Für eine Reise ins Ausland ist oft notwendig, amtliche Dokumente zu übersetzen. Ähnliches gilt, wenn sich jemand entscheidet in Ausland zu studieren. Da brauchen die entsprechende Behörden natürlich Dokumente, wie Staatsangehörigkeit, frühere Zeugnisse, usw. Auch bei Behörden in Deutschland ist es manchmal notwendig verschiedene Dokumente zu übersetzen. In solchen Fällen sind einfache Übersetzungsdienste nicht genug, man braucht von Übersetzer beglaubigte Übersetzungen. Beglaubigte Übersetzungen kann man nur ermächtigten, beeidigten oder vereidigten Übersetzern anvertrauen. Nicht jede Übersetzer kann beeidigte Übersetzer sein, sie sind von Gerichten ernannt. Solche Übersetzungsdienste kosten normalerweise mehr als einfache Übersetzungdienste, weil noch ein Beglaubigungsgebühr berechnet wird.