Heute werde ich etwas mehr über die Businessetiquette
erklären. Ich werde mal die Kleidung und begrüßung besprechen. Wann wir an
Kleidung denken denken wir an die Dresscode. Ich kann mal jetz sehr kurz sein.
Während mein Praktikum habe ich schon kein Dresscode gesehen. Die Konsulenten
sehen gut darauf wann sie Kunden besuchen müssen. Es gab auch eine Dresscode
für die Veranstaltung way to work. Die Personalschefin hat extra rote Pullis
mitgebracht. Die Dresscode war rot und weiß. Wir haben auch eine weiße Weste für
die Veranstaltung bekommen. Die Begrüßung ist auch sehr wichtig für ein Interim
Büro. Die Konsulenten müssen immer freundlich sein, auch wann es schwierig ist.
Adecco sieht Freundlichkeit wie einen großen Wert. Das Aussehen ist auch
wichtig heute. Adecco hat manchmal Zeitarbeiter geholfen . Wir empfangen
manchmal Reklamationen von Kunden, hauptsächlich im Verkauf. Die Arbeitgeber
dürften nicht wählen aufgrund das Aussehen. Ich habe auch beobachtet dass das
Verhalten heute wichtiger ist wie die Fähigkeiten. Adecco hilft hier auch, sie
bereiten die Zeitarbeiter vor auf dem Bewerbungsgespräch. Die Menschen von
Adecco sprechen auch viel über die Menschen die in Ronse wohnen. Ich fühle mich
denn ausgeschlossen weil ich die Menschen nicht kenne. Die Konsulenten sind
alle Frauen, wie Mann kann ich nicht so viel sprechen. Sie sprechen über Themen
die mich nicht interessieren. In Konsulat habe ich mehr Dress Code gesehen. Man
dürft keine Jeans tragen ins Konsulat. Die Männer tragen Hemden und die Frauen
Blusen. Der Chef des Konsulats trägt immer vornehme Kleidung. Er repräsentiert
den Image von Belgien, er ist verpflichtet vornehme Kleidung zu tragen. Die
Begrüßung im Konsulat ist nicht so wichtig. Ich redete nur fünf Minuten mit dem
Chef. Er gab mir immer ein Kompliment. In dem Konsulat spracht man wohl über
Themen die mich interessieren. Niederländisch und Französisch sind zwei
wichtige Sprachen im Konsulat, ein Chef müsst die zwei Sprachen sprechen
können.