV-Vorstand abgestimmt hat.
In der Zwischenzeit warten wir auf eine SV-Entscheidung über die
Beteiligung von Josephine Kao, ein SV-Mitglied das sich als professionelle Hundehändlerin
manifestiert hat, und der Deal um Toni von der Rieser Perle zusammen mit Ansgar
Kartheiser eingefädelt hat.
Wenn schon Ansgar Kartheiser verurteilt wird, und eine (gewiss geringe)
Strafe von 4,5 Jahren Ämterverbot auferlegt bekommt (also SCHULDIG gesprochen
wird), dann muss laut dem Gleichheitsprinzip auch die Josphine Kao bestraft
werden war sie auch an diese Bereicherung mit üblichen Provisonen von 25% beteiligt.
Warum hört man darüber nichts?
Klar ist, dass sie als Hundehändlerin/gewerbsmässige
Hundeverkäuferin sofort den Verein verwiesen werden muss (wie auch Ansgar
Kartheiser den Verein laut RVO hätte verwiesen werden sollen!) Das gilt für
Herr Rieker - Zuchtstätte von Bad-Boll (der sogar eine fest angestellte Mitarbeiterin in die Buchführung
seines sicherlich betrieblich angemeldeten Firma für Hunde- und Katzenfutter listen soll!) genauso, wir werden demnächst einen Antrag in diesem Sinne
stellen. Auch er hat - wie alle SV-Richter - den Passus unterschrieben, dass er keine entgeltliche Aktivitäten führt und nichts mit Handel und Gewerbe zu tun hat.
Es trudeln wie erwartet sehr viele Reaktionen ein im Bezug auf
meine Demissionsaufforderung an den Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer bzw. im
Bezug auf mein Schreiben an die Rechtsabteilung.
Viele meiner Sportsfreunde sind irrtümlich davon überzeugt, dass
der SV sicherlich nicht antworten wird, und wenn schon, dass sie in der Sache
Meyer gar nichts entscheiden würden, weil sie es einfach nicht können!
Angeblich denken (oder argumentieren) sie beim SV, dass man erst
mal eine Verurteilung des Herrn Meyer (Beschluss) wegen Steuerhinterziehung vor
einem ordentlichen Gericht abwarten müsse, bevor sie in meiner Sache
weitergehen könnten.
Das ist natürlich lächerlich! Die in meinen Brief genannten Gründen
reichen völlig aus, um Reinhardt Meyer aus dem Verein zu schmeißen bzw. an der
Seite zu schieben (ein Ämterverbot aufzuerlegen). Die in meinem Brief genannten
Vorwürfe (die genauestens auf die Rechts- und Verfahrensordnung des SV gegründet
sind) treffen alle zu, und der Verein MUSS da einfach sofort reagieren, das hat
mit der Steuerhinterziehung (die tatsächlich Futter für ordentliche Gerichte
ist) NICHTS zu tun.
Ich glaube, ein Anwalt würde es wie folgt formulieren: Die Auffassung man müsste warten ob Meyer wegen der
Steuerhinterziehung tatsächlich verurteilt wird geht vollkommen fehl, eine
bewiesene Straftat ist nicht der Ausschlussgrund sondern die nachweisliche Erfüllung
der in der RVO normierten Ausschlussgründe.
Es sind im Schosse des SV also sehr wohl alle Bedingungen für einen
erfolgreichen Rausschmiss erfüllt. Und wie gesagt, Steuerhinterziehung ist laut
Rechts- und Verfahrensordnung nicht als Ausschlussgrund genannt, sehr wohl aber
Tätigkeit als Vermittler, Schädigung des SV und Täuschungsversuche beim
Verkauf.
Wir kämpfen also weiter und werden unser Ziel erreichen, wenn es
auch ein wenig dauert. Wenn der Vereinszuchtwart bei den Ausschüssen schmunzelnd
behauptet hätte, dass der belgische Internetschreiber alle Dokumente gefälscht
hätte, wird ihm das Lachen schnell vergehen. Alle meine Vorwürfe sind authentisch
und belegbar!
Es
war zu befürchten, dass der Vorstand (in Sachen Meyer) solch eine Entscheidung treffen würde.
Kann man doch solche Leute nicht zulassen die über Dinge im SV berichten, die niemand wissen
sollte und darf, zumal noch alles bewiesen und belegbar ist. Es geht an die
schnell verdiente Kohle, das geht überhaupt nicht! Müsste man ja wieder mit
ehrlicher Arbeit sein Geld verdienen. So traurig wie es ist, aber nun hat der
SV zugegeben, dass all die aufgedeckten Fälle zutreffen und man richtig in Nöten
ist, bravo kann man da nur sagen. Herr Meyer schaute um den Tisch herum und
niemand hob den Kopf, geschweige denn den Finger, nein der gesamte Vorstand (wie
Erstklässler) verstummte vor dem erhobenen Zeigefinger von Herrn Meyer. Welch
armselige Würmer, oder sind es doch aufrechte und ehrliche SV
Vorstandsmitglieder? Der Verein hat über 60.000 Mitglieder aber nur eine
Handvoll mit Mut für die ehrliche SV Arbeit. Die Ära Meyer ist vorbei, Herr
Henke reagieren Sie. Ein altes Sprichwort sagt, der Fisch stinkt zuerst am
Kopf, also fangt an aufzuräumen. Der Verein ist es seinen vielen Mitgliedern
schuldig klare Verhältnisse zu schaffen. Es hat bis heute noch keiner gemerkt, dass
Jan nur den Verein retten will.
Ist
die Wahrheit im SV nicht erwünscht? Sind ein paar Mitglieder, die Anzeigen in
der SV Zeitung aufgeben um sich zu vermarkten wichtiger als alle zahlenden
kleinen Hobby Sportler? Dir Jan kann ich nur ans Herz legen, lasse dich nicht
von dieser Mafia ausboten oder einschüchtern. Du bist aller ehrlichen SV
Mitgliedern letzte Hoffnung gegen diese Machenschaften vorzugehen und die Welt
aufzuklären. In diesem Sinne bleibe am Ball!!
unter Bezugnahme auf meine E-Mail vom Donnerstag den
19.4.2012 und den Ihnen hier als Anhang beigefügten Brief an den
Bundeszuchtwart Herrn Reinhardt Meyer teile ich mit, dass dieses inhaltlich als
Anzeige gegen den Bundeszuchtwart wegen Verstosses gegen die geltende
Richterordnung des SV e.V. (hier Abschnitt IV Ziffer 1.3 Der SV-Richter ist zu
tadellosem Auftreten innerhalb und außerhalb des Vereinslebens verpflichtet)
gemäß § 9 der Rechts- und Verfahrensordnung des SV e.V. anzusehen ist.
Mit seinem jetzt bekannt gewordenen Verhalten (Versuch der
nachträglichen Abänderung von Kaupreisen zum Zweck der Steuerhinterziehung) hat
der Bundeszuchtwart Herr Reinhardt Meyer mehrere der gem. § 6 der Verfahrens-
und Rechtsordnung des SV e.V. normierten Ausschlussgründe erfüllt. Im Einzelnen
führe ich hierzu aus:
§ 6 Abs. I Buchstabe a
grobe Verstöße gegen die Satzungen, Ordnungen des SV e.V
(Abschnitt IV Ziffer 1.3 der Richterordnung)
§ 6 Abs. I Buchstabe b
festgestellte Tätigkeit als Vermittler (Herr Meyer führte
Verkaufverhandlungen bzw. vollzog den von ihm mit dem Käufer mündlich
geschlossenen Kaufvertrag über den Hund Cherry von Bergmannshof durch Übergabe
des Hundes an den Käufer Herrn Yamada und Entgegennahme des Kaufpreises obwohl
der Hund zu diesem Zeitpunkt im Eigentum einer Frau Nicole Horsch stand, nach
Angaben des Käufers trat er diesem gegenüber als Verkäufer auf)
§ 6 Abs. I Buchstabe d
schwere Gefährdung oder Schädigung des SV e.V. (Herr
Reinhardt Meyer hat als amtierender Bundeszuchtwart im Jahr 2011 einen
FCI-Richter als Käufer sowie einen weiteren Käufer Herrn Kakinoki der Hunde Cherry
vom Bergmannshof sowie Falla vom Bergmannshof dazu überredet, ihm einen
geringeren als den tatsächlich gezahlten Kaufpreis zu bestätigen wobei diesem Käufern
bekannt gegeben wurde, dass dies zum Zweck der Vorlage beim Finanzamt dient und
damit eine Steuerhinterziehung erfolgt. Durch die seitens des Käufers erfolgte
Selbstanzeige wurde nunmehr auch gegen den Bundeszuchtwart ein
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet. Insbesondere auf
Grund des von Herrn Reinhardt Meyer bekleideten Amtes des Bundeszuchtwartes des
SV e.V. und den damit verbundenen erhöhten Anforderungen an seine Integrität,
Seriosität und Vorbildwirkung stellt dieses Verhalten eine schwere Schädigung
des Ansehens des SV e.V. international dar.)
