Dass die Südtiroler musikalisch sind, daran besteht kein Zweifel!
Dass manche von ihnen hoch hinaus wollen, das erkennt man in der
volkstümlichen Musik, wo sich gar mancher aus unserem Lande auf den
vorderen Rängen der Hitparade tummelt. Insider kennen Namen wie
Kastelruther Spatzen, die Ladiner oder Vincent und Fernando. Die
Sänger sind meist Männer hab ich gerade entdeckt - und kommen
aus jedem Teil Südtirols. Aus dem Osten, dem Süden und natürlich
aus der Gegend der Seiser Alm. Doch zurück zu dem Wettbewerb Viva la
Musica, der eigentlich den klassischen und den Bereich der alten
Musik abdeckt und die Schüler der Musikschulen für ihre Mühen
belohnen soll. Der Wettbewerb findet in Tirol in Österreich statt
und ist für das gesamte Tirol gedacht. Vom 4. bis 12. März werden
die jungen Talente in St. Johann in Tirol ihr Können präsentieren
und dafür entsprechend ausgezeichnet. Es heißt, es geht bei dem
Wettbewerb vor allem um die Lust am Musizieren...ich hab da meine
Zweifel. Insider reden vielmehr von intensivem Üben, das irgendwann
mit Lust nichts mehr zu tun hat. Doch wer den Ehrgeiz besitzt, der
soll dafür auch belohnt werden. Die Siegern nehmen an einem
Bundeswettbewerb teil, der in Vorarlberg in Feldkirch im Mai über
die Bühne gehen wird. Die Schlussveranstaltung für Viva la Musica
in Tirol wird am 21. März um 16 Uhr im Congress Innsbruck im Saal
Tirol statt.
02-03-2010, 10:14 geschreven door Tirol 
|