Deze blog is geheel fictief, elke vergelijking met de werkelijkheid berust dan ook op louter toeval.
07-12-2009
BASKETBALL-OBERLIGA Der BC Anhalt startet mit einem 91:83-Sieg gegen den MSV Börde Magdeburg in die Rückrunde und festigt damit Platz zwei in der Tabelle.
Vorteil wird wieder genutzt
VON CHRISTIAN KATTNER
DESSAU/MZ - Die Höhenluft in der Tabelle der Oberliga scheint den Basketballern des BC Anhalt gut zu bekommen. So begann in der Partie gegen den MSV Börde Magdeburg in der Rückrunde wie die erste Saisonhälfte endete: mit einem Erfolg. "Es war nicht ein Sieg, sondern auch für die Zuschauer ein interessantes und unterhaltsames Spiel", freute sich Kapitän Mario Friedrich. Und das auch, weil er sich über die gesamte Dauer von 40 Minuten auf das Spiel der Mannschaft konzentrieren konnte.
Der belgische Neuzugang Arvid Verbraeken übernahm dagegen als Spielertrainer wieder das alleinige Zepter an der Seitenlinie. "Eigentlich sollte Arvid auch Spielzeit bekommen", so Friedrich, "aber wir hätten uns eines Vorteils beraubt, wenn er gespielt hätte. Er war heute als Trainer wichtiger für die Mannschaft, auch wenn er uns auf dem Feld sicherlich geholfen hätte." Eine Situation, die Verbraeken auch schon eine Woche davor erlebte.
"Ich tue mich ohnehin schwer damit, mich einzuwechseln", so der Spielertrainer, "aber wenn ich bis Mitte des zweiten Viertels keine Möglichkeit gesehen habe, dann spiele ich lieber gar nicht." Und diese Chance muss er scheinbar im Verlauf der ersten 15 Minuten nicht gesehen haben. Es hatte sich ein munteres Spiel entwickelt, in dem es rauf und runter ging. Den Gästen gelang es jedoch nach ausgeglichenem Punktestand im ersten Viertel (19:19), sich in den Anfangsminuten des zweiten Durchganges etwas abzusetzen.
Der BC Anhalt kämpfte sich gegen die Vielzahl der Dreipunktwürfe zurück und ging mit seinerseits mit einer knappen Führung (44:42) in die Pause. Und aus der kamen die Gastgeber mit der gleichen Spiellaune wie zum Ende der ersten Spielhälfte. Magdeburg hatte das Wurfglück von der Dreierlinie wohl in der Kabine liegen gelassen und sah sich nun mit einem ständigem Rückstand bis kurz vor Ende der Partie konfrontiert. Mit zehn Punkten lag der BCA in Front, ehe die Gäste die Dreier als ihre beste Waffe wiederfanden und den Rückstand gut eine Minute vor Ende auf drei Zähler verkürzen konnten. Mit Treffsicherheit von der Freiwurflinie und guter Verteidigung brachte der BCA jedoch den 91:83-Sieg nach Hause und festigte Platz zwei. "Ein schönes Spiel, ein schöner Sieg", fand auch der spielzeitlose Arvid Verbraeken.