Ich gehe davon aus, dass diese Anzeige zur Einleitung eines
entsprechenden Verfahrens gegen den Bundeszuchtwart führt und mit sofortiger
Wirkung die von ihm bekleideten Ämter ruhend gestellt werden.
Ich fordere Sie darüber hinaus auf, mir innerhalb der hierzu
seitens der Rechts- und Verfahrensordnung des SV e.V. in § 10 Abs. 4 gesetzten Frist von 6 Wochen mitzuteilen, wenn
Sie die Anzeige für offensichtlich haltlos erachten und die Einleitung eines
Verfahrens gegen den Bundeszuchtwart Herrn Reinhardt Meyer ablehnen. Sofern Sie
die Anzeige an das Rechtsamt weiter leiten sehe ich einer Mitteilung des
Rechtsamtes über die Einleitung eines Verfahrens binnen gleicher Frist
entgegen.
Liegt mir keine Mitteilung bis spätestens 08.06.2012 seitens der Hauptgeschäftsstelle oder des
Rechtsamtes vor, gehe ich davon aus, dass die Einleitung eines Verfahrens
sowohl durch die Hauptgeschäftsstelle als auch das Rechtsamt abgelehnt wurde
und werde sodann die Einleitung eines Verfahrens gemäß der Rechts- und
Verfahrensordnung des SV e.V. direkt beim Verbandsgericht beantragen.
Hochachtungsvoll,
Jan Demeyere, SV-Mitglied LG 16 Ausland, B-8570 Vichte
Van: Klaus Höchsmann [mailto:dsh-kh@t-online.de] Verzonden: woensdag 25 april 2012 0:26 Aan: j.demeyere@skynet.be Onderwerp: Fliegen ist schööööööööööööööööööööööööööööööön............
Die Aufmerksamkeit brauche ich von Dir nicht.
Obwohl ich auch finde, daß meine Zucht wirklich interessant ist. Ich gebe mir
Mühe und habe gute Hunde auf die ich stolz bin. Ich werde noch Deutsche
Schäferhunde züchten, wenn von Dir kein Mensch mehr redet. Ich liebe den
Deutschen Schäferhund, das ist mein Leben. Jeder denkende Mensch weiß doch, Du
bist doch nur ein dreckiges Werkzeug, das benutzt wird. Eigentlich gehörst du
in psychiatrische Behandlung. Anstatt dich an den Hunden zu freuen, zu
arbeiten, zu spielen, sitzt du am PC und spinnst. Und beweist dann deine
Unkenntnis, wenn du z.B. nicht weißt was T 1 und T 4 ist. du tust mir aber kein
bisschen leid, weil du ein Feind meiner Rasse bist. Unfähig seine Freude am DSH
zu haben, weil es dir doch nur um Selbstdarstellung, Profit geht, schon von
Anfang an, von der Hündin vom Göbl. Es sollte das große Geschäft werden. Aber
du darfst nicht mitspielen. Hättest doch eine von mir kaufen können. Aber die
hätte nicht für deine Planungen der Geschäfte gereicht. Ich freue mich darauf,
daß dir endlich das Maul gestopft wird. In den Verein muß endlich Ruhe
einziehen. Wir haben genug Arbeit, auch schöne. Ich hoffe wir vergessen dich
bald. Klaus Höchsmann
Lieber Herr Höchsmann!
Auch für Leute wie Sie, kämpfe ich. Sie mögen sich jetzt schon zu früh freuen,
aber das Maul gestopft hat man mir noch lange nicht. Ich kann nämlich auch wie
Sie! Hinterrücks! Und eins kannst du dir sicher sein, einige werden mich schon
jetzt NIE vergessen. Ruhe wird erst dann einziehen, wenn ich den korrupten Augiasstall aufgeräumt habe! SIE dürfen dabei zuschauen, mit deinem T4 kann ich dich nämlich nicht gebrauchen!
Aber ich überlege gerade Klaus! Wer
hat dich vorausgeschickt?!
Eines Tages klicken Sie bloggen.be/hd an,
und es ist nichts mehr da!
Die Verbindung kann nicht mehr hergestellt werden.
Die einzige Berichterstattung über Deutsche
Schäferhunde ist für Sie dann wieder das SV-Monatsheft, und darin steht
bekanntlich nichts!
Gegen mich wird ein Vereinsausschlussverfahren
in die Wege geleitet, obwohl ich mir im Verein ABSOLUT NICHTS zuschulden habe
kommen lassen.
Währenddessen wird seitens des Vereins gegen
einen korrupten Top-Funktionär wie der Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer, der
sich u.a. schwerster Steuerhinterziehung, also eine Straftat schuldig gemacht
hat, NICHTS unternommen! Nur die Staatsanwaltschaft Kassel ermittelt da seit
Jahren, er hätte zwischenzeitlich auf non-aktiv platziert werden müssen.
Gewerblich angemeldete Züchter (Grosszüchter) wie
die Familie Niedergassel (vom Holtkämper See/Hof & Tor) sehen sich einen
Rechtsstreit mit dem Finanzamt ausgesetzt, mit Forderungen in Höhe von mehreren
Hundertausenden von Euros, und werden, trotz ein ausdrückliches Verbot von Handel
und Gewerbe in unseren Vereinsstatuten, NICHT den Verein verwiesen?!
Ein gewerblich äußerst aktiver SV-Richter, wie
zum Beispiel Hans-Peter Rieker (von Bad-Boll), darf weiterhin seine lukrative,
kommerzielle Geschäfte im Schosse des SV ausüben, ohne belangt zu werden?!
Züchter
die sich zusammentun um Hunde wie Team Marlboro Harley (Hermann Niedergassel/Per
Frost) oder Tell von der Rieser Perle (Heinz Reininger/Jürgen Manser) zu
promoten, haben sich nicht gescheut dafür Röntgenergebnisse zu manipulieren,
bzw. sogar andere Hunde dafür auf den Röntgentisch zu legen bzw. legen zu lassen
(es lässt sich immer einen dummen finden). Der SV wird wahrscheinlich Jahre
brauchen um diese Sache schwersten Betruges zu klären, bis Sie, liebe Leser,
alles vergessen haben. Es gehen ja angeblich bei einer der Tierärzte (den im Norden)
ganze Kontingente von SVlern! Auch hier hätten alle Beteiligten sofort wegen
Betruges den Verein verwiesen werden müssen, NICHT derjenige der den Betrug ans
Licht gebracht hat. Sie die diesen Betrug in die Wege geleitet haben geschieht aber
NICHTS?!
Aus
Zeitnot lasse ich hier viele Fälle aus. Sie haben darüber aber bereits alles
gelesen auf mein Weblog Schauen Sie dort noch einmal nach worüber ich alles berichtet
habe.
Einen Ansgar Kartheiser und eine Josephine Kao
haben sich den korruptesten Kaufvertrag der je im Schosse des SV publiziert
wurde schuldig gemacht. Josephine Kao wird demnächst wieder groß auftrumpfen
und absahnen, bzw. bedient werden. Wie kann man nur eine professionelle Hundehändlerin
und einen Hundevermittler im Verein belassen?!
So eine Schande, wie sie alle gemeinsam mit SV-Richter
Bernd Weber (vom Augrund) die Platzierungen bei der Siegerschau 2010, also die
Weltmeisterschaft, ausverkauft haben und sich mit 70.000 Euro (bei Toni von der
Rieser Perle) bereichert haben!
Ansgar Kartheiser bekommt jetzt lediglich ein
Ämterverbot für einige Jahre, kann sich aber als SV-Mitglied weiterhin
lukrative Verkäufe im Verein erfreuen! Man hat ja die richtigen Beziehungen!!
WO IST DENN DA DIE STRAFE?? Er müsste zusammen mit dem Bundeszuchtwart Reinhardt
Meyer, die Taiwanerin Kao und den Richter Weber auf Lebenszeit rausgekickt
werden! Wegen schwerster Betrug und Manipulation!
Stellen Sie sich das einmal vor!
ICH, habe mich nichts dergleichen schuldig
gemacht, und ich soll fliegen?!
Ich muss mundtot gemacht und kaltgestellt werden!
Es könnte sonst noch schlimmeres kommen!
Ich soll fliegen, weil ich lediglich über
diese Machenschaften berichtet habe?!
Ich würde meinen, DAS ist erst kriminell und
völlig unakzeptabel in einem gemeinnützigen Liebhaberzüchter-Verein und in einer
Welt, anno 2012, wo Recht auf freie Meinungsäußerung doch Pflicht ist.
Was ist los im SV?
Droht das restliche Gebäude einzustürzen?
Wo sind Ethik und Gerechtigkeit geblieben?
Wo ist der Anstand der Herren des Vorstandes
geblieben?
Ist ihnen jegliches Gefühl für Ehrenhaftigkeit
abhanden gekommen?
Handlungsunfähig sitzen sie allesamt am
Ehrentisch und sehen apathisch aus, völlig ausgelaugt.
Die Führungsriege ist total inkompetent und
überfordert, sonst hätten sie kürzen Schluss gemacht mit all diesen Betrügern.
Auch die Rechtsabteilung ist nicht mehr funktionsfähig. Es liegen zu viele
ungelöste Fälle vor, sogar der Geschäftsführer der Hauptgeschäftsstelle hat
schon mal daran gedacht das Handtuch im Ring zu werfen. Im Fitness-Studio kommt
er schon gar nicht mehr, und seinen neuen Anzug hat er eine Konfektionsgrösse höher
bestellen müssen. In Augsburg brennt das Licht bis tief in die Nacht und die
Stimmung ist unter aller Sau, die Mitarbeiter sind verunsichert
UND ICH SOLL FLIEGEN?!
Ich hoffe sehr, meine Leser werden mit einer
Welle der Entrüstung und des Protestes reagieren.
Ich, Jan Demeyere, habe gekämpft für einen
gesunden Deutschen Schäferhund und für einen sauberen Verein. Muss man sich
meiner Wenigkeit erledigen, um die Kontinuität des Betruges, der Manipulationen,
der Verbrechen und der Bereicherung im SV sichern zu können?!
Lassen Sie, liebe Leser, dies kommentarlos
geschehen?
Lug und Betrug gehen weiter und werden von den SV-Fürsten
gedeckt
Zuchtausschuss: Samstag
Auf Anfrage Sachstand Meyer/Yamada
teilt der Vorstand mit: Das Rechtsamt
sieht keine erkennbaren Verstöße und wird daher kein Verfahren gegen Herrn
Meyer einleiten. (Vielleicht aber gegen Herrn Yamada????)
Frage an den Vizepräsidenten Herrn
Waltrich ob die Vorlage von wissentlich falschen, manipulierten Kaufverträgen
bei der Steuerfahndung kriminell
sei, wird von diesem nur lapidar
ohne konkrete Stellungnahme beantwortet, mit dem Hinweis: Ist eine Sache für die Staatsanwaltschaft!
Einzig und alleine Herr Tacke, der
nicht angesprochen war, sagt mit aller Deutlichkeit, dass es sich hier
tatsächlich: um eine kriminelle Straftat
handelt!
Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss: Sonntag
Hier behauptet Herr Meyer mal
wieder (wie auch bei der Hammer-Anzeige Schweikert/Fetten) plötzlich: Alles nur Lügen! Es dreht sich hier nur um
die schlechte Platzierung des Rüden von Herrn Yamada auf der Siegerschau!
Bei einem Treffen nach der
Siegerschau habe Herr Schweikert ihm bereits angedroht, dass so etwas kommen
würde.
Frage:
Warum kommt das alles erst am Sonntag und nicht am Samstag, wo Herr
Schweikert anwesend war und diese Lügen sofort hätte richtigstellen können?
Aber das ist ja die bekannte
Taktik von Herrn Meyer. Gelogen wird nur dann, wenn die benannten Personen
nicht anwesend sind um sich direkt zu verteidigen.
Fazit:
Eine Lüge von Herrn Meyer
bereinigt anscheinend jede befleckte Weste!? Am sichersten aber seine eigene!
Die Landesgruppenfürsten nicken
dazu und gehen zur Tagesordnung über.
An diesen Sachverhalten werden Sie
erkennen, dass eine Namensnennung des Verfassers dem Tot im SV gleichkommt.
Dürfen Kartheiser und Kao nach dem Betrug im Verein bleiben?
Heute, den
23.4.2012 wird die Kartheiser/Kao-Sache (*) verhandelt!
(*) = Fall Toni von der Rieser Perle, wobei sich die SV-Zuchtrichter Kartheiser und Weber 70.000 Euro für die Super-Platzierung eines Hundes von Josephine Kao und Hans-Jürgen Schneider bei der Siegerschau 2010 (nach dem korruptesten Kaufvertrag EVER!!) in die Taschen gesteckt haben.
Es soll das Urteil erst im Monat Mai gesprochen werden.
Ich denke jetzt an
die Worte Freispruch! oder "War doch alles halb so schlimm!", oder eine kleine Strafe wo Kartheiser gut mit
leben kann. Warum stehen übrigens die andere Beteiligten nicht vor dem Gericht?! Muss Kartheiser das "alleine" vertreten? Muss ER geopfert werden für die GROSSEN? Darf Kao weiterhin ihre Geschäfte im SV machen? SIE hat den Kaufvertrag aufgestellt!!
Setzen Sie Ihrem Verein mit Anrufen und Briefen unter Druck!
SO... kann es wirklich nicht weitergehen! Das ist doch kein Verein mehr, sondern ein Kindergarten.
19 Landesgruppen-Vorsitzende werden morgen zur
Tagung in Augsburg erwartet.
Es müss nur ein einziger das Ruhen der Ämter des
Bundeszuchtwartes beantragen, somit das Misstrauen der Mitgliedschaft
rüberbringen.
So lange das Verfahren des Staatsanwaltes Fabian
Ruhnau NICHT abgeschlossen ist, MUSS der BZW zurückgepfiffen werden und zur
Seite treten, eine Massnahme die es sonst überall gibt.
Nehmen Sie heute noch Einfluss!
Rufen Sie heute Abend an, mailen Sie, texten Sie
Ihrem LG-Vorsitzende!
Fordern Sie Aktion von Ihrem Vorsitzenden!
Lassen Sie nicht zu, dass der Vereinszuchtwart ruhig
seine Geschäfte weiter abwickeln kann, während gegen ihm ein Verfahren wegen
Steuerhinterziehung läuft, langjährige Mitglieder Beweise dafür eidesstattlich versichert
haben.
Der Fall Reinhardt Meyer - Steuerhinterziehung und Finanzämter
Auszug:
Im Lager vom Bundeszuchtwart Reinhardt Meyer ist man 2012
angeblich sehr zuversichtlich.
Im intimen Freundeskreis heisst es: Meyer sitzt fester im Sattel als je zuvor! IHN kann man nichts machen!
Und WIR ALLE stehen voll geschlossen hinter ihm!
Man kann nur darüber spekulieren wer zum Lager von Meyer
gehört. Gehen wir aber mal davon aus, dass einige Namen mittlerweile als
gesichert gelten. Namen wie Kao, Grünewald, Kartheiser, Weber, Göke, Norda, Tacke,
Scheerer, Bösl, Benitz, Trentenaere, Rieker (man solls nicht glauben!),
Meinen, Wortmann, Lang, Krumnack, Niedergassel, Dux, Sprenger, Brauch, Mai,
Mayer (Johann & Marc), Ludwig, Roerkohl, Licher, Reininger, Manser, Francioni,
Musolino
Nicht zufällig auch immer wiederholte Namen der Skandale in
den Berichten auf Bloggen.be/hd!
Ob man dem Bundeszuchtwart wirklich nichts machen kann,
wage ich nach wie vor zu bezweifeln. Alles hängt damit zusammen, wie DICHT die
Leute halten und wie erfolgreich man es versteht den Freundeskreis weiterhin zu
beschenken. Die Omertà, die absolute Verschwiegenheit, ist im SV seit
Jahrzehnten von einer hervorragenden Qualität und nach wie vor sehr groß!
Lesen Sie
den vollständigen Bericht an dieser Stelle in Beilage:
Aus Augsburg werden die
erste Nachrichten an uns herangetragen.
Zur der (bewiesene!) Steuerhinterziehung meint der SV-Bundeszuchtwart Reinhardt
Meyer lapidar:
"Ich werde das alles am Montag meinen Anwalt übergeben!"
Was soll der Quatsch?!
Jemanden der der Steuerhinterziehung überführt wurde, ist unhaltbar und kann unmöglich als
Richter im Verein tätig bleiben. Wenn auch der sofortiger Rausschmiss nicht möglich ist, so müssten zumindest
alle seine Ämter ruhen.
Herr Setecki! Schreiten Sie ein. Dafür werden Sie auch fürstlich bezahlt!
bitte nehmen Sie Kenntnis von meinem Brief
an Herrn Reinhardt Meyer, heutiger SV-Bundeszuchtwart, in Beilage.
Sollte innerhalb von 24 Stunden keine
Entscheidung im Schosse des SV gefallen sein, so wird der Inhalt sofort auf
mein Weblog in aller Öffentlichkeit für alle SV-Mitglieder publiziert und
Presseorgane zugeleitet.
Dieser Brief wird nun in einem weiteren
Schritt selbstverständlich auch alle Landesgruppenvorsitzende sowie alle
Landesgruppenzuchtwarte zwecks Verteilung, Kenntnisnahme sowie
Besprechung in ihrer Landesgruppen zugeleitet.
Introduktion zu unserer Publikation:Demissionsaufforderung
Herr Meyer
Szene 1.
Frau Meyer weint fürchterlich. Es ist alles doch so schrecklich!! Die Steuerkontrollen würden nicht nachlassen, und sie wären
doch so am Ende! Die Tränen fließen reichlich.
Bitte, bitte! Unterschreiben Sie doch, dass Sie nur einen geringen Betrag
bezahlt haben für die Hunde!
Sie fleht die japanische Delegation an doch bitte gnädig
zu sein. Es wäre alles doch so furchtbar! Der Bundeszuchtwart sitzt ganz stille da und lässt die
weibliche Emotionen seiner Gattin ihre volle Wirkung entfalten. Die Japaner geben nach und fälschen die Verträge. Die
arme Frau! Wir können sie doch nicht so leiden lassen.
Szene 2.
Der Bundeszuchtwart thront am Pult wie ein Patriarch. Seine
Untergebenen sind allesamt Funktionäre im größten kynologischen Verein der Welt,
sie haben aber nichts zu melden. Nach wie vor kann er sie alle der Stirn
bieten. Er weiß schon wie man das macht.
IHM könnte nichts
passieren! IHM könnte man nichts beweisen! IHM kann man einfach nichts anhaben!
Es wäre alles doch auch halb so schlimm, er hätte sich
nichts zuschulden kommen lassen und übrigens, ein bisschen Betrug hat noch
niemanden geschadet. Dabei stehen ja alle sowieso geschlossen hinter ihm!!
Im Anschluss folgt bald eine Demissionsaufforderung.