Inhoud blog
  • Überwow
  • Vrolijk Pasen
  • Recensie Everland
  • Solliciteren
  • cv opstellen
    Zoeken in blog

    Beoordeel dit blog
      Zeer goed
      Goed
      Voldoende
      Nog wat bijwerken
      Nog veel werk aan
     
    De LIO

    07-06-2009
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.HINWEISE 6H I
    Hallo liebe SchülerInnen von 6H I

    Ich gebe euch noch eine Übersicht von dem, was ihr einstudieren sollt.

    1. Grammatik: Präsens, Präteritum, Perfekt, Kasus (N-A-D-GENITIV!!) Personalpronomen, Wechselpräpositionen, das Niederländische 'naar', Steigerung, Konjunktionen

    2. Wortschatz und Redemittel. Wortschatz von alles, was wir gesehen haben (außer der Hörübung). Vergessen Sie auch nicht die Abschlussrede des Herrn Wenger, die sollt ihr buchstäblich ausschreiben können! Redemittel von 'Nach dem Weg fragen' sind auch wichtig.

    3. Themen (auch Inhalt gut zu kennen): Die Welle (auch die Enführung zum Film sollt ihr kennen), die Stadt, Für die kleinen Greise kommt die Hilfe zu spät, Kaminer (Ich bin kein Berliner), Deutschland politisch (ICT-Aufgabe) ---> Parteivorsitzende sollt ihr nicht kennen.

    Noch einige Hinweise für die Prüfung:
    1. Lesen Sie die Aufgaben sehr gut!
    2. Wie sehen diese Aufgaben aus?
    Füll die Lücken aus = vul de gaten in
    Übersetze = vertaal
    Bilde Sätze= bouw zinnen
    Achte auf Kasus und Tempus = let op de naamval en de tijd
    das Genus = het geslacht
    der Kasus= de naamval
    der Artikel= het lidwoord
        der bestimmte Artikel= het bepaald lidwoord
        der unbestimmte Artikel = het onbepaald lidwoord
    Antworte die Fragen= beantwoord de vragen
    Antworte mit einem vollständigen Satz = antwoord met een volzin
    Antworte auf Niederländisch
    Antworte auf Deutsch
    Gib ein Synonym= geef een synoniem
    nur für .... = enkel voor
    nicht für... = niet voor

    Dann wünsche ich euch viel Erfolg bei den Prüfungen. O, normalerweise komme ich nicht bei euch vorbei. Ihr werdet alles selbst machen müssen. Tschüss!

    07-06-2009 om 10:07 geschreven door Je.Roen  


    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Hinweise für die Prüfung
    Hallo liebe SchülerInnen von 5A G  I

    Erst habe ich eine gute Nachricht. Der Wortschatz von Annett Louisan sollt ihr NICHT kennen. Klatsche Beifall!
    Dann kommen hier einige Hinweise für die Prüfung.

    1. Lesen Sie die Aufgaben sehr gut!
    2. Wie sehen diese Aufgaben aus?
    Füll die Lücken aus = vul de gaten in
    Übersetze = vertaal
    Bilde Sätze= bouw zinnen
    Achte auf Kasus und Tempus = let op de naamval en de tijd
    das Genus = het geslacht
    der Kasus= de naamval
    der Artikel= het lidwoord
        der bestimmte Artikel= het bepaald lidwoord
        der unbestimmte Artikel = het onbepaald lidwoord
    Antworte die Fragen= beantwoord de vragen
    Antworte mit einem vollständigen Satz = antwoord met een volzin
    Antworte auf Niederländisch
    Antworte auf Deutsch
    Gib ein Synonym= geef een synoniem
    nur für .... = enkel voor
    nicht für... = niet voor

    Dann wünsche ich euch viel Erfolg bei den Prüfungen. O, normalerweise komme ich nicht bei euch vorbei. Ihr werdet alles selbst machen müssen. Tschüss!

    07-06-2009 om 09:56 geschreven door Je.Roen  


    05-06-2009
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.DDR-Hausaufgabe
    Um diese Aufgabe gut zu lösen, suchen Sie auf dieser Seite am besten einen Tipp. Sie machen diese Aufgabe zu zweit, füllen alles aus und drucken es ab. Nächste Woche einliefern in der Deutschstunde.

    Setze die folgenden Wörter in die Lücken im Text:
    12  August  Bauwerke  BRD  dem  Demokratischen  der  die  die  diesem  ganz  Grenze  In  Jahre  Meter  später  Stadt  und  war  Westberlin  wurde  Zäunen 

    Die Berliner Mauer

    Die Berliner Mauer ______ eines der berühmtesten ________________ der Welt. 28 __________ lang trennte sie ____________________ vom Ostteil der __________ und der Deutschen ____________________________ Republik, kurz DDR. ____ der Nacht vom ____ . auf den 13. ____________ 1961 schlossen DDR-Grenzpolizisten ______ Grenzübergänge nach West-Berlin ______ errichten entlang der ____________ Stacheldrahtzäune. Kurze Zeit ______________ begannen sie mit ______ Bau einer 3,60 __________ hohen Mauer, die ________ Westberlin einschloss. Auch ______ restliche Grenze zwischen ______ Bundesrepublik Deutschland, abgekürzt ______ , und der DDR __________ mit Hilfe von ______________ geschlossen und ab ____________ Zeitpunkt streng bewacht.

    Wortschatz
    trennen: scheiden           
    Grenzübergänge< die Grenze, der übergang
    errichten: oprichten
    entlang: langsheen
    Stacheldraht: prikkeldraad
    der Zaun (¨): het hek
    später < Wie spät ist es? (später><früher)

    Fülle die richtige Präposition aus
    aus  für  in  in  Nach  unter  unter  unter  unter  von  von  von  zu  zur

    Die besondere Lage Berlins
    ________ dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 wurde Deutschland __________ den Siegermächten aufgeteilt. Der westliche Teil wurde ______ den USA, Frankreich und England kontrolliert, der östliche Teil ______ der damaligen Sowjetunion. Eine besondere Situation gab es damals ____ Berlin. Die ehemalige Hauptstadt des Deutschen Reiches wurde ebenfalls __________ den Siegermächten aufgeteilt: Westberlin stand __________ der Verwaltung ______ den USA, Frankreich und England, Ostberlin __________ der Kontrolle der Sowjetunion. 1949 wurden ______ dem geteilten Deutschland zwei neue Staaten. Das führte ____ einer schwierigen Situation ________ Berlin: Der westliche Stadtteil gehörte nun ______ Bundesrepublik Deutschland, lag aber mitten ____ der DDR.

    Wortschatz
    Siegermächten: zegevierende mogendheden (landen die de oorlog wonnen)
    wurde: werd            stand: stond
    damalig: toenmalig        die Verwaltung: het bestuur
    damals: toen            führen zu: leiden tot
    ehemalig: voormalig        gehören: toebehoren aan
    ebenfalls: eveneens        lag: lag

    Setze die folgenden Wörter in die Lücken im Text

    das  den  den  den  den  den  der  der  der  der  der  der  der  die  die  die  die  die  die  die  einen  einer

    Warum wurde ______ Mauer gebaut?

    In ______ ersten Jahren nach ______ Gründung von BRD und DDR, blieben ______ Grenzübergänge zwischen ______ beiden deutschen Staaten offen. In Berlin lebten zum Beispiel viele Menschen im Ostteil ______ Stadt, gingen aber jeden Tag zur Arbeit in ______ Westen. Während es ______ Menschen in ______ Bundesrepublik im Lauf ______ Jahre wieder besser ging und ______ Land __________ Aufschwung erlebte, wurde ______ wirtschaftliche Situation in ______ DDR immer schwieriger. Immer mehr Menschen wollten deshalb in ______ Bundesrepublik leben und wanderten aus ______ DDR aus. Besonders viele junge und gut ausgebildete Menschen verließen ______ DDR. Dadurch wurden ______ Probleme des Landes noch größer. Um zu verhindern, dass immer mehr Bürger in ______ Westen abwanderten, schloss ______ DDR-Regierung ______ Grenze zur Bundesrepublik und riegelte West-Berlin mit __________ Mauer ab.


    Wortschatz
    die Gründung: de oprichting            zum Beispiel: bijvoorbeeld
    jeden Tag: elke dag                während: terwijl
    der Aufschwung: de opleving (uitzonderlijk is dit woord mannelijk)
    die Wirtschaft: de economie            deshalb= darum
    auswandern: uitwijken            gut ausgebildet: goed opgeleid
    abriegeln: afsluiten

    Setze die richtigen Präpositionen in die Lücken
    Am  an  aus  in  In  in  mit  nach  unter  zu  zur  Zur  zur

    Der Fall der Mauer
    Viele DDR-Bürger waren unzufrieden ______ der Politik ____ ihrem Land. Es trauten sich aber nur wenige, ihre Meinung öffentlich zu sagen. Kritik ____ der Regierung wurde ____ der DDR nämlich hart bestraft. 1989 kam es schließlich ____ großen Demonstrationen, denen sich immer mehr Menschen anschlossen. ______ gleichen Zeit setzten Politiker ______ anderen Ländern die DDR-Regierung __________ Druck, ihre Grenzen jetzt endlich zu öffnen. ____ 9. November 1989 war es so weit: Die DDR-Führung öffnete alle Grenzübergänge ________ West-Berlin und ______ BRD. ____ der gleichen Nacht feierten Ost- und Westdeutsche gemeinsam den Fall der Mauer. Die Berliner Mauer wurde abgerissen. Nur wenige Stücke der berüchtigten Grenzanlage wurden ______ Erinnerung stehen gelassen.

    sich trauen: durven    öffentlich: openlijk    nämlich: namelijk die Führung: de leiding      gemeinsam: tegelijk        abgerissen: afgebroken die Erinnerung: de herinnering    berüchtigt: berucht

    TIPP: http://www.wdr.de/tv/neuneinhalb/lexikon/berliner_mauer.phtml

    05-06-2009 om 00:00 geschreven door Je.Roen  


    27-05-2009
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Mediatraining en tips voor presentatie
    Dat de politici die we in de debatten gezien hebben, zich voorbereid hadden, hadden jullie snel door. Was ook niet zo moeilijk. Maar toch, hoe bereiden ze zich voor op een debat, op een toespraak? Waar letten ze op? Wie traint hen?
    Ik geef jullie een aantal sites waarop jullie tips en trainingsadvies kunnen vinden. Snuffel eens rond op de sites, er staan goeie dingen op die ook jullie zouden kunnen gebruiken voor, ik zeg maar wat, een presentatie van een eindwerk.
    Het eigenaardige van de zaak is dat politici mediatraining krijgen van journalisten..... die hen daarna opnieuw interviewen. Tja, als de politici dan niks te zeggen hebben of voorgekauwde, lauwe kost presenteren, moet de pers niet zeuren.



    http://www.mediatraining.be/mediatraining.html

    http://www.hakunamatata.nl/index.php?option=com_content&task=view&id=15&Itemid=12

    mediatraining: tips

    http://top7business.com/?id=761
    top 7 mediatraining

    http://www.mediatrainingworldwide.com/resources.html (resources) Kijk hier eens rond naar het aanbod van mediatrainingen en presentatietrainingen. Kijk ook af en toe naar de prijzen en naar 'wonderproducten' voor een betere stem, etcetera. De business is gigantisch, vooral in Amerika. Of wat dacht je?

    http://searchwarp.com/swa3748.htm Top 10 Tips Mediatraining

    http://www.mediatrainingassociates.co.uk/tvradiotips.htm Essential Media training

    http://www.mediatrainingassociates.co.uk/presentationtips.htm
    Essential Media training, presentation

    27-05-2009 om 20:08 geschreven door Je.Roen  


    11-05-2009
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Wie sagt man... (Lösungen zum Wetter)
    1. Die Höchstwerte liegen meist zwischen zwei und neun Grad.
    2. Die Temperatur sinkt im Nordwesten auf 1 Grad.
    3. Heute Nachmittag wechseln starke Bewölkung un heitere Abschnitte einander ab.
    4. Es weht ein schwacher/mäßiger/starker/stürmischer Wind aus dem Norden.
    5. In der Nacht zum Mittwoch ist es im Süden teilweise bewölkt/wolkig.
    6. Zum Morgen hin bildet sich Nebel.
    7. Ein Regengebiet zieht nach Südosten.
    8. Es regnet.


    11-05-2009 om 00:00 geschreven door Je.Roen  


    09-05-2009
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.J. Van Haute in der Bild-Zeitung
    http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2009/05/09/gnade-fuer-diego/werder-bittet.html

    09-05-2009 om 08:46 geschreven door Je.Roen  


    21-04-2009
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.STAATLICHE STRUKTUR IN DEUTSCHLAND
      
    Guten Morgen 6I

    Ihr macht heute einen Auftrag über den staatlichen Aufbau Deutschlands. Wie ist Deutschland politisch organisiert, wer ist Bundeskanzler, was ist der Bundestag und was der Bundesrat?

    Alle diese Fragen löst ihr anhand von einigen Websites. Gebrauch von wikipedia ist untersagt (= nicht erlaubt) und wird bestraft wenn entdeckt.
    Ich empfehle euch, euch diese Sites sehr gut anzugucken, denn ich holte meine Antworten von diesen Websites.

    Folgende Adresse könnt ihr gebrauchen.

    www.blinde-kuh.de (Suchmaschine für Kinder, aber sehr geeignet für diese Art Arbeit)
    www.kuppelkucker.de ('Lexicon' ist empfehlenswert)
    www.cafe-deutsch.de (benutze hier 'Landeskunde')
    www.gbiu.de/Hamsterkiste/Sachkartei/Buprae/buprae.htm (zu dem Bundespräsidenten)
    www.hanisauland.de/lexikon/w/wahlsystem.html
    www.tivi.de/fernsehen/logo/rubrik/08896/ (interessantes Lexicon zu den Parteien)

    Die Aufgabe von heute findet ihr, wenn ihr Landeskunde in die Suchmaschine (steht hier links auf der Seite) eintippt.

    Diese Aufgabe wird benotet
    Viel Spaß, viel Erfolg.

    21-04-2009 om 21:22 geschreven door Je.Roen  


    04-03-2009
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Deutsche Musik
    Klik op de afbeelding om de link te volgen Hast du auch keinen Bock mehr auf Peter Maffay oder Herbert Grönemeyer?

    Check diese Liste dann aus, Musik aus Deutschland. Zuerst nur eine kurze Liste, aber nächstes Jahr wird sie wachsen. Sie können auch helfen.

    * The Boss Hoss
    (Berlin): thebosshoss.com (Country & Western, Punkstyle, auf Englisch) Site mit Audio!
    Quelle Bild: thebosshoss.com

    * Seeed
    (Berlin): seeed.de (Reggea/Hip Hop, auf Deutsch) Für Audio und Video durchklicken zu myspace.

    * Culcha Candela
    (Berlin): culcha.de (Hip Hop, auf Deutsch. Hamma!) Weinig bis kein Audio (leider). Neuester Song 'Ey DJ' geklaut bei Wu Tang Clan (Schade!)

    * Mono Inc
    (Hamburg): myspace.com/monoincmusic (Gothic, Industrial, auf Englisch) Nicht schlecht. Tokio Hotel mit richtigem Sänger - ohne Sängerin, also.

    Natürlich gibt es auch Tokio Hotel und Rammstein und - nicht zu vergessen- Einstuerzende Neubauten, aber die kennt ihr ja alle. Später mehr Bands.

    Jetzt wünsche ich euch alle einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    Je.Roen

    04-03-2009 om 20:54 geschreven door Je.Roen  


    19-02-2009
    Klik hier om een link te hebben waarmee u dit artikel later terug kunt lezen.Übungen Kasus-Personalpronomen - Präsens

    Hallo, liebe FreundInnen

    Auf dieser Site findet ihr Übungen zum Kasus, Personalpronomen und zum Präsens. Keine andere Sites dürfen (mogen) geöffnet werden! (ich kontrolliere....und bestrafe)

    Kasus




    http://www.deutsch-lernen.com/anfaengerkurs/uebung2_1.php

    Auch mit Dativ

    http://www.ralf-kinas.de/index.html?http://www.ralf-kinas.de/quiz_pron.html

    Auf dieser Site zuerst: Lektion 1, Übung 3; dann Lektion 2, Übung 6; dann Lektion 3, Übung 6

    http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_uebungen_index_z.htm

    19-02-2009 om 14:22 geschreven door Je.Roen  




    Wie wil meewerken aan de poëziedag op het College Onze-Lieve-Vrouw ten Doorn van volgend jaar? Het thema is ..... NACHT!
    Archief per week
  • 16/05-22/05 2011
  • 18/04-24/04 2011
  • 04/04-10/04 2011
  • 28/03-03/04 2011
  • 21/03-27/03 2011
  • 14/02-20/02 2011
  • 07/02-13/02 2011
  • 31/01-06/02 2011
  • 24/01-30/01 2011
  • 17/01-23/01 2011
  • 01/11-07/11 2010
  • 25/10-31/10 2010
  • 11/10-17/10 2010
  • 20/09-26/09 2010
  • 14/06-20/06 2010
  • 07/06-13/06 2010
  • 22/03-28/03 2010
  • 22/02-28/02 2010
  • 01/02-07/02 2010
  • 11/01-17/01 2010
  • 30/11-06/12 2009
  • 13/07-19/07 2009
  • 15/06-21/06 2009
  • 08/06-14/06 2009
  • 01/06-07/06 2009
  • 25/05-31/05 2009
  • 11/05-17/05 2009
  • 04/05-10/05 2009
  • 20/04-26/04 2009
  • 02/03-08/03 2009
  • 16/02-22/02 2009
  • 19/01-25/01 2009
  • 12/01-18/01 2009
  • 29/12-04/01 2009
  • 08/12-14/12 2008
  • 01/12-07/12 2008
  • 24/11-30/11 2008
  • 17/11-23/11 2008
  • 10/11-16/11 2008
  • 03/11-09/11 2008
  • 27/10-02/11 2008
  • 13/10-19/10 2008
  • 06/10-12/10 2008
  • 29/09-05/10 2008
  • 22/09-28/09 2008
  • 15/09-21/09 2008
  • 08/09-14/09 2008
  • 01/09-07/09 2008
  • 14/07-20/07 2008
  • 30/06-06/07 2008
  • 16/06-22/06 2008
  • 09/06-15/06 2008
  • 02/06-08/06 2008
  • 26/05-01/06 2008
  • 19/05-25/05 2008
  • 12/05-18/05 2008
  • 05/05-11/05 2008
  • 14/04-20/04 2008
  • 07/04-13/04 2008
  • 31/03-06/04 2008
  • 24/03-30/03 2008
  • 10/03-16/03 2008
  • 03/03-09/03 2008
  • 25/02-02/03 2008
  • 11/02-17/02 2008
  • 04/02-10/02 2008
  • 28/01-03/02 2008
  • 21/01-27/01 2008
  • 14/01-20/01 2008
  • 24/12-30/12 2007
  • 17/12-23/12 2007
  • 10/12-16/12 2007
  • 26/11-02/12 2007
  • 19/11-25/11 2007
  • 12/11-18/11 2007
  • 29/10-04/11 2007
  • 28/05-03/06 2007
  • 26/09-02/10 2005

    Taaltabank
  • vrt.net
  • Taalunie
  • Taalsite Tequilla
  • Creatief Schrijven
  • Schrijftips voor journalisten-in-wording

  • Bezoek ook ....
  • Focus - Deutsche Illustrierte
  • Focus - Schule
  • Deutsch lernen-mit Übungen
  • Fritz Radio Berlin - Muss man gehört haben!
  • Werder
  • Nanu, was ist denn dass?

    E-mail mij

    Druk op onderstaande knop om mij te e-mailen.


    Blog als favoriet !

    {TITEL_VRIJE_ZONE}

    {TITEL_VRIJE_ZONE}


    Blog tegen de wet? Klik hier.
    Gratis blog op https://www.bloggen.be - Meer blogs