Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf jegliche Reaktion.
Hüftgelenksdysplasie und Ethics beim DSH
Sie möchten einen niedlichen Deutschen Schäferhund kaufen? Überlegen Sie sich das bitte gut, Sie wissen nicht was auf Sie zukommt!
04-05-2017
Messler eröffnete die Diskussion
Bild anbei: The
Great Dictator wollte die (Schäferhunde-) Welt erobern, droht aber kläglich zu
scheitern
An dieser Stelle möchte ich hierzu die Diskussion
eröffnen und bitte um Beiträge aus allen Bereichen unseres Vereins, so der Aufruf vom SV-Präsident Messler im
Beitrag Querdurch und mittendurch
im SV-Heft.
Professor Dr.
Heinrich Messler (Zwinger von Aducht), Bruder vom ehemaligen SV-Präsidenten
Peter Messler (der dem Zwinger von Tronje beerbte an seinem Sohn Nikolaus Nikki
Messler), sagte im Interview in das Vereinsheft, dass er sich bereits als Junge
von zwölf Jahren intensiv mit dem Deutschen Schäferhund beschäftigte. Er
wunderte sich, wie er sagte, dass der Züchter zugleich auch der Richter der
Klasse war und seinem selbst gezüchteten Hund den Siegertitel vergab. Die
meisten der heutigen SV-Mitglieder haben es nicht anders gekannt, als dass die
Grosszüchter/Zuchtrichter (LG-Vorsitzende und LG-Zuchtwarte?!) die eigenen Hunde und die ihrer Freunde hochgepuscht
und hochgerichtet haben, siehe Scheerer, Rieker, Schweikert und Konsorten.
Vetternwirtschaft wurde nie grösser geschrieben als in den letzten Jahren!
O-Ton
Messler: als Junge von zwölf Jahren beschäftigte ich mich intensiv mit dem
Deutschen Schäferhund. Der erste Zuchtsieger, den ich live sah, war der Rüde
Zibu vom Haus Schütting. Wenn ich mich recht entsinne, war das 1964. Bereits
damals wunderte ich mich damals war ich noch naiver Meßlerdiener , dass hier
der Züchter zugleich auch der Richter der Klasse war. Er vergab seinem selbst
gezüchteten Hund den Siegertitel.
Zwischen uns
gesagt und geschwiegen ist Messler auf dem besten Weg dorthin seinem Netzer von
Aducht (bisher geschätzte 112.800 an Deckeinnahmen?) und der noch junge Kaspar
von Tronje (bisher geschätzte 40.800 Deckeinnahmen?) somit also Hunde aus der
eigenen Zucht der famiglia (!!) - hoch in die Ausleseklasse zu puschen. Auch mein Neffe ist vom Virus infiziert ,
so sagte Sportsfreund/SV-Präsident Henry. Ja, ja! Das wissen wir! Seit langem
wissen wir das! Trotzdem schreibt Henry: An
dieser Stelle muss ich leider und der Kritik stelle ich mich auch
feststellen, dass hier wirtschaftliche Interessen eine essenzielle Rolle
spielen. Dies war mir bei Amtsantritt bekannt, jedoch war mir das Ausmass
einzelner Verflechtungen nicht geläufig. Da kann ich nur müde lächeln.
Hundeschau/Hundegeschäft war hier schon immer Familiensache!!
Ich kann es
nicht mehr hören/lesen, wie er versprach ein
paar zentrale Schalter umzulegen. Er hat es in den bisher zwei Jahren seiner
Präsidentschaft NICHT getan, keine Schalter umgelegt, keine Zeichen gesetzt,
Zeichen die wir sonst SOFORT erfahren hätten, heute, im Zeitalter der superschnellen
Berichterstattung der sozialen Medien.
Messler weiss um die
Paralyse des Vereins. Was hat er nicht alles schon zusammengefasst? Passiert ist
nichts, umgesetzt wird nichts.
Einige ausgeschnittene Zitate:
Mönchengladbach,
29.07.2016 - Liebe Freundinnen und Freunde des Deutschen Schäferhundes, im
Laufe der letzten Jahrzehnte haben sich im Wettbewerbsbereich unseres Vereins,
sowohl für das Schauwesen, als auch für den Prüfungsbereich, Mechanismen und
Verhaltensweisen eingebürgert, die, nicht nur aus der Sicht Außenstehender, als
imageschädigend zu bezeichnen sind. Somit ist Handlungsbedarf gegeben Über das
Problem der Größe ist jahrzehntelang ohne entsprechende Konsequenz parliert
worden Ein zweites Problemfeld ist die sogenannte abfallende Rückenlinie, die
von kynologisch Halbwissenden und der Laienpresse dazu missbraucht wird, unsere
Rasse in einem falschen Licht darzustellen... Eine sehr einfache Möglichkeit
zum Einwirken in diese Problematik ist die Vorgabe, Hunde bei der
Standmusterung nicht mehr anzufassen und manipulativ bergab aufzubauen
Es hilft
alles nichts. Es wird NICHTS umgesetzt. Er hat bereits vorgesorgt und angekündigt,
auch im Interview, dass er die Verantwortung übernehmen wird, wenn es nicht so
klappt, wie er sich das vorgestellt hat. Das weiss ich. Ich habe schon mehrfach
vorausgesagt, dass er nur 4 Jahre aussitzen wird (wonach Buss wieder gross rauskommen
will) und sofort das Handtuch werfen wird, sobald sein Neffe als Zuchtrichter
durchgewunken wurde. Man wird es erleben!
