Inhoud blog
  • Überwow
  • Vrolijk Pasen
  • Recensie Everland
  • Solliciteren
  • cv opstellen
    Zoeken in blog

    Beoordeel dit blog
      Zeer goed
      Goed
      Voldoende
      Nog wat bijwerken
      Nog veel werk aan
     
    De LIO

    12-12-2007
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Spiel spielen
    Sieht euch das mal an.

    http://www.machmit-5amtag.de/cms/www.machmit.de/

    Je.Roen

    12-12-2007 om 11:21 geschreven door Je.Roen  


    10-12-2007
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Deutschlehrer, so sollt ihr es machen! ;-)
    Weil es jetzt Prüfungen gibt, diesmal kein Bericht an die Schüler, sondern an Deutschlehrer in Belgien.

    Quelle: Focus.de/Schule

    Unterrichtsqualität
    Welche Lehrer braucht das Land?

    Klaus-Peter Haupt ist „Lehrer des Jahres“ für naturwissenschaftliche Fächer.
    Der Kasseler Pädagoge verrät, was an deutschen Schulen schiefläuft und was Lehrer ändern können.


     
    Klaus-Peter Haupt, Lehrer des Jahres für naturwissenschaftliche Fächer
    FOCUS-SCHULE: Herr Haupt, wie begeistern Sie Ihre Schüler?

    Klaus-Peter Haupt: Erstmal durch Authentizität. Untersuchungen zeigen, dass Schüler schon in der ersten Minute erkennen, ob der Lehrer hinter dem steht, was er tut – und zwar über die Körpersprache, über nonverbale Kommunikation. Schüler sind Seismographen für die Echtheit dessen, was im Unterricht passiert!

    FOCUS-SCHULE: Und weiter?

    Haupt: Wir Lehrer müssen die Schüler als Persönlichkeiten ernst nehmen. Das ist in Deutschland immer noch zu wenig der Fall.

    FOCUS-SCHULE: Wie äußert sich das?

    Haupt: Viele Lehrer vermitteln ihren Stoff „von oben herab“. Und wenn die Schüler dann ein Unterrichtsthema nicht verstehen, werden sie diskriminiert: Man signalisiert ihnen, dass sie keine Fehler machen dürfen. Aber aus Fehlern lernt man! Schülern muss es erlaubt sein, angstfrei Fehler auszusprechen.

    FOCUS-SCHULE: Würden dann vielleicht auch Mädchen Mathe mögen?

    Haupt: Mädchen arbeiten sehr stark kommunikativ, das heißt durch Gespräche. Dafür lässt der traditionelle Unterricht wenig Raum. Gemeinsam, in Teams, lernen Mädchen nicht nur besser, sondern auch lieber. Dann überrunden sie meistens sogar die Jungs.

    FOCUS-SCHULE: Wie sieht traditioneller Unterricht aus?

    Haupt: Das Muster, nach dem klassische Schulstunden ablaufen, ist sehr monoton: Zuerst werden die Hausaufgaben besprochen. Dann stellt der Lehrer (!) ein Problem vor. Die Schüler schreiben das Ergebnis ab, dann gibt es neue Hausaufgaben.

    FOCUS-SCHULE: Und wie unterrichten Sie?

    Haupt: Weniger erklärend, mehr beratend. Die Schüler forschen eigenständig.

    FOCUS-SCHULE: ... und konfrontieren den Lehrer dann mit Fragestellungen, deren Antworten nicht im Lehrbuch stehen.

    Haupt: Offener Unterricht erfordert deutliche Fachkompetenz. Die Schüler bekommen über die Medien Informationen über aktuelle Forschungsergebnisse und bringen sie ein. Dann sage ich nicht: „Das brauchen wir nicht, das kommt nicht dran!“ Umgekehrt akzeptieren sie dann auch, dass sie den Hebelmechanismus lernen müssen.

    FOCUS-SCHULE: Das klappt nur, wenn man sich als Lehrer selbst regelmäßfig fortbildet.

    Haupt: Ich informiere mich, ich bin ja selbst neugierig. Eine verordnete Fortbildung brauche ich nicht.

    FOCUS-SCHULE: Was wünschen Sie sich für Pisa 2009?

    Haupt: Wir brauchen mehr Lehrerpersönlichkeiten, die aus Liebe zum Fach und zu jungen Menschen diesen Beruf ergreifen. Insgesamt muss der Lehrerberuf aufgewertet werden.

    http://www.focus.de/schule/schule/bildungspolitik/unterrichtsqualitaet_aid_228301.html

    Je.Roen

    10-12-2007 om 09:31 geschreven door Je.Roen  




    Wie wil meewerken aan de poëziedag op het College Onze-Lieve-Vrouw ten Doorn van volgend jaar? Het thema is ..... NACHT!
    Archief per week
  • 16/05-22/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 04/04-10/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/02-20/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 24/01-30/01 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 11/10-17/10 2010
  • 20/09-26/09 2010
  • 14/06-20/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 22/03-28/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 01/02-07/02 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 15/06-21/06 2009
  • 08/06-14/06 2009
  • 01/06-07/06 2009
  • 25/05-31/05 2009
  • 11/05-17/05 2009
  • 04/05-10/05 2009
  • 20/04-26/04 2009
  • 02/03-08/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 19/01-25/01 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 29/12-04/01 2009
  • 08/12-14/12 2008
  • 01/12-07/12 2008
  • 24/11-30/11 2008
  • 17/11-23/11 2008
  • 10/11-16/11 2008
  • 03/11-09/11 2008
  • 27/10-02/11 2008
  • 13/10-19/10 2008
  • 06/10-12/10 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 14/07-20/07 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 16/06-22/06 2008
  • 09/06-15/06 2008
  • 02/06-08/06 2008
  • 26/05-01/06 2008
  • 19/05-25/05 2008
  • 12/05-18/05 2008
  • 05/05-11/05 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 24/03-30/03 2008
  • 10/03-16/03 2008
  • 03/03-09/03 2008
  • 25/02-02/03 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 04/02-10/02 2008
  • 28/01-03/02 2008
  • 21/01-27/01 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 17/12-23/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 28/05-03/06 2007
  • 26/09-02/10 2005

    Taaltabank
  • vrt.net
  • Taalunie
  • Taalsite Tequilla
  • Creatief Schrijven
  • Schrijftips voor journalisten-in-wording

  • Bezoek ook ....
  • Focus - Deutsche Illustrierte
  • Focus - Schule
  • Deutsch lernen-mit Übungen
  • Fritz Radio Berlin - Muss man gehört haben!
  • Werder
  • Nanu, was ist denn dass?

    E-mail mij

    Druk op onderstaande knop om mij te e-mailen.


    Blog als favoriet !

    {TITEL_VRIJE_ZONE}

    {TITEL_VRIJE_ZONE}


    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs