Kopiere diese Aufgabe in ein Word-Dokument und drucke es aus, oder maile es an devaneddekes@hotmail.com
Der Staatliche Aufbau der Bundesrepublik Deutschland
1. Der Bundespräsident ( Name: )
- Er ist der Bundesrepublik und wird auf Jahre von der
gewählt (= alle Bundestagabgeordneten + eine gleiche Zahl
von den Volksvertretern der einzelnen Länder).
- Welche Macht hat er? Er hat .....................
- Wichtigste Aufgabe des Bundespräsidenten: Er ................................... Deutschland.
2. Der Bundestag
- Der Bundestag ist das d___ Bundesrepublik. Er ist vom Volk auf .......... Jahre gewält.
- Aufgaben: - Gesetzgebung (Nl= .............................)
- Wahl des
- ..................... der Regierung
Das Wahlsystem:
- Die Wahlen sind allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim (die 5 Wahlgrundsätze < der Grundsatz = het principe).
- Wahlberechtigt ist jeder Deutsche, der das ....... . (der letzte Punkt soll hier stehen) Lebensjahr vollendet hat.
- Das Wahlsystem zum Deutschen Bundestag ist ein personalisiertes
Verhältniswahl-recht, das heißt jeder Wähler (m.) hat .......Stimmen.
Mit der Erststimme wählt er einen Kandidaten aus dem ....................................... in dem man wohnt (Direktmandate). Mit der zweiten Stimme wählt man keinen bestimmten Kandidaten, sondern (= maar) eine ................... (Listenstimme).
Die Fünfprozentklausel:
Um in den Bundestag zu kommen, brauchen die Parteien mindestens _______ Prozent der Stimmen. [Dabei gibt es aber eine Ausnahme: Wenn eine Partei in mindestens drei Wahlkreisen Direktmandate gewinnt, darf sie Politiker in den Bundestag schicken.]
- Ziel der Klausel: - Zersplitterung der politischen Landschaft vermeiden (Nl= ...................)
- Im Bundestag regierungsfähige Mehrheiten ermöglichen. ( Nl= ..........)
3. Der Bundesrat
- Der Bundesrat ist die Vertretung der .................................... (Deutschland hat 16 ...............................) und besteht aus Mitgliedern der Landesregierungen.
- Je nach Einwohnerzahl haben die Länder 3, 4, 5 oder 6 Stimmen.
- Aufgabe: Der Bundesrat wirkt an der Gesetzgebung mit, das heißt
bestimmte Gesetze bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des
Bundesrates, wenn sie Interessen der Länder berühren.
4. Die Bundesregierung (auch Kabinett genannt)
- Zur Zeit gibt es eine Koalition von und
- Der Bundeskanzler (Name: ):
- wird vom ......................... gewählt.
- bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik.
- Der Bundeskanzler deutet die Bundesm.......................... an.
5. Einige Parteien und ihre Ideologie (wähle aus: sozialistisch, christlich, ökologisch, liberal, rechtsradikal)
die SPD : die
Vorsitzende(r): Ideologie:
die CDU: die
Vorsitzende(r): Ideologie:
die CSU: die
Vorsitzende(r):
ist die Schwesterpartei der CDU in Bayern. Ideologie:
die FDP: die Ideologie:
Bündnis 90/Die Grünen: Vorsitzende(r): Ideologie:
Die Linke: Vorsitzende(r): Ideologie ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Außerhalb des Deutschen Bundestags
Verbeter de fouten in de volgende zinnen. Tussen haakjes vind je de benaming van de gemaakte fout. Verbeter de fout door ze in de zin te ONDERSTREPEN en ze daarna te VERBETEREN. Indien er verschillende oplossingen mogelijk zijn, noteer je er maar één. Tussen de haakjes noteer je de taalkundige benaming van de fout.
Eerst miste hij een reuzenkans om dan in de laatste minuut van de match de bal in eigen doel te koppen.
( )
Hij is nu afgevaardigd-beheerder van die firma, maar begonnen als bediende op de besteldienst.
( )
De meeste parlementsleden voorzien grote moeilijkheden wat betreft de aanpassing van de taalwetten.
Over drie weken had ik nog een gesprek met hem over mijn nieuwe job.
( )
Is het mogelijk dat u wat stiller kan praten, want je stoort de mensen in het lokaal hiernaast.
( )
De politie nam de verzegelde documenten mee en de gestolen wagen in beslag.
( )
De parkeerbelasting moet voorkomen dat werknemers niet met hun eigen wagen naar het werk komen.
( )
Dit werk is niet in orde, je zal van voren af aan opnieuw moeten beginnen.
( )
Iedereen was tevreden met het behaalde resultaat, niet in het minst de aanvoerder.
( )
Ze keek naar het hoofdpersonage, die in een hoekje zat te huilen.
( )
Noch het stadsbestuur, noch het schepencollege komen in de ruzie tussenbeide.
( )
Bij het strand gekomen, verdween het zeilschip net achter een grote tanker.
( )
Het meisje nam de melk, dat in de koelkast stond.
( )
Ik geloof dat de kleine details het bekijken waard waren in Bosch schilderijen.
( )
Britse vliegvelden die willen uitbreiden, worden geen strobreed in de weg gelegd.
( )
Het Spaanse leger heeft het Nigerese vlot verslaan.