Welches Fazit ziehen Sie? fragte
Frau Dannenberg. Darauf Messler: Angesichts der Vielzahl der dargestellten Probleme
wäre ich froh, wenn wir nur einige in der nächsten Legislaturperiode lösen
könnten. Innerhalb des Vereins besteht eine Unzahl von alten Zöpfen, die
abgeschnitten werden müssen. Resignation?!
Nun gut! Lassen wir mal die
Mitglieder die sich zu Wort melden dran: welche alte Zöpfe müssen dringend
abgeschnitten werden? Was sind die grösste Problemfelder? Wenn schon der Mann,
der als Junge von 12 dabei war und heute Vereinspräsident ist, zugeben muss, nicht
das Ausmass der einzelnen Verflechtungen zu kennen, was haben dann im Gegensatz
dazu die jüngeren Mitglieder in ihren wenigeren Jahren Mitgliedschaft bereits feststellen
können? Was läuft schief und was muss/müsste Messler angreifen? Sie lesen es
hier!
Ein
Zeugnis aus dem SV. S.V. e.V.
Schäferhundeverein
oder Seniorenverein?
Welche Themen müssen Messler, Vorstand &
Co. dringend angehen? BEVOR er Nikki Messler zum Zuchtrichter freigeben lässt
und bevor er die Kündigung der Präsidentschaft einreicht?
Was sind die skandalösesten Sachen die im Verein
ablaufen?
Was muss am dringendsten abgestellt werden?
Was schreiben die Mitglieder die mittendrin
stehen und zuschauen?
WAS sehen sie? Und wie fassen sie zusammen?
SV = SeniorenVerein
Hallo Jan,
ich gebe dir sehr gerne meine jahrelangen Beobachtungen insbesondere aus dem
sog. Leistungswesen im Seniorenverein SV.
Vorab möchte ich ganz klar zum Ausdruck bringen, dass ich überhaupt nichts
gegen ältere Menschen habe, im Gegenteil sie in den allermeisten Fällen eine
gewisse Reife und Lebenserfahrung mitbringen welche die Allgemeinheit
bereichert. Meine Kritik zielt eher auf den Ausspruch eines sehr bekannten
Philosophen Voltaire ab. Überaus treffend hat Voltaire gesagt: Wer nicht im
Geist auf sein Alter eingestimmt ist, der hat das ganze Ungemach seines Alters
zu tragen.
Nun zurück zu SV.
Ich sehe dort überwiegend übergewichtige und teils senile Leistungsrichter, die,
wenn sie sich denn überhaupt bewegen, einen Aktionsradius von wenigen Metern
haben.
Ich sehe Leistungsrichter, die weder geistig noch körperlich in der Lage sind
Hunde artgerecht über Motivation und demzufolge ohne Stachelhalsband und Tele
auszubilden.
Ich sehe Leistungsrichter, die sich Morgens um 7 Uhr auf vernebelten
Sportplätzen treffen, um mit dem Tele zu revieren.
Ich sehe Leistungsrichter, die ihre Hund solange mit Strom malträtieren, bis
ihnen das Blut aus der Nase schießt.
Ich sehe Leistungsrichter, die ihre Hunde mit Schmerzmittel vollpumpen, damit
sie auf der Siegerprüfung teilnehmen können.
Ich sehe Landesgruppenausbildungswarte / Leistungsrichter, bei denen es
offensichtlich schon Jahrzehnte her sein muss, dass sie selbst einen Hund ausgebildet
haben.
Ich sehe leider Hunde, die plötzlich, quasi über Nacht, in jungen Jahren
eigenartige Tode sterben, weil man sich trotz hoher Erwartungen auf einer
Prüfung bis auf die Knochen blamiert hat.
Ich sehe dieselben Personen, die danach, anstatt über ihre dummen
Ausbildungsmethoden nachzudenken, sich neue junge Hunde kaufen und alles
beginnt wieder von vorne.
Ich sehe Leistungsrichter, die sich gegenseitig trotz beschämender Leistungen
zur Siegerprüfung richten.
Ich sehe Züchter, die zu Deckrüden laufen, nur weil der Eigentümer ein
Leistungsrichter ist. Zuchtwert und HD bzw. ED spielen überhaupt keine Rolle,
weil es einzig und allein darum geht sich gute Karten für die demnächst
anstehende Prüfung zu verschaffen, zufällig unter genau diesem LR den man
natürlich höchstpersönlich zur Prüfung einlädt. Natürlich revanchieren sich die
LR dann auch bei der Prüfung. 99 -99 -99 Jippiiiiih!! Nun lässt sich der eigene
Hund wiederum super vermarkten. Eine klassische Win-win-Situation nennt man
sowas.
Ich sehe Leistungsrichter, die sich bei Initiativgruppen namentlich engagieren
um gegen UNRECHT in der Hochzucht zu demonstrieren. Sie selbst aber jahrelang
die ehrlichen und aufrichtigen Mitglieder bescheißen, in dem sie mit illegalen
Ausbildungshilfen wie Stachel und Tele ausbilden.
Ich sehe Landesgruppenausscheidungen, auf denen, wenn man die teilnehmenden
Leistungsrichter und deren Ehepartner, bzw. Helfer und deren aktuellen
Lebenspartner einmal ausnimmt, lediglich noch eine Handvoll normaler
Hundesportler teilnehmen. Denn der Kuchen ist ja schon vorher aufgeteilt.
Ich sehe einen Bundesausbildungswart, der, als Polizeibeamter, auf einer
Leistungsrichtertagung im 21. Jahrhundert das Stachelhalsband als durchaus
sinnvolle Ausbildungshilfe empfiehlt. Nach meiner Einschätzung könnte man das
evtl. als Aufruf zu einer strafrechtlich relevanten Handlung ansehen. Mein
lieber Scholli! Das ist sehr dünnes Eis!!
Ich sehe offizielle Vertreter des SV Bundesgerichts, die auf ihrer
Facebookseiten Bilder von ihren Hunden mit Stachelhalsband posten, und darauf
noch stolz sind.
Und das alles nur damit sich der ein oder andere im ALTER profilieren möchte.
Traurig aber wahr. Ich denke genau das hat Voltaire gemeint.
Ich sehe also sehr viel Dreck und sehr viel Staub. Viel Korruption und
Marketing. Aber keinen HUNDESPORT. Und jetzt muss ich aufhören, weil mir von
alldem gerade etwas Übel wird.
Übrigens eins noch, ich habe reagiert und führe meine Hunde in einem Verband, wo
es noch um Sport geht und nicht um Marketing.
LG
(Name und Anschrift des Verfassers sind
Bloggen.be/hd bekannt, dieser Erfahrungsbericht wofür wir uns recht herzlich
bedanken - ist für uns somit völlig authentisch und MEHR als nur glaubwürdig.
Er kommt aus den Ortsgruppen, da wo das Herz des Vereins schlägt. Ich würde
hoffen, der Bericht regt auch andere Mitglieder an um ihre persönliche Erfahrungen
im SV zu schildern. Dafür bedanken wir uns im Voraus.)
Wie Mitglieder angesichts der Führungsschwäche aufgeben und die Rasse ändern
Bild und Satz aus dem Internet:
die
verborgene Wut VIELER wird immer deutlicher sichtbar und VIELE machen sich
ihrer Wut Luft...
euh, wie man sogar bis ins Vereinsheftchen hat lesen können, siehe Aussage des Dokters, weiter unten auf diesem Weblog (24/04).
Uns erreichten schon viele dieser Zuschriften,
wobei die Resignation gross ist. Mittlerweile ist auch bei den dümmsten Mitgliedern
durchgedrungen, dass in dieser neuen Zuchtschau-Saison wieder die gleichen
Cliquen und alten Gruppen um dieselben Zuchtrichter und Freunden vorne laufen
um ihre Brut teuer ins Ausland verkaufen zu können. Alles wie gehabt.
Messler hat grosse Reden geschwungen und
vieles versprochen. Ich könnte seine vielen Zitate an dieser Stelle noch einmal
kopieren, wie hat er uns und unsere Arbeit nicht gelobt und bestätigt, aber bis
heute hat er nicht den Charakter unsere Arbeit und unsere Warnungen zu
würdigen. Das sagt alles. Einmal an der Macht wollen alle vorne laufen und eine
dicke fette Scheibe für Freunde und Familie abschneiden. Der Betrug und die Korruption
die wir im Laufe des Geschehens seit Jahren aufgedeckt und vor Gericht
verteidigt haben (siehe dickes Archiv mit Hunderten von Fällen) wird übersehen,
vergessen und alles Böse im SV verschwindet zizerlweis unter dem Teppich. Was
durch die Kündigungen bestätigt wird Aber lesen Sie selber!
Lieber Jan,
Nach nunmehr 22 Jahre SV habe ich die Betrügereien und
das Geschiebe in diesem Verein endgültig satt.
Da tritt ein Prof. an Präsident zu werden und viele
hatten die Hoffnung, das sich etwas ändern würde, aber genau das Gegenteil ist
eingetreten, die Betrüger im Zuchtbereich sitzen fester im Sattel als je zuvor,
der größte Hundehändler und Zuchtrichter R.M seines Namens Steuerbetrüger, und
dies ist sogar amtlich, macht weiter wie bisher als wenn nichts gewesen wäre (
Ich bin unschuldig ) und jetzt soll sogar die Altersgrenze 70 Jahre fallen und
was macht der Präsident oder der Vorstand, nichts, rein gar nichts, ganz im
Gegenteil, hier wird erst einmal dafür gesorgt, das die Zukunft mit einem
Zuchtrichter aus eigener Verwandtschaft gesichert ist.
Sieht man sich die Netzwerke der Zuchtrichter an, so
stellt selbst ein Blinder fest, das da untereinander nur geschoben wird, Hunde
umgeschrieben werden, bis sie dann wieder gewinnbringend verkauft werden, natürlich
nach der Siegerschau, diesmal in Ulm, solange Zuchtrichter ihre eigenen Hunde
richten, dies zwar immer wieder zu vertuschen versuchen, solange wird es in
diesem Verein keine ehrliche Zucht geben.
Bei den Leistungsleuten ist es ja kaum besser, es hat
noch nie so viel Prüfungsmanipulationen gegeben wie in den letzten Jahren, wie
alle wissen reisen Leistungsrichter hunderte von Kilometern, um 5-8 Hunde zu
richten, und wenn eine Überprüfung stattfindet wird diese Prüfung einfach
abgesagt, jetzt wo es offiziell geschrieben steht wer Hundeführer ist, hat Herr
S. G. nichts Besseres zu tun, als einen Antrag zu stellen, das sollte wieder
gestrichen werden, warum wohl? Weil seine Familienprüfungen zu offensichtlich
sind, darum.
