Die
Covid-Pandemie hat wohl kaum Einfluss genommen auf das intensive Deckgeschehen
im Schäferhundeverein SV e.V. Von Reisebeschränkungen und Quarentänemassnahmen
ist in den SV-Decknachrichten jedenfalls keine Rede, nein, das Geschäft läuft
blendend, nach wie vor, abgesehen von einigen Auswirkungen mit leichten
Einbrüchen während des Lockdowns im Laufe des Jahres 2020. Die Zuchthündinnen
werden, als gäbe es kein Morgen, auf Reisen geschickt, die Deckrüden sind
hungrig und willig. Der Rubel läuft!
Bei den Auslesern
haben die Rüden fast schon wieder ihr zugelassenes Kontingent von 90 Deckakten
pro Jahr voll ausgenutzt, wenn sie denn in Deutschland auf Deckstation
gestanden sind, oder sind noch dabei, das Jahr ist buchhalterisch noch nicht zu
Ende. Ohne den noch zu ergänzenden Monat Dezember 21 sind die Top-Deckrüden
aktuell schon bei folgenden Zahlen der geleisteten Deckakten (= DA):
VA 1 1031 Mondo di Casa Palomba Luciano
Musolino Cittiglio (VA) I: 40 DA
(Vorjahr 13)
VA 2 1007 Asap v. Aldamar Da Peng Zhai Badji
CN: 83 DA (19: 91, 18: 93)
VA 3 1063 Usher aus der Brunnenstraße Tomasz
Bogucki Pila PL: 90 DA (Vorjahr 83)
VA 4 1127 Nero v. Ghattas Munir Ghattas
Mairipora-SP BR: 85 DA (Vorjahr 98)
VA 5 1061 Sastor vom Hühnegrab Michael
Scheerer Vallendar D: 81 DA (Vorjahr 85)
VA 6 1114 Spencer di Casa Massarelli Libero
Massarelli Acquasparta (TR) I: 58 DA
(Vorjahr 68)
VA 7 1133 Tell v. Ghattas Dirk Scheerer
Vallendar D: 85 DA (Vorjahr 111)
VA 8 1019 Udro v. Team Panoniansee Karina
Pedersen Brecht B: 60 DA (Vorjahr
73)
VA 9 1040 Uvo dell' Alto Ofanto Josephine Kao
Taipei 111 TW: 83 DA (neu)
VA 10 1174 Zet vom Napte-Emmer-Eck Wolfgang
Reinhold Oldenburg D: 76 DA (neu)
V 1 1035 Wacron del Rione Antico Luciano
Musolino Cittiglio (VA) I: 27 DA
(Vorjahr 15)
V 2 1140 Youles von Aducht Wolfgang Krumnack
Herten D: 52 DA (Vorjahr 34)
V 3 1073 Quantum v. Schonen Rosen Salvatore
Caniello Orta di Atella (CE) I: 64 DA
(neu)
V 4 1103 Yoris vom Osterberger-Land Dirk
Wortmann Lotte D: 70 DA (Vorjahr 91)
V 5 1204 Don di Casa Caputi Julia Kranicz
Delbrück D: 20 DA (Vorjahr 43)
V 6 1164 Maxx vom Leithawald Erich Ehrenhofer
Enzesfeld A: (neu)
V 7 1131 Chap vom Hanneß Hans Limmer St.
Johann D: (neu)
V 8 1112 Naldo von Vierhundert Hertz Fabian
Daniel Schlick Pfungstadt D: 41 DA
(Vorjahr 37)
V 9 1048 Kingsley vom Elbe-Saale-Winkel An.
Stein Halberstadt OT Emersleben D: 12 DA
(Vorjahr 22)
V 10 1069 Warrior von Media Katja Rettich
Schorndorf D: 27 DA (Vorjahr 65)
V 11 1126 Lasso vom Grafenbrunn Dirk Scheerer
Vallendar D: 72 DA (neu)
V 12 1072 Ibor vom Hühnegrab Andrea Massarelli
Acquasparta (TR) I: 80 DA (Vorjahr
34)
Meine Leser
sind vertraut mit den einzelnen Ausgaben der SV-Decknachrichten. Sie wissen
dadurch auch welche Rüden gut im Markt liegen oder überproportional vermarktet
werden, durch die bekannten Zuchtrichter oder die einschlägigen
Hundevermittler. Wie das in der Summe aussieht ist aber die wenigsten
Hundesportler bekannt und man macht am besten eine kleine Hochrechnung um ihnen
plausibel zu machen, wie hoch denn die Einnahmen sind.
In Beilage
dürfen wir eine Übung anbieten. Wir erheben kein Anspruch auf Vollständigkeit,
die Übung ist ohne Gewähr. Wir wollen die Augen öffnen, wie der Titel schon
sagte, für das was meiner Meinung nach eine erlaubte Vetternwirtschaft, durch
einigen wenigen betrieben, in einem grossen angeblich gemeinnützigen Verein
ist.
SV-Decknachrichten
Kumuliert - 2011 bis 2021
- Eine Übung - Ohne Gewähr (Data für Dezember
2021 fehlen noch)
Wichtige
Note: Deckrüden in der Leistungsbranche dürfen etwas weniger als 800 pro
Deckakt nehmen, die Ausleser durchaus eine Menge mehr! Von 1.200 bis 1.500
ist bei Insidern die Rede.
Dies ist eine
Übung!
Studieren Sie die Beilagen.
Bijlagen: SV-DecknachrichtenKumuliert2011-2021.pdf (261.2 KB) VetternwirtschaftAnno2021.pdf (804.8 KB)
12-01-2022 om 14:58
geschreven door jantie 
|