Nun zu dem großen oder großmäuligen Präsident, dieser hat
alles was er in seinem Wahlkampf und in seiner Antrittsrede versprochen hat
absolut nicht gehalten, einzig und alleine haben sie mal in Nürnberg die Größe
gemessen und wer es gesehen hat weiß, das es eine Lachnummer war, nein er macht
lieber Trips ins Ausland, Mexico ist weit vom Schuss, da kann man ja mal über
die Stränge hauen, alles auf unsere Kosten und der Altrocker Lux ist auch
dabei. An den Mitgliedszahlen werden wir erkennen was dieser Präsident, in
meinen Augen der schlechteste den der Verein je hatte, geleistet hat.
Diese 2 Jahresbilanz ist erschreckend und auf der ganzen
Linie dilettantisch, hätte dieser Präsident Charakter, so würde er zurücktreten
und es jemandem überlassen der einen Verein führen kann, selbst hat er ja mal
Führungsschwäche angemahnt, er ist das beste Beispiel dafür.
Lieber Jan , ich habe jetzt genug von diesem Verein, mein
Hund lebt seit 3 Monaten nicht mehr und der letzte Grund für diesen Verein
etwas zu tun ist nicht mehr vorhanden, für die Zukunft und für dein Engagement
für Gerechtigkeit wünsche ich dir weiterhin die Kraft und Ausdauer sowie alles
Gute.
Liebe Grüße, M.
Mein nächster Hund wird ein Labrador werden ohne Verein!
Schreiben auch Sie uns und erzählen Sie uns
über Ihre Kündigung!
V 1
Benno vom Mahlstein2016-17 SZ 2296910, 08.09.2013, IPO3 Yoker vom Pendler, Wanja von der
Wasserkuppe - E: Warich Petra
V 2
Mark vom Pendler2017-18 SZ 2306471, 11.07.2014, IPO3 Arre vom Hühnegrab, Corsika vom
Pendler - E: Meinen Wolfgang
V 3
Adel von Edelweiss2017-18 SZ 2306916, 23.06.2014, IPO3 Risco vom Suentelstein, Ekima vom Türkenkopf - E: ???
Was
NICHT beim SV vorgeführt wird, aber ehrlicherweise/sportlicherweise vor- und
aufgeführt werden MÜSSTE, sind die Hintergrunde, die vom ehemaligen
Zuchtrichter Gruber als mafiose
Beziehungen definierte Verbindungen,
ohne welche man in diesem Verband nicht nach oben kommt.
Bei
Bennofehlen Angaben wie: Nicht nur bei
der BSZS 2016 durch Reinhardt Meyer vorgeführt. Oder hinweise wie dieser: Dann
ist Benno plötzlich verkauft an: E: Warich Petra & Thee Ning Khong (Zwinger von Nicholand) aus
Hong Kong.
Bei
Mark vom Pendlerfehlt die zusätzliche Information, dass der Hund eigentlich schon längst im
Eigentum steht von dem Zuchtrichter Caputi aus Ecuador. Mark vom Pendler: E: Caputi Maldonado
C. & Meinen Wolfgang
Und
bei Adel von Edelweissfehlen die Hinweise die zeigen, dass PROPIETARIO/Besitzer:
Jorde Jesus. Marzuca
Fuentes ist und der Hund lediglich ab 5/12/2016 auf Deckstation bei
Oliver Niermann steht.
Also!
Ein kurzes Fazit
gefälligst?
Alle 3 Erstplatzierten dieser
Zuchtschau sind längst verkauft, und zwar an Ausländer die dafür viel Geld
bezahlt haben.
Es lebe der DEUTSCHE
Schäferhund!
Ich appelliere an den
SV-Vorstand dafür zu sorgen, dass in allen Unterlagen/Katalogen bei jedem Hund
ALLE Besitzer aufgeführt werden müssen, gerade um den Durchblick zu behalten. Kompromissloser
Offenheit war doch angesagt, Herr Professor, oder was haben Sie gesagt?
SV-Zuchtrichter - Verkaufsförderung und Provisionen
Im Hinblick
auf der diesjährigen Siegerschau wird auf ausländische Webseiten/Facebookseiten
aktuell wieder schwer mit Hunden geworben, die, wie Zeugen und Ergebnislisten unter
Beweis stellen, schon länger auf Namen
von SV-Zuchtrichtern stehen, und durch sie als Mit-Besitzer im Mutterland des Deutschen Schäferhundes, also in
Deutschland, zunächst auf die grössten und wichtigsten Zuchtschauen intensivst gepromotet
werden, um dann wahrscheinlich ihre hohe (übertriebene) Verkaufssummen zu entsprechen.
Ein Beispiel
davon ist der bereits genannte Benno vom
Mahlstein. Siehe bitte auf Facebook: https://www.facebook.com/vonnicholand/. Nach 103 bisher geleisteten Deckakten müsste er schätzungsweise schon ca. 82.400 Euro an Decktaxen eingebracht haben. Hat man "die Absicht ein Gewinn zu erzielen, und wird die Aktion wiederholt, dann gilt dies als gewerblich und sind die Summen zu versteuern", so der freundliche Steuerfahnder. WER versteuert nun, R. Meyer oder Thee Ning Khong? DAS ist hier die Frage.
Reinhardt Meyer und
Frau (mit Salihin gemeinsam, wie allerseits bekannt, Hoflieferanten für
kostspielige Hunden in Indonesien) stellten den Hund zuletzt bei einer
grösseren Zuchtschau vor (siehe Zeugenaussage) und der SV-Zuchtrichter (ehemaliger Bundeszuchtwart!! Siehe
Dokufilm auf YouTube: Pflegefall Schäferhund?! Das Ende einer deutschen Legende) lief persönlich
die schnelle Runde mit Benno.
Wollte
Messler das ständige strategische Ummelden der Hunde nicht an Banden legen?
Sehen wir
hier nicht die Beweise für die lukrative Verkäufe/Einkommen der Zuchtrichter?
Ist ein Ende
der Beeinflussung des Zuchtschaugeschehens durch die Amtsinhaber/Zuchtrichter
nicht abzusehen?
Bald ist
wieder Siegerschau und die Ausländer belegen, durch das Wirken der diesen
lukrativen Hundehandel betreibenden und grossen Kommissionen verdienenden Zuchtrichter,
erneut die Ausleseplätze.
Wann und wo
gedenkt Herr Messler etwas im Verein zu bewirken? Heute sieht es so aus, als
würde er den bekannten lukrativen Hundehandel eher verfestigen, als ihn zu begegnen,
geschweige denn zu bekämpfen. Oder wollte Messler durch seinen (zunächst
geleugneten) Amtsantritt, wie böse Zungen behaupten, lediglich die Ausleseplätze
für Hunde aus den Zwingern von Aducht und von Tronje sicher stellen? Reiht
er sich bald ein, in die Reihe von SV-Präsidenten die ihren eigenen Hund zum
Sieger krönen liessen? Bloggen.be/hd wird darüber berichten.
"Benno vom Mahlstein, handled (and thus at least co-OWNED) by SV-Judge
Reinhardt Meyer at the 2016 Sieger Show is now registered in the SV
under the following names: 'E: Warich Petra & Thee Ning Kong'. Can
someone elaborate who these people are exactly? PM is welcome."
Zuschrift an Bloggen.be/hd:
Titel: Benno vom Mahlstein
Bericht:Hallo
Jan,
der Benno v. Mahlstein wurde am Sonntag ausgestellt in
der Ortsgruppe Arnsberg und machte da natürlich V 1. Er kam mit Reinhardt Meyer
und seine Frau zum Ring, und die haben ihn auch angerufen und Meyer hat die
Runde freifolge gemacht. Der Hund hat ganz wackelige Ohren, vorallem rechts!
Habe gedacht er würde uns zuwinken im Ring.....
Wenn er dieses Jahr in die Auslese kommt, mit solchen
Ohren, dann Prost. Er wird ja schon viel zum decken benutzt, damit züchtet sich
jeder die schlappe Ohren mit rein.
Nicht nur Prof. Dr. Heinrich Messler, heute (initiativloser) SV-Präsident, bestätigte einst unsere vielfältige Anklagen der satzungswidrigen Ausnutzung der Vereinsplattformen für persönliche Bereicherung durch SV-Zuchtrichter und Amtsträger (gemeinsam mit ihren Züchterfreunden/Aufzüchter), auch sonstwo werden unsere Publikationen und unsere Schlussfolgerungen auf eindrucksvoller Art und Weise bestätigt. Siehe bitte Bild anbei!
Wer schreibt die Dissertation: Was bleibt vom SV übrig, nach 10 Jahren von
Bloggen.be/hd?
Wir fordern
unsere Leser heraus. Wer wagt sich daran zu beschreiben, wie tief der Verein
gesunken ist?
Ehemalig 1
Verein für Deutsche Schäferhunde, heute, 2 Vereine für Deutsche Schäferhunde.
Ehemalig
35.000+ Welpeneintragungen, heute weniger als 10.000.
Ehemalig
112.000+ Mitglieder, heute weniger als 45.000, die wenigstens noch aktiv.
Ehemalig 90
Deckakte pro Deckrüden pro Jahr, heute, IMMER NOCH 90 Deckakte pro Deckrüden
pro Jahr!
Ehemalig 10
zugelassene Würfe pro Züchter pro Jahr, heute, IMMER NOCH 10 zugelassene Würfe
pro Züchter pro Jahr!
Ehemalig ein
Messler der mir zusagte, alles für die Rasse verändern zu wollen, wenn er denn
gewählt wird, heute, ein Messler der noch immer NICHTS unternimmt, keine Resultate
vorzeigen kann, die Zahl der Deckakte NICHT reduziert, die Zahl der Würfe NICHT
reduziert, die Kommerz NICHT an Banden legt, und die Anwender von
Teletaktgeräten bei der Hundeausbildung NICHT disqualifiziert, geschweige denn,
er würde um einen Hund korrekt zu vermessen die heutige Hochtechnologie im Form
eines handelsüblichen Scanners verwenden wollen
Wer
abkassiert hat und wie die Rasse kaputt gemacht wurde, haben Sie an dieser
Stelle in zahllosen Berichten (die der aktuelle Präsident, wie er schriftlich
festgehalten hat, bis auf eine oder zwei Punkte bestätigen konnte!), sowie beim
WUFF Magazin, im STERN Magazin, auch im SPIEGEL, sowie in der Fernsehdoku Pflegefall Schäferhund, das Ende einer
Legende!? und bei der Initiativgruppe-SV lesen und sehen können.
HD/ED-Betrug,
Ahnentafelbetrug, Prüfungsbetrug, Steuerhinterziehung, Bestechung, Vetternwirtschaft,
Chip-Versand, Chip-Auswechslung, Provisionserschleichung, Hundehandel durch Amtsträger,
etc. etc. die Liste ist nicht exhaustiv, kann sie auch gar nicht sein, so
viele Verbrechen finden im SV statt.
Wer hat den
Durchblick und berichtet über die Entwicklungen der letzten 10 Jahren?
Warten wir
auf Messler oder wer wagt sich an einem Bericht zur Lage des Vereins?
Gibt es noch
1 Person, eine einzelne, die sich wagt zu beschreiben was im SV gelaufen ist?
Oder schweigen alle und geht der Verein endgültig den Bach runter?
Der Verfasser/Die Verfasserin der besten Dissertation bekommt ihn, den Bloggen.be/hd-Superpulli!
Die Welt
schaut zu, wie viel im SV geschummelt und gemogelt wird. Nicht nur in Italien
werden Prüfungen auf dubiose Art und Weise vergeben und verschenkt, auch hier, in
der Heimat des Deutschen Schäferhundes, versucht man, ohne viel Mühe und sehr
schnell, die für die Zucht oder die für die höhere Verkaufssummen/Gewinne notwendige
Ausbildungszeichen zu ergattern.
Dass dabei einige
(viele?) SV-Zucht- und Leistungsrichter mitspielen müssen (und abkassieren?),
schadet nicht nur das Ansehen vieler ehrlichen Richterkollegen, sondern auch
das Ansehen des ganzen Vereins.
Schön, dass
es eine Gruppe von Hundesportlern gibt, die sich seit einiger Zeit bemüht, die
Verbrecher das Handwerk zu legen, mindestens schon der Betrug zu erschweren und
anzuzeigen. Das wird sicherlich nicht aufhören. Und man darf heute schon
gespannt sein, wie der erste Statistik aussehen wird, und dann nämlich ganz
sauber aufführen wird welche Hundeführer, welche Zwinger und welche Richter am
meisten genannt werden, bei den meisten abgesagten und/oder durchgefallenen
Prüfungen.
Dass Prüfungen abgesagt werden, kommt vor.
Nach der TN-Meldung am Mittwoch Abend ist es sehr selten.
In Langenamming war eine Aufsicht da und niemanf trat an!! Was war
in Wintersdorf und Zirndorf?
Rolf BlumeDas kann ich nur begruessen,denn "Werbung" für
Veranstaltungen/Prüfungen zeigt sich doch sehr nützlich!?
Ich hoffe und wünsche, dass das so bleibt, denn nur so können wir
"Leistung" kontrollieren und den DSH im SV zu dem verhelfen, was er
ist/war, nämlich Gebrauchshund Nummer1.
Stefanie BrunnerVerwirrender finde ich, dass derselbe Hund unter zwei HF mit einem
Monat Unterschied dieselbe Prüfung laufen sollte? und das ein und derselbe Hund
an einem Wochenende AD, BH und IPO1 unter drei verschiedenen HF führen kann???
Falcao UeckerlieAlles ist im SV möglich , nicht nur bei Toyota , deswegen ist es ja
auch der weltgößte Rassezuchtverein .
Bernhard RatstanneHabe heute gehört, dass auch in Wintersdorf eine Prüfungsaufsicht aus
Rheinland-Pfalz da gewesen sein soll!
Falcao UeckerlieNa da werden sich die dort ansässigen Sportfreunde aber ärgern , ihre
ganzen Trainingseinheiten mit den Hunden war doch dann nicht etwa umsonst.
Bolle: von Dirk Edler (vom SV zum RSV gewechselt = siehe Artikel in "Der Gebrauchshund") zu Gary Hanrahan gewechselt = http://canineconcepts.com/ Data: 15620 US Hwy 11 Springville, Alabama 35146, E-Mail: schghala@aol.com)
Auszug Webseiten: "Canine Concepts is proud to announce the arrival of one of the best
working and stud dogs ever imported to the USA! 2014 & 2015 reigning
BSP Champion! Also member of the German winning WUSV Championship team!
A huge thank you to Elizabeth Hyatt a long time friend and lover of the
German Shepherd breed for bringing Bolle to the States!"
Wir erhofften uns Nachrichten von Dirk Edler um alle Spekulationen zu kontern. Er reagierte bisher noch nicht.
In der Zwischenzeit aus dem Internet gepflückt:
"The owner/handler in Germany posted this information - translated into English. This is a direct quote from Dirk Edler
"Yesterday noon my friend Bolle died. I am
devastated. Result of autopsy at pathology at University of Munich: Hole
in the stomach wall caused by the break of a tumor with leak of stomach
acid into the belly." From the horses' mouth."
Und diese Kurznachricht erhielten wir per Email: "Pam and Gary Hanrahan, 31.
März um 16:52 Uhr · Unsere Herzen sind kaputt, als wir Ihnen mitteilen, dass
unsere geliebte Bolle Ja Na Ka heute Morgen gestorben ist, während in
Deutschland sich eine Show vorbereitet hat. Sprechen Sie über Errungenschaften
und werden geliebt ....... Unser Beileid geht an Gabi und Dirk Edler, der auch
das Privileg hatte zu wissen, liebendes Training Bolle. Der gute Herr segnete
mich für ein bisschen mehr als Jahr zu lieben, verwöhnen und hängen mit diesem
spektakulären Tier! Vielen Dank an alle, die Bolle unterstützt haben! Vielen
Dank für all eure Anrufe, Texte und Botschaften der Unterstützung für uns in
unserer Zeit des Trauerns."
Der SV überprüft.
Angeblich. Und vergibt Ausbildungszeichen für: AD, BH, IPO, etc.
Es sei denn,
da kommt mal einer gucken wie das im Einzelnen abläuft!
Dann wird die
lange im Voraus geplante Prüfung einfach abgesagt.
Alle Hunde
krank? Oder alle Hundeführer krank?
Oder ganzer Verein krank?
Messler
schweigt zu allem. Er ist völlig überfordert, beispielsweise mit dem Ausmass
der Verflechtungen, wie er selber sagte. Fragen wir mal: Auch überfordert mit
dem Ausmass des Betruges?
Wie kann das sein? Er steht seit 40 Jahren mittendrin,
statt nur dabei!
Gino StraffiBestimmt wegen zu vieler Teilnehmer !!!!!! Ahahah!
Jan DemeyereIch danke Bernhard für's Teilen! Und bin gespannt wann diese Hunde die
Prüfungen nachholen werden. Die genannten Hundeführer/Züchter brauchen ja
unbedingt diese Prüfungsstufen (AD, BH und IPO1). Kann uns das jemand melden,
wenn die Hunde ERNEUT zur Prüfung kommen? Wäre sehr interessant dies zu
verfolgen.
Gino StraffiHallo Jan Demeyere..haben die
vorher wenigstens die Startgebühr kassiert....ahah einfach traurig
Ursula Rosengartfreut Euch net zu früh, die werden bestimmt einen Termin im Ausland
finden wo man in Ruhe " Prüfung machen kann"
Gino StraffiNicht machen... auch kaufen, aber dann ohne Aufsicht.
Gondor von Regina Pacis (SG13 Junghundklasse Rüden BSZS 2015 Nürnberg
und V10 in 2016) wäre nach China verkauft. Der Rüde aus der Zucht vom
Zuchtrichter Uwe Sprenger, aber immer ausgewiesen auf Namen von Fabian Daniel
Schlick, wovon Zuchtrichter Dirk Gabriel anno 2015 bei der Siegerschau folgendem
Richterbericht schrieb: Leider war
Gondor im Vorfeld der Bundessiegerzuchtschau so stark abgehaart, das man den
Hund hierunter förmlich leiden sehen konnte. Zur Bundessiegerzuchtschau war es
dann etwas besser, aber der ansonsten hervorragender Ausdruck als auch die
Allgemeinfestigkeit Gondors waren noch nicht optimal und mussten im Wettbewerb
berücksichtigt werden hätte disqualifiziert werden müssen. Wenn
man einen Hund förmlich leiden sieht, sollte der Zuchtrichter einschreiten.
Der mir im Vorfeld vorgeführte Schutzdienst
war hervorragend fügt
Gabriel beschwichtigend hinzu, wobei der kleine Liebhaberzüchter sich alsdann
fragen muss, wieso dürfen die Zuchtrichter die Hunde bereits im Vorfeld den später
amtierenden BSZS-Richtern vorführen? Wie geht das? Welches Privileg ist das
denn? So mal eben nebenbei versuchen jemanden zu überzeugen? Der Hobbyzüchter
darf das sicherlich nicht! Fährt man alsdann zum liebenswürdigen Zuchtrichter
nachhause mit einer Flasche Wein oder so? Riecht förmlich nach Bestechung.
Es gibt so viele Sachen im SV die durch die Generationen hinweg gewachsen sind und heute für normal befunden werden, die aber keineswegs "normal" sind. Und wie immer wird von Amtsträgern geduldet was bei Otto-Normal-Züchtern bestraft wird.
Baru di Terra Scura (SG5 Junghundklasse Rüden BSZS 2015 Nürnberg
und V27 in 2016) wäre nach China verkauft. Der Rüde war abwechselnd auf Namen
von Luciano Musolino (Präsident des italienischen Schäferhundverbandes SAS) und
Hans-Peter Rieker (Zwinger von Bad-Boll) zugelassen und wurde abgestellt bei und
hin und wieder vorgeführt durch Salvatore Caniello.
Ein wohl sehr
bemerkenswertes Bild. Siehe linke Seite und klicken Sie auf das Bild.
MEHR Symbolkraft kann ein Bild im SV wohl nicht
haben! Es erzählt MEHRERE Geschichten!
Rahmen Sie es ein!
Das gemeinsame
Abschlussbild von den Siegern in der Junghundklasse Rüden bei der BSZS 2010 in Nürnberg zeigt ein
Siegerpodest von links nach rechts mit:
dem Zuchtrichter dieser Klasse Bernd Weber, (Zwinger vom Augrund, der eine sogenannte "Züchtergemeinschaft" führte mit (ex) ZuchtrichterAnsgar Kartheiser vom Zwinger vom Langenbungert), daneben (Zuchtrichter!!)
Uwe Sprenger mit seinem selbst
vorgeführten Lennox von Regina Pacis, dann (Zuchtrichter!!)Helmut Buss,
mit seinem selbst vorgestellten Ypsylon
vom Lärchenhain, und dann der Läufer Dominik Stangl
für Liebhaberzüchter Hans-Jürgen
Schneider (zwischenzeitlich aus dem Verein geschossen jemand musste ja
gehängt werden, hatte er ja viel zu viel geplaudert!) mit dem schönsten je
von ihm gezüchteten Rüden Toni von der Rieser
Perle (der für ca. 150.000/200.000 Euro durch die Riesenprovisionen
verlangende Vermittler (Zuchtrichter!!)Ansgar Kartheiser und (Hundehändlerin!!)Josephine Kao nach China verkauft wurde!! 4/5-Jährig bereits verstorben möge Toni von der Rieser Perle in Frieden ruhen neben meinem Indiana vom Wildsteigerland - fast 3-jährig eingeschläfert mit schwerster HD.)
Bilder sagen wirklich
mehr als tausend Wörter!
Und nur bei
Bloggen.be/hd wurde die wirkliche Geschichte des SV erzählt. Und wenn der
Züchter ne Menge Geld für den Toni erhalten hat (ca. 80.000 und nach dem Rechtstreit gegen
A. K. holte er sich nochmal an die 35 Kilo von der Verkaufssumme zurück), so hat er bisher keine
Anerkennung für unsere Aufklärungsarbeit geleistet.
Ich glaube
nicht, dass man das Bild toppen kann. Wer ein Bild liefern kann, dass NOCH mehr
erzählt über Vetternwirtschaft im SV, darf es gerne anbieten.
Lesen Sie dazu auch die Ausführungen des Oberlandesgerichts zu Koblenz in seinem Hinweisbeschluss bei der Berufung.
Auszug früheres Blog: Bis vor dem Oberlandesgericht in Koblenz haben in der Vergangenheit SV-Richter/Amtsträger versucht Einfluss auf meine Berichterstattung zu nehmen und mir zum Schweigen zu bringen. Das ist nicht gelungen. Eine sachliche Berichterstattung, auch wenn sie womöglich einige Werturteile beinhaltet, kann und wird man nicht verbieten können. Wie auch im Hinweisbeschluss des Oberlandesgerichts zu Koblenz in der Sache K./D. begründet wurde: Werturteile sind von dem Recht zur freien Meinungsäußerung gemäß Artikel 5 Abs. 1 GG gedeckt, soweit sie nicht zugleich darauf gerichtet sind, die Persönlichkeit herabzusetzen, zu diffamieren oder formal beleidigend sind. Insoweit ist eine Interessenabwägung erforderlich. Eine sachliche Kritik ist nicht widerrechtlich.
Teil der Ergebnisliste 2010: Junghundklasse
Rüden
Note Platz Kat.-Nr. Name des Hundes Eigentümer Wohnort
Land
SG
1 3015 Lennox von Regina Pacis Matthias Schlick Pfungstadt D
SG
2 3066 Ypsilon vom Lärchenhain Helmut Buß Bohmte D
SG 3 3008 Toni von der
Rieser Perle Hans-Jürgen Schneider Alerheim D
Wir
übernehmen heute ausnahmsweise einmal die Informationen wie sie von einer
Initiativgruppe SV mittels Facebook im Netz gestellt wurden. Selber habe
ich es nie geschafft, die Gegebenheiten im Schäferhundeverein SV so klar und
überzeugend darzustellen. Das wird eine
schönes Resultat geben, wenn man die Prüfungen eines ganzen Jahres am Ende mal
zusammenlegt!
Was bringt
die Ini-Gruppe? Aha! Prüfungsankündigungen.
Wer macht
Prüfung?!
Unter welchem
Richter?!
Wer sind die
euh (IRONIE AN!!) Wiederholungstäter?!
Und! Was
verdient man damit? Beziehungsweise, müssen wir dorthin fahren um zu sehen, wie es denn gemacht wird?
Oder! Wie viele Hund hat den "der Liebhaber" im Gemeinnützigen Hundeverein?
Übernommen von Facebook
Familientreffen
in Wintersdorf:
Bei diesem Richter muss man nicht hinfahren, um Unregelmäßigkeiten feststellen
zu wollen. Auch wenn vier SV-Mitglieder beschwören können, dass ein Mann einen
benannten Hund in BH vorgeführt hat und in DOxS eine Frau mit demselben Hund in
IPO1 steht oder dass jemand als einzigen Hund eine Hündin vorgeführt hat und in
DOxS (auch als einziger Hund dieses HF) ein Rüde steht, so zählt in den Augen
des Rechtsamts die Aussage dieses ehrenwerten Richters mehr, "da die
Beweislage nicht ausreicht, um einen Tatnachweis zu führen"! Also bleibt
zu Hause, wenn ihr euch am Ende nicht ärgern wollt.... man will es nicht
anders!
Bernhard RatstanneWie schrieb unser Präsident Prof.
Meßler noch 2014:
"Ein Verein mit einer solchen grenzdebilen Rechtssprechung stellt sich
selbst ein erschütterndes Armutszeugnis aus."
Dem ist nichts hinzuzufügen ...
Gerhard Heinz MeisterDa bin ich doch lieber in einen
Verein, wo die Hunde nur eine BH und ein guter Ehrlicher Wesenstest verlangt
wir. Um die Voraussetzungen für die Zucht zu schaffen.
Aber das wir auf alle Fälle gemacht.
Denn wenn ich das mitbekommen was da alles so läu...Meer bekijken
Udo ZimmermannIch hatte gehofft, es wird
besser, aber es wird immer schlimmer.
Joachim FischerWo bleibt da in der LG 18 Sachsen
die Prüfungsüberwachung ?
Das reicht nicht aus wenn an paar Prüfungsüberwachung es jede Prüfung
kontrolliert